30.10.2013 Aufrufe

Neusser unter blauem Himmel • 3 - Neuss Marketing

Neusser unter blauem Himmel • 3 - Neuss Marketing

Neusser unter blauem Himmel • 3 - Neuss Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Neuss</strong>er</strong> <strong>unter</strong> <strong>blauem</strong> <strong>Himmel</strong> <strong>•</strong> 11<br />

Trendsport Disc-Golf im RennbahnPark<br />

Man nehme … eine Scheibe, ähnlich einem Frisbee, ein Gelände<br />

mit natürlichen Hindernissen, mit Ketten versehene<br />

Fangkörbe – und einige nette Freunde, die Spaß an der Bewegung<br />

und dem sportlichen Spiel haben: Disc-Golf, eine junge<br />

Sportart, erlebt seit etwa drei Jahren einen regelrechten Boom.<br />

In Deutschland gibt es inzwischen 30 festinstallierte Kurse,<br />

einen davon im <strong><strong>Neuss</strong>er</strong> RennbahnPark. Seit 2010 lockt der<br />

abwechslungsreiche Parcours mit zwölf Bahnen die wachsende<br />

Anhängerschar in die Quirinusstadt, so etwa den Kölner<br />

Verein Kettenjeklüngel. Mittlerweile erfreut sich Disc-Golf<br />

auch bei <strong><strong>Neuss</strong>er</strong> Schützenzügen großer Beliebtheit, die zur<br />

Abwechslung einmal auf diese Weise ihren „König“ ermitteln.<br />

Und auch Kindergeburtstage finden immer öfter auf dem Disc-<br />

Golf-Parcours statt.<br />

Disc-Golf wurde vor mehr als 30 Jahren in den USA „erfunden“<br />

und wird inzwischen weltweit gespielt. Beim Disc-Golf geht<br />

es wie beim Golf oder Mini-Golf darum, einen vorgegebenen<br />

Parcours zu durchspielen. Regeln und Zählweise ähneln dem<br />

Golfspiel, nur dass statt Bällen und Schläger Wurfscheiben benutzt<br />

werden und das Ziel nicht Löcher sind, sondern Körbe.<br />

Während der Spieler versucht, die Distanz zwischen Abwurf<br />

und Ziel mit mehreren Würfen zu überwinden, muss er natürliche<br />

Hindernisse wie Bäume, Büsche, Hügel, Senken,<br />

Wasserläufe und Teiche beachten und umspielen. Nach<br />

jedem Wurf wird immer von dort aus weitergespielt, wo<br />

die Disc liegengeblieben ist. Die jeweilige Bahn ist beendet,<br />

wenn die Scheibe seitlich in die Ketten des Korbes<br />

geworfen wird und im Disc-Golf-Korb liegen bleibt.<br />

Disc-Golf ist schnell zu erlernen. Wichtig für den<br />

Spielspaß ist eine gute Scheibe. Starter-Sets können<br />

bei der Tourist-Info für 29 Euro erworben oder<br />

auch ausgeliehen werden. Ab zehn Personen gilt<br />

ein Gruppenrabatt.<br />

Weitere Informationen<br />

Tourist-Info <strong>Neuss</strong><br />

Rathausarkaden<br />

geöffnet: Mo. bis Sa. 9 bis 14 Uhr<br />

sowie Mo. bis Fr. 14.30 bis 18 Uhr<br />

www.neuss-marketing.de<br />

Segway – der „Renner“ bei Stadtführungen<br />

Wo immer er in der <strong><strong>Neuss</strong>er</strong> Innenstadt auftaucht,<br />

erregt er Aufsehen: Am „Segway“, dem<br />

elektrisch betriebenen Zweirad, kommt niemand<br />

vorbei. Bereits im vierten Jahr in Folge erfreuen<br />

sich auch die Stadtführungen auf den rollenden<br />

Untersetzern ungebrochener Beliebtheit. Dieses<br />

außergewöhnliche Angebot von <strong>Neuss</strong> <strong>Marketing</strong><br />

bietet offensichtlich ein kleines Abenteuer inmitten<br />

der City. Quasi mühelos schwebend begeben<br />

sich die Teilnehmer auf Sightseeing-Tour durch<br />

die mehr als 2000 Jahre alte Stadt <strong>Neuss</strong>, fahren<br />

durch ihre Gassen und Gärten. Die Faszination,<br />

die von dieser futuristisch anmutenden Fortbewegungsart<br />

ausgeht, ist dabei so groß, dass bislang<br />

alle angebotenen Stadtrundfahrten restlos<br />

ausverkauft waren.<br />

Der „Segway“ wird durch die eigene Körperbalance<br />

gesteuert. Statt „Gas“ zu geben, verlagert<br />

der „Fahrer“ sein Gewicht und setzt das<br />

Gefährt so in Gang. Wer diesen seltenen und<br />

unvergesslichen Fahrspaß selbst einmal erleben<br />

und dabei noch Interessantes und Wissenswertes<br />

über <strong>Neuss</strong> und seine Geschichte erfahren<br />

möchte, dem bietet sich dazu noch bei einigen<br />

Stadtführungen in diesem Jahr Gelegenheit. Für<br />

jede Fahrt stehen acht Roller vom Dormagener<br />

Segway-Anbieter Glidertours zur Verfügung.<br />

Termine im Sommer 2012<br />

Sonntage<br />

24. Juni<br />

29. Juli<br />

9. September<br />

30. September<br />

Beginn<br />

an jedem der angegebenen Termine werden<br />

jeweils vier Rundfahrten angeboten<br />

10.30 Uhr<br />

12.30 Uhr<br />

14.30 Uhr<br />

16.30 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Parkplatz Stadthalle, Selikumer Straße<br />

Preis<br />

Die eineinhalbstündige Tour kostet inklusive<br />

Lernphase 45 Euro.<br />

Teilnahmevoraussetzung<br />

Mindestalter 16 Jahre, Mofaführerschein<br />

oder höherwertige Fahrerlaubnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!