30.10.2013 Aufrufe

Das Retina-Implantat - Blog.de

Das Retina-Implantat - Blog.de

Das Retina-Implantat - Blog.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://begbie.blog.<strong>de</strong> Mikrosystemtechnik <strong>Das</strong> <strong>Retina</strong>-<strong>Implantat</strong><br />

4.3 Gegenüberstellung<br />

<strong>Das</strong> epiretinale <strong>Implantat</strong> bietet folgen<strong>de</strong> Vor- und Nachteile:<br />

‣ Es ersetzt die <strong>Retina</strong> komplett und macht die Wie<strong>de</strong>rherstellung <strong>de</strong>s Sehvermögens<br />

unabhängig von <strong>de</strong>n Schä<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Netzhaut<br />

‣ Aufgrund<strong>de</strong>ssen <strong>de</strong>ckt dieser Ansatz ein großes Spektrum blindheitverursachen<strong>de</strong>r<br />

Krankheiten ab<br />

‣ Nachteil hier: die unbeschädigten Zellschichten <strong>de</strong>r Netzhaut bleiben ungenutzt<br />

‣ kommt mit einer geringen Anzahl an Stimulationszellen aus<br />

‣ es kommt zu fehlerhaften Darstellungen, die durch eine komplexe und aufwendige<br />

Bildprozessierung ausgeglichen wer<strong>de</strong>n müssen<br />

‣ Die 1,2 Millionen Fasern sind möglichst ortsgetreu zu stimulieren<br />

‣ Dies muss in Echtzeit erfolgen und begrenzt daher aus technischen Grün<strong>de</strong>n die<br />

Auflösung <strong>de</strong>s wahrnehmbaren Bil<strong>de</strong>s<br />

Im Vergleich die Vor- und Nachteile <strong>de</strong>s subretinales <strong>Implantat</strong>:<br />

‣ es ersetzt nur die Schicht <strong>de</strong>r Photorezeptoren und erfor<strong>de</strong>rt damit eine weitgehend<br />

intakte Netzhaut<br />

‣ die Anwendung ist damit auf jene Krankheitsverläufe begrenzt, die ein Sterben <strong>de</strong>r<br />

Photozellen bewirken<br />

‣ die Bildverarbeitung geschieht auf <strong>de</strong>m natürlichem Weg<br />

‣ es gilt die rund 110 Millionen Photorezeptoren <strong>de</strong>r Netzhaut zu ersetzen und <strong>de</strong>ren<br />

Signale an 1,2 Mio. Fasern weiterzuleiten<br />

‣ Die Auflösung ist abhängig von <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Stimulationszellen (<strong>de</strong>rzeit 1500<br />

Pixel)<br />

‣ Es bedarf keiner Fixierung, das <strong>Implantat</strong> wird einfach in die <strong>Retina</strong> eingeschoben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!