30.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Allgemeine Instruktionen<br />

Ihr Tensiometer wird normalerweise einsatzfertig befüllt von UMS geliefert. Sofern Tensio-<br />

meter per Flugzeug über größere Strecken versandt werden, müssen sie befüllt werden.<br />

3.1 Anschließen des Tensiometers<br />

an ein Anzeigegerät oder Datenlogger<br />

Der Druckaufnehmer arbeitet als asymmetrische Wheatstone‘sche Vollbrücke und ist an<br />

vier Leitungen angeschlossen:<br />

Zwei dieser Leitungen dienen der Stromversorgung (Graues Kabel ohne Stecker*: Braune<br />

Litze für den Minus, weiße Litze für den Plus, schwarzes Kabel mit Stecker s. unten).<br />

Die zwei weiteren Leitungen übertragen das Signal (*Gelbe Litze für Tensiometersignal<br />

minus, grüne Litze für Tensiometersignal plus). Verbinden Sie die gelbe Leitung nicht mit<br />

dem Minus-Signal-Eingang Ihres Anzeigegerätes oder Datenloggers, falls es mit der<br />

Versorgung minus verbunden ist. Signal minus und Signal plus dürfen nicht mit der Ver-<br />

sorgung minus (braune Litze) verbunden werden. Die Signale liegen bei einer Versorgungs-<br />

spannung von 10,6 Vdc zwischen 3,2 und 6,8 V max., normalerweise ca. 5 V von der Ver-<br />

sorgungsmasse entfernt.<br />

Da der Druckaufnehmer als asymmetrische Wheatstone‘sche Vollbrücke arbeitet, muß<br />

dieser auf eine bestimmte Weise angeschlossen werden. Lesen Sie dazu bitte die<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> Ihres Anzeigegerätes oder Datenloggers.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!