30.10.2013 Aufrufe

Entstehung - BewegungPlus

Entstehung - BewegungPlus

Entstehung - BewegungPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

2007<br />

Bei allem<br />

gebotenen<br />

Ernst: Gott<br />

hat eben<br />

auch den<br />

Humor<br />

1927<br />

erfunden<br />

GRÜNDUNG UND GRÜNDERVÄTER<br />

weis, dass die Sache echt ist. Zwei Tage<br />

vorher hatte der Herr auf sehr empfi ndliche<br />

Weise den Finger auf eine schwache<br />

Stelle gelegt und mir gezeigt, dass ich<br />

noch der Reinigung bedürfe. So traf diese<br />

Weissagung den Nagel auf den Kopf.»<br />

Andere Besucher berichten:<br />

«Ich habe gezittert, als mir plötzlich auf<br />

übernatürliche Weise in aller Öffentlichkeit<br />

meine geheimst gehaltenen Sünden<br />

auf den Kopf zugesagt worden sind.»<br />

Somit ist folgende Aussage verständlich:<br />

«Noch auf dem Weg zur Konferenz<br />

habe ich mein Leben geordnet und<br />

Gott um Vergebung gebeten.»<br />

«Während eines Gottesdienstes ist ein<br />

Besen samt Schaufel in die Mitte gestellt<br />

und nachdrücklich im Namen Gottes darauf<br />

aufmerksam gemacht worden, dass<br />

Gott heute reinigend durch unsere Mitte<br />

geht! Konkrete und peinliche Sünden<br />

sind dann einzeln aufgezählt worden.»<br />

Die zeichenhafte Tradition alttestamentlicher<br />

Propheten lässt grüssen.<br />

«Auch für Organisatorisches wie der<br />

Zeitpunkt der nächsten Konferenz erwartet<br />

man göttliche Weisungen – und<br />

sie kommt prompt: … ‹Es ist mein Wille,<br />

dass meine Kinder einmütig beisammen<br />

sind in meinen Leidenstagen,<br />

aber dann auch das Freudenfest der<br />

Auferstehung miterleben sollen!›»<br />

Damit steht der Termin fest: Karfreitag<br />

bis Ostern. <br />

Ein «Unruhestifter» geht um<br />

Drollinger bringe alles hintereinander, heisst es. Altpfarrer<br />

Stern berichtet Folgendes über seine Erfahrungen mit dem<br />

urchristlichen Aufbruch.<br />

Im Lande hin und her verstreut und<br />

verborgen fi nden sich kleine Häuflein<br />

Gläubiger, die einer besonderen<br />

Richtung angehören und über die der<br />

Volksmund allerlei Seltsames zu berichten<br />

weiss. Sie hätten Weissagungen und<br />

andere Besonderheiten, hielten fest zusammen<br />

und beteiligten sich selten<br />

an allgemeinen Versammlungen. Der<br />

Gründer sei ein alter deutscher Pfarrer,<br />

der mit seiner Frau herumreise<br />

und den Leutlein predige … Er bringe<br />

überall alles hintereinander und richte<br />

Spaltung und Verwirrung an. Alle Gemeinschaften<br />

und Sondergruppen, die<br />

sich sonst meist heftig befehden – in der<br />

Verurteilung Drollingers waren sie alle<br />

einig! So stimmte auch ich in das allgemeine<br />

Verdammungsurteil ein.<br />

Nun geschah es, dass ich mit einer gläubigen<br />

Tochter bekannt wurde, die mir<br />

Gutes von Pfarrer Drollinger erzählte;<br />

nämlich von einer Erweckung, die<br />

durch seinen Dienst in einem Dorf ausgebrochen<br />

sei. Als ich bald darauf einen<br />

akademisch gebildeten jungen Mann<br />

kennen lernte, der zu dieser Sondergruppe<br />

hinneigte, und seine Freunde<br />

mich baten, ihn von dieser Schwärmerei<br />

abzubringen, tat ich mein Möglichstes<br />

– es gelang mir aber nicht.<br />

Er wiederum gab mir Johann Widmers<br />

Buch ‹Mein Kampf gegen Satans<br />

Reich› zu lesen. Zuerst stutzte ich über<br />

die darin wörtlich angeführten Weis-<br />

sagungen; die Sache schien mir nicht<br />

geheuer. Als ich aber von Krankenheilungen<br />

und erstaunlichen Dämonenaustreibungen<br />

las, konnte ich mich<br />

des Eindrucks nicht erwehren, dass<br />

der Verfasser einen direkten Auftrag<br />

von Gott habe zur Befreiung vieler aus<br />

der Gewalt der Finsternis, und dazu in<br />

besonderer Weise ausgerüstet sei.<br />

Sodann bat mich der junge Mann,<br />

doch einmal die von Johann Widmer<br />

gegründete Versammlung im Hasli<br />

bei Signau zu besuchen. Ich tat es.<br />

Und seither … wie viel Ermunterung,<br />

Tröstung und Ermahnung habe ich<br />

erfahren, sodass ich mich in die ersten<br />

Zeiten der Pfi ngstbewegung zurückversetzt<br />

fühlte.<br />

Wie alles Neue, wird nun auch dieses<br />

neue Pfi ngsten von allen Seiten abgelehnt.<br />

Besonders schmerzlich ist die<br />

Ablehnung von Seiten der Nächststehenden,<br />

z.B. der Pfi ngstbewegung. Diese<br />

hat leider im Laufe der Jahre viel<br />

von ihrer Frische und Kraft eingebüsst.<br />

Und nun taucht neben ihr in ganz bescheidenem,<br />

meist bäuerlichem Rahmen,<br />

wieder ursprüngliches Leben auf.<br />

Der Herr gebe allen Aufrichtigen helle<br />

Augen, das Licht zu erkennen und<br />

sich ihm zu erschliessen zu seines<br />

Namens Verherrlichung im Aufbau<br />

seiner Gemeinde.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!