30.10.2013 Aufrufe

in unserer Konzeption! - Website der Gemeinde St. Lambertus Ochtrup

in unserer Konzeption! - Website der Gemeinde St. Lambertus Ochtrup

in unserer Konzeption! - Website der Gemeinde St. Lambertus Ochtrup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3. Selbständigkeit<br />

Für viele K<strong>in</strong><strong>der</strong> ist <strong>der</strong> E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> den K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten <strong>der</strong> erste Schritt zur Selbständigkeit.<br />

Die Erziehung zur Selbständigkeit bedeutet für uns, dass wir den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Vertrauen<br />

schenken und ihnen zeigen, dass sie vieles bereits können und e<strong>in</strong>iges noch lernen<br />

dürfen.<br />

Wir orientieren uns dabei an die, von Maria Montessori geprägte For<strong>der</strong>ung des K<strong>in</strong>des<br />

an uns Erwachsene:<br />

„Hilf mir es selbst zu tun“<br />

Im K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenalltag wird <strong>in</strong> vielen Situationen die Selbständigkeit unterstützt und<br />

geför<strong>der</strong>t:<br />

‣ beim unbeobachteten Spiel<br />

‣ beim eigenständigen Lösen<br />

von Konflikten<br />

‣ beim An- und Ausziehen von<br />

Kleidungsstücken und Schuhen<br />

‣ beim Auf-und Abdecken des<br />

Frühstücksgeschirrs<br />

‣ beim täglichen Aufräumen<br />

‣ beim Übertragen von Aufgaben<br />

‣ usw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!