30.10.2013 Aufrufe

Entstehung - BewegungPlus

Entstehung - BewegungPlus

Entstehung - BewegungPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

2007<br />

1947<br />

1 Walter<br />

Eggenberg<br />

wurde später<br />

Pastor und<br />

von 1979-1992<br />

Präsident der<br />

Bewegung-<br />

1927 Plus<br />

NÄHRBODEN FÜR WACHSTUM<br />

Kraftvolle Verkündigung<br />

1947: In Zeitdokumenten fallen oft Stichworte wie «kräftige Verkündigung» – «urwüchsiges Zeugnis»<br />

– «Verkündigung mit aller Entschiedenheit und Klarheit» etc. Aber auch «tiefe Schrifterkenntnis» und<br />

der «Dienst mit den Gaben des Geistes» werden erwähnt. Finden wir hier den Dünger für das Wachstum<br />

der <strong>BewegungPlus</strong>? Eine Rückschau auf eine «Rüstwoche» im Bewegungsblatt «Ich komme bald!»<br />

und ein Interview mit ehemaligen Jugendlichen veranschaulicht etwas von Ursache und Wirkung.<br />

Über Bruder Widmer (Bern)<br />

«Er legte frisch und urwüchsig Zeugnis<br />

ab von einem Leben der Gnade<br />

und der ganzen Entschiedenheit für<br />

Gottes Wort. Seine drastischen Ausdrücke<br />

hört man gerne, seine Worte<br />

sind klar und unvermischt. Er hat sein<br />

ganzes Leben in den Dienst des Herrn<br />

gestellt und steht auf dem Boden der<br />

ganzen Erlösung. Seine Botschaft hat<br />

uns erquickt und dafür gezeugt, wie<br />

Gottes Gnade bis in die hohen Tage<br />

geistig und körperlich frisch und lebendig<br />

zu halten vermag.»<br />

Über Bruder Willenegger (Signau)<br />

«Er hat uns mit aller Entschiedenheit<br />

und Klarheit die Notwendigkeit des<br />

Aufbaus biblischer Gemeinden und<br />

Wegbereiterinnen und Gefässe für<br />

die kommende Erweckung vor Augen<br />

geführt. Die Botschaft des treuen<br />

Zeugen aus Schweden, Bruder Steen,<br />

hat ihn in diesem Auftrag bestärkt<br />

und zu neuer Hingabe entf lammt.»<br />

Über Bruder Augstburger (Hütten)<br />

«Er diente uns in köstlicher Weise mit<br />

seiner tiefen Schrifterkenntnis wie<br />

auch mit den Gaben des Geistes. Selbst<br />

in tiefer Gemeinschaft mit dem Herrn<br />

lebend, zeigte er uns den biblischen<br />

Weg zu einem Leben der Heiligung und<br />

Fruchtbarkeit für Gott. Seine Worte<br />

sind Geist und Leben, deshalb gehen<br />

sie unmittelbar zu Herzen und bleiben<br />

nicht ohne nachhaltige Wirkung.»<br />

Nachgefragt Martha und<br />

Walter Eggenberg 1 erinnern sich<br />

Wie habt ihr diese Persönlichkeiten,<br />

deren Verkündigungs- und Leitungsstil<br />

empfunden?<br />

Alle drei verkündigten das Evangelium<br />

mit grosser Überzeugungskraft.<br />

Das Reich Gottes in Form der charismatisch-urchristlichen<br />

Gemeinde war<br />

ihnen ein Herzensanliegen. Johann<br />

Widmer begegnete uns väterlich wohlwollend.<br />

Seine Verkündigung war<br />

radikal, aber glaubensstärkend und<br />

praxisbezogen. Pfarrer Robert Willenegger<br />

als profunder Bibelkenner diente<br />

stark lehrmässig geprägt. Erich Augstburgers<br />

Dienst hatte einen prophetischmystischen<br />

Touch; schwarz gekleidet,<br />

1953: «Werde ich dabei<br />

sein, auch wenn<br />

ich mal versagt<br />

habe?» Martha (14)<br />

1951: «Wir hatten uns<br />

von der Welt mit ihren<br />

Freuden abzugrenzen.»<br />

Walter (16)<br />

mit langem Bart erinnerte er an einen<br />

jüdischen Rabbi.<br />

Entstand zuweilen auch ein gewisser<br />

Druck?<br />

Ja, sicher! Die konsequente Betonung der<br />

Glaubensheilung von Johann Widmer<br />

war nicht unproblematisch, galt es doch<br />

auf «Kügeli, Pülverli» etc. zu verzichten.<br />

Auch hatten wir uns von der «bösen Welt»<br />

und deren Freuden abzugrenzen.<br />

Wo lagen eure persönlichen Grenzen?<br />

Da wir beide als Kinder in der Bewegung<br />

aufwuchsen, hatten wir keine<br />

Vergleichsmöglichkeiten. Doch lösten<br />

gewisse Themen in der Verkündigung<br />

auch Ängste aus.<br />

Ängste … welche denn?<br />

Die starke Verkündigung der Wiederkunft<br />

Christi verursachte nebst Freude<br />

auch Zweifel: Werde ich dabei sein,<br />

auch wenn ich mal versagt habe?<br />

Die Verantwortung, die frohe Botschaft<br />

an andere Menschen weiterzugeben,<br />

wurde sehr stark betont und wog oft<br />

schwer.<br />

Was prägte euch an diesen Veranstaltungen<br />

nachhaltig?<br />

Wir wurden gelehrt, ganze Sache mit<br />

Jesus zu machen und unsere Berufung<br />

ernst zu nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!