29.10.2013 Aufrufe

H, Sauter's Formosa-Ausbeute.

H, Sauter's Formosa-Ausbeute.

H, Sauter's Formosa-Ausbeute.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Supplementa Entomologica No. V, 1916. ' 35<br />

2—10 Dorsum ganz schwarzgrün-bronze; 2—6 mit kleinen anteterminalen<br />

Erweiterungen, denen eine geringe Einschnürung folgt; 3 — 9 mit sehr<br />

feinen, vollständigen, basalen hellen Ringen. M2 und Mla an Pnq<br />

5 + 4- 5 + 4 '<br />

4 + 4 . 4 + 4c?<br />

Abd. 24, Hfl. 16,5. - ? 28, 20,5.<br />

Die Ähnlichkeit der 99 dieser Art und der von uns verglichenen<br />

A. Sieboldi ist sehr groß (Unterschiede siehe Tabelle), so daß an Identität<br />

gedacht werden könnte. Doch ist innerhalb dieser Gruppe sehr nahe<br />

verwandter Formen Verschiedenheit doch wahrscheinlicher und getrennte<br />

Beschreibung geeignet, einer Verwirrung vorzubeugen, wenn<br />

(wie sehr wohl möglich) für A. Sieboldi doch ein anderes g aufgefunden<br />

wird.<br />

A. sexlineatum Selys (Textfig. 11).<br />

D.E. M.: 1 S, 1 $ Tainan; 3 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!