30.10.2013 Aufrufe

in unserer Konzeption! - Website der Gemeinde St. Lambertus Ochtrup

in unserer Konzeption! - Website der Gemeinde St. Lambertus Ochtrup

in unserer Konzeption! - Website der Gemeinde St. Lambertus Ochtrup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1. Bewegung und Wahrnehmung<br />

Bewegung und Wahrnehmung bilden die zwei Grundgerüste <strong>der</strong> geistigen und<br />

körperlichen Entwicklung e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> machen sich ihre Umwelt zu Eigen, <strong>in</strong>dem sie sie mit allen S<strong>in</strong>nen erfassen und<br />

begreifen. Sie tun dies mit dem ganzen Körper, also über die Bewegung.<br />

Bewegungserfahrungen s<strong>in</strong>d immer auch S<strong>in</strong>neserfahrungen. S<strong>in</strong>neserfahrungen und<br />

Körpererlebnisse s<strong>in</strong>d unerlässlich, damit K<strong>in</strong><strong>der</strong> ihren Körper bewusst wahrnehmen und<br />

mit ihm umgehen können. Viele Handlungen <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d für uns Erwachsene nicht<br />

nachvollziehbar und ersche<strong>in</strong>en uns als „s<strong>in</strong>nlos“. So nutzen K<strong>in</strong><strong>der</strong> meist jede<br />

Gelegenheit zu balancieren o<strong>der</strong> zu klettern. Je<strong>der</strong> Baumstamm, je<strong>der</strong> Mauer, jede<br />

Bordste<strong>in</strong>kante wird zur Balancierstange o<strong>der</strong> zum Klettergerüst. Unser Gedanke ist <strong>in</strong><br />

diesen Momenten oft: „Muss das schon wie<strong>der</strong> se<strong>in</strong>, was kann jetzt alles passieren?“ Für<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d diese Handlungen Ausdruck ihres Bedürfnisses, sich die Welt mit allen<br />

S<strong>in</strong>nen zu erschließen. Sie erweitern ihre Bewegungsfähigkeit, stoßen dabei an Grenzen<br />

und lernen so, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten e<strong>in</strong>zuschätzen.<br />

Bewegung und Wahrnehmung s<strong>in</strong>d untrennbar mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbunden. Je vielfältiger<br />

und abwechslungsreicher die Bewegungsmöglichkeiten für die K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d, umso<br />

<strong>in</strong>tensiver wird die Wahrnehmung geschult und umso leistungsfähiger wird das Gehirn.<br />

S<strong>in</strong>nes- und Bewegungserfahrungen bilden die Basis <strong>der</strong> k<strong>in</strong>dlichen Intelligenzentwicklung<br />

und des logischen Denkens.<br />

„Bewegung macht Freude, wie man sieht“<br />

Mit dem Wissen um die wichtige Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmung für die<br />

Entwicklung e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des und den vorhandenen räumlichen Möglichkeiten, die unsere<br />

E<strong>in</strong>richtung zu bieten hat, ist die Bewegungs- und Wahrnehmungsför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong> großer Schwerpunkt <strong>unserer</strong> pädagogischen Arbeit.<br />

„K<strong>in</strong><strong>der</strong>welt ist Bewegungswelt“<br />

ist e<strong>in</strong> wichtiger Leitsatz, an dem wir uns orientieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!