29.10.2013 Aufrufe

Untitled - Gryphon Audio Designs

Untitled - Gryphon Audio Designs

Untitled - Gryphon Audio Designs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A N T I L E O N S I G N A T U R E S O L O<br />

<strong>Gryphon</strong> Antileon<br />

Signature Solo<br />

Mono-Verstärker<br />

Der <strong>Gryphon</strong> Antileon Signature Mono<br />

ist eine Monoblock-Endstufe. Nach einer<br />

Entwicklungszeit von über fünf Jahren<br />

eröffnet er neue Horizonte in der<br />

<strong>Audio</strong>-Wiedergabe, und schafft durch<br />

den Einsatz neuer Technologien bei<br />

Komponenten, Materialien und Schaltungstopologie<br />

eine direkte musikalische<br />

Verbindung mit überzeugender<br />

Klangneutralität, struktureller Reinheit<br />

und dynamischer Leichtigkeit.<br />

Der <strong>Gryphon</strong> Antileon Signature Mono<br />

verfügt über einen extrem breiten Frequenzgang<br />

(0,5 – 350.000 Hz, (+0 dB,<br />

-3 dB) und hat eine konservativ angesetzte<br />

Nennleistung von 175 W im A-<br />

Betrieb bei 8 Ohm. Bei 4 Ohm verdoppelt<br />

sich die Nennleistung auf 350 W,<br />

bei 2 Ohm verdoppelt sie sich erneut<br />

auf 700 W und erreicht bei einer Last<br />

von 1 Ohm sagenhafte 1300 W, so<br />

dass bei jedem Lautsprecher absolute<br />

Stabilität gewährleistet ist.<br />

Der vollsymmetrische Einkanal-Verstärker<br />

verwendet zwei speziell angefertigte<br />

1500-W-Ringkerntransformatoren<br />

mit einer zur effektiven Dämpfung in<br />

Epoxidharz eingegossenen Metallabschirmung.<br />

End- und Treiberstufe<br />

verwenden getrennte Netzteile, so<br />

dass die Endstufe von der Vorstufe<br />

vollständig isoliert ist. Ein getrennter<br />

Transformator für die Steuer- und Anzeigeschaltungen<br />

isoliert diese vom<br />

Signalweg.<br />

Für den Antileon Signature wurden<br />

eigens spezielle, induktionsfreie Widerstände<br />

mit außergewöhnlichen<br />

akustischen Eigenschaften entwickelt:<br />

In eine flache Keramikplatte wird eine<br />

leitende Dickschicht/Metallschicht<br />

eingebeizt, die per Laser-Feinabgleich<br />

präzise auf eine bestimmte Impedanz<br />

eingestellt wird.<br />

Der Antileon Signature Mono definiert<br />

sich nicht allein über die enthaltenen<br />

Komponenten, sondern auch<br />

über das, was weggelassen wurde:<br />

Auf Kontakte, Buchsen, Strombegrenzer,<br />

globale Gegenkopplung und<br />

Schutzschaltungen wird im Signalweg<br />

gänzlich verzichtet. Die einzige interne<br />

Verkabelung besteht aus einem<br />

kurzen Stück goldumhüllten <strong>Gryphon</strong><br />

Guideline Reference Silberkabels, das<br />

die symmetrischen XLR-Eingänge mit<br />

der Platine verbindet. Die gesamte interne<br />

Signalübertragung verläuft über<br />

Busleitungen aus massivem Kupfer<br />

<br />

auf den Platinen.<br />

Eine intelligente nichtinvasive Schutzvorrichtung<br />

ohne Trennschalter im<br />

Signalweg überwacht 10 Mal pro Sekunde<br />

auf Gleichspannung, Hochfrequenz,<br />

Überhitzung, Kurzschluss und<br />

zu geringe Wechselspannung. Ein<br />

18 Sekunden langer Anlaufprozess<br />

verzögert die Stromaufnahme beim<br />

Einschalten, die anderenfalls eine Sicherung<br />

in der Hauselektrik auslösen<br />

könnte.<br />

Es wird automatisch ein integriertes<br />

Wartungsprotokoll geführt, so dass die<br />

Geschichte des Geräts vollständig<br />

aufgezeichnet wird. Diese Informationen<br />

und zukünftige Mikroprozessor-<br />

Upgrades lassen sich über eine spezielle<br />

Schlüsselanhänger-Schnittstelle<br />

übertragen.<br />

<strong>Gryphon</strong>-Gründer Flemming E. Rasmussen<br />

ist stolz, dass seine Unterschrift<br />

in die Frontplatte jedes <strong>Gryphon</strong><br />

Antileon Signature eingraviert ist. Der<br />

Antileon Signature Mono erhöht den<br />

Musikgenuss eines jeden ernsthaften<br />

Musikliebhabers, dessen <strong>Audio</strong>system<br />

dieser herausragenden Auflösung gerecht<br />

wird.<br />

1 5<br />

Endstufe <strong>Gryphon</strong> Antileon<br />

„Er schenkt Ihnen einfach die Musik,<br />

laut oder weich, wild oder zahm, ernst<br />

oder erotisch. Es gibt derzeit keinen<br />

musikalischeren Verstärker auf dem<br />

Markt.“<br />

<strong>Audio</strong>, Deutschland, Juli 1999<br />

Endstufe <strong>Gryphon</strong> Antileon<br />

„Konzept und Ausführung entsprechen<br />

eindeutig den allerhöchsten Standards.“<br />

Golden Ear Award 1995<br />

<strong>Gryphon</strong> Antileon Stereo Endstufe<br />

„Der Klang hat mir mit seiner gleichmäßigen<br />

Weichheit und seinem verblüffenden<br />

Realismus eine Gänsehaut<br />

beschert.“<br />

Super AV, Hongkong, Januar 1997<br />

<strong>Gryphon</strong> Antileon Solo Mono-Endstufe<br />

„Ganz gleich, wie anspruchsvoll die<br />

Aufnahme ist, der Antileon Solo behält<br />

immer die Kontrolle. Jeder Ton im gesamten<br />

Frequenzband wird souverän<br />

wiedergegeben, und die wahre Textur<br />

vielschichtiger Aufnahmen offenbart<br />

sich.“<br />

Hi-Fi Review, Hongkong, Januar 1997<br />

<strong>Gryphon</strong> Antileon Signature<br />

„Absolut fantastisch – der Klang und<br />

die Optik.“<br />

Y. E. Pak, Korea<br />

<strong>Gryphon</strong> Antileon Signature<br />

„Fühlt sich an wie die Musik im<br />

Himmel.“<br />

M. Steuer, Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!