29.10.2013 Aufrufe

Untitled - Gryphon Audio Designs

Untitled - Gryphon Audio Designs

Untitled - Gryphon Audio Designs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L E G A T O L E G A C Y<br />

<strong>Gryphon</strong> Legato Legacy<br />

Phono-Vorverstärker<br />

Wer hätte vor nur fünf oder zehn Jahren<br />

gedacht, die altehrwürdige LP<br />

könnte die CD überleben? Trotz des<br />

massiven digitalen Hypes der vergangenen<br />

drei Jahrzehnte bleibt die LP für<br />

viele <strong>Audio</strong>phile das mit Abstand beste<br />

High-Fidelity-Medium, das für den<br />

Heimgebrauch je angeboten wurde.<br />

Den Umfang des Titelkatalogs der LP<br />

wird die CD, die sich augenscheinlich<br />

bereits auf dem wohl orchestrierten<br />

Weg in die Obsoleszenz befindet, niemals<br />

erreichen.<br />

Trotz der theoretisch perfekten Spezifikationen<br />

selbst der grundlegendsten<br />

digitalen <strong>Audio</strong>formate hören wir bei<br />

<strong>Gryphon</strong> einfach mehr Musik, wenn<br />

wir eine Platte auflegen. Das ist eine<br />

gute Sache, wenn man bedenkt, dass<br />

die Anzahl der im Verlauf des letzten<br />

halben Jahrhunderts veröffentlichten<br />

LPs von der CD in ihrer kurzen Lebensspanne<br />

nie erreicht werden wird.<br />

1994 verblüffte <strong>Gryphon</strong> die audiophile<br />

Gemeinde mit dem Phono-Vorverstärker<br />

<strong>Gryphon</strong> Orestes, dem ersten<br />

durchgängig symmetrischen Vorverstärker<br />

der Welt. Vielleicht gleichermaßen<br />

überrascht von der Tatsache,<br />

dass wir es überhaupt getan haben,<br />

wie von der Qualität des Ergebnisses<br />

war die <strong>Audio</strong>presse voller Lob und<br />

Bewunderung für den Orestes: “Absolut<br />

überzeugend. Mit erfreulicher<br />

Festigkeit und wundervoller Auflösung<br />

hat er das Klangergebnis eines Tonabnehmers<br />

nach dem anderen verbessert.<br />

Er liefert erderschütternde<br />

<br />

(<strong>Audio</strong>, Deutschland)<br />

Zur Jahrtausendwende hat <strong>Gryphon</strong><br />

mit dem Phono-Vorverstärker Legato<br />

die LP-Wiedergabe neu erfunden.<br />

<br />

-<br />

sik bezeichnet es die Anweisung des<br />

Komponisten, weich und fließend zu<br />

spielen, ohne die Töne voneinander<br />

abzusetzen.<br />

Obschon der <strong>Gryphon</strong> Legato<br />

zwischenzeitlich nicht produziert<br />

wurde, haben wir ihn auf vielfachen<br />

Kundenwunsch hin in Gestalt des<br />

Legato Legacy wieder aufgelegt,<br />

um die Früchte unserer jüngsten<br />

Forschungen in Schaltungstopologie,<br />

Durchbrüche in der Entwicklung<br />

rauscharmer Komponenten und<br />

Innovationen bei Netzteilen zu ernten<br />

und Musikliebhabern den Genuss des<br />

gewaltigen Schatzes an Werken auf LP<br />

nicht vorzuenthalten.<br />

Durchgängig symmetrisch vom<br />

Eingang bis zum Ausgang, ohne<br />

Operationsverstärker oder ICs, ist der<br />

<strong>Gryphon</strong> Legato Legacy als Modul<br />

oder als Standalone-Gerät lieferbar.<br />

Hinsichtlich Schaltungen und<br />

Klangqualität sind die beiden Versionen<br />

identisch.<br />

Bei Einbau als Modul in den Vorverstärker<br />

<strong>Gryphon</strong> Pandora wird der Legato<br />

Legacy über das Netzteil des Vorverstärkers<br />

versorgt. Legato Legacy-Module<br />

können ab Werk eingebaut oder<br />

nachgerüstet werden.<br />

Als Standalone-Gerät ist der Legato<br />

Legacy ein elegantes Gehäuse mit<br />

schlanken Linien, das über sein eigenes<br />

Netzteil (identisch mit dem Netzteil<br />

des reichlich überdimensionierten<br />

Vorverstärkers Pandora) oder über das<br />

Netzteil Ihres <strong>Gryphon</strong>-Vorverstärkers<br />

versorgt werden kann.<br />

In beiden Konfigurationen ist das<br />

empfindliche, niedrigpegelige Signal<br />

vollständig abgeschirmt in einer HFfreien<br />

Doppelmono-Umgebung ohne<br />

interne Kabel, mit extrem hoch spezifi-<br />

2 5<br />

zierten Platinen und ohne Gegenkopplung<br />

oder Gleichstromkopplung.<br />

Der Phono-Vorverstärker Legato Legacy<br />

ist dafür ausgelegt, die natürliche<br />

Symmetrie des Phono-Tonabnehmers<br />

perfekt auszunutzen und verwendet<br />

beste symmetrische LEMO-Anschlüsse.<br />

Die Impedanzlast wird über ein hoch-<br />

wertiges Präzisions-Dämpfungsglied<br />

aus schweizerischer Herstellung ausgewählt.<br />

Dieses kann überbrückt werden,<br />

sobald der Besitzer die optimale<br />

Belastung ermittelt hat.<br />

Alle wichtigen Komponenten stammen<br />

von Zulieferern mit umfangreichen<br />

Erfahrungen in der Fertigung<br />

nach den engen Toleranzen für militärische<br />

oder medizinische Geräte.<br />

Endmontage und Tests werden bei<br />

uns im Haus durchgeführt.<br />

Die Qualität der Komponenten, die<br />

mechanische Konstruktion und das<br />

äußere Erscheinungsbild erfüllen die<br />

hohen Erwartungen, die an den Namen<br />

<strong>Gryphon</strong> zurecht gestellt werden.<br />

Der Legato Legacy ist ein klassisches<br />

Beispiel der Ästhetik des Flemming E.<br />

Rasmussen. Er strahlt Besitzerstolz aus<br />

und ist hinsichtlich Design und Leistung<br />

ein idealer Partner für den neuen Referenz-Vorverstärker<br />

Pandora.<br />

Für Musikliebhaber, die ihre musikalischen<br />

Schätze weiterhin auf der LP<br />

suchen, ist der Phono-Vorverstärker<br />

<strong>Gryphon</strong> Legato Legacy der Schlüssel<br />

zu der gesamten Leistung, Reinheit<br />

und Subtilität im Ausdruck, die für die<br />

Nachwelt auf schwarzem Vinyl festgehalten<br />

wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!