31.10.2013 Aufrufe

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TURNIER<br />

33. Hans-Wittwer-Turnier in Dres<strong>de</strong>n<br />

Für <strong>de</strong>n RV Thalheim lief das<br />

Turnier ebenfalls erfreulich<br />

gut. Sechs Goldmedaillen und<br />

viermal Silber errangen die<br />

Zwönitztaler. Dabei nahmen<br />

die stärksten Thalheimer<br />

Nachwuchsringer, die am<br />

Wochenen<strong>de</strong> zuvor erst vom<br />

internationalen Bran<strong>de</strong>nburg-<br />

Cup medaillen<strong>de</strong>koriert<br />

zurückgekehrt waren, gar nicht<br />

teil. „Sie sollten sich eine Pause<br />

gönnen, <strong>de</strong>nn die Bezirksund<br />

Lan<strong>de</strong>smeisterschaften<br />

stehen ja auch bald wie<strong>de</strong>r<br />

an“, begrün<strong>de</strong>te RVT-Trainer<br />

Tino Korb. Umso überraschter<br />

war er, als die Pausieren<strong>de</strong>n<br />

von selbst mit nach Dres<strong>de</strong>n<br />

fahren wollten, um ihre<br />

Mannschaftskamera<strong>de</strong>n<br />

anzufeuern. Bei <strong>de</strong>n <strong>Ringer</strong>n<br />

gibt es also keine Frage: Man<br />

unterstützt sich - egal ob<br />

im Verein o<strong>de</strong>r wie Rüdiger<br />

Möhring als Pate über die<br />

Vereinsgrenzen hinweg.<br />

Und so blickt man mit<br />

Freu<strong>de</strong> und Optimismus<br />

schon jetzt auf das erste<br />

Novemberwochenen<strong>de</strong> 2008,<br />

an <strong>de</strong>m das Turnier seine 34.<br />

Auflage erleben wird.<br />

Holger Hähnel & Toni Klemm<br />

E-Jugend, 28 kg, vorne: Erik Einsie<strong>de</strong>l, Schneeberg<br />

hinten: Justin Askoul, Freital-Zauckero<strong>de</strong> (SS)<br />

Foto: Toni Klemm<br />

NEWS<br />

Prellballturnier <strong>de</strong>r <strong>Ringer</strong> war großer Erfolg<br />

Sieg geht erstmals nach<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Am 19.12.2007 wur<strong>de</strong> das<br />

schon traditionelle Horst-<br />

Galanski-Prellballturnier <strong>de</strong>r<br />

<strong>Ringer</strong> ausgetragen, das mit 53<br />

Teilnehmern aus Luckenwal<strong>de</strong>,<br />

Leipzig, <strong>de</strong>m Vogtland und<br />

<strong>de</strong>m Erzgebirge hervorragend<br />

besetzt war.<br />

Prellball? Manch eine <strong>de</strong>r<br />

Frauen, die bei Einzel- o<strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sligawettkämpfen<br />

zusieht, mag sich bei<br />

Ringkämpfen schon einmal<br />

fragen, woher die <strong>Ringer</strong><br />

eigentlich ihren knackigen Po<br />

haben? Ganz einfach: vom<br />

Prellball, <strong>de</strong>r artverwandt mit<br />

<strong>de</strong>m Faustball auf <strong>de</strong>r weichen<br />

<strong>Ringer</strong>matte gespielt wird.<br />

Eine einfache Turnbank trennt<br />

die Spielfel<strong>de</strong>r und dann geht<br />

es ganz flott los, jeweils zwei<br />

Spieler bil<strong>de</strong>n eine Mannschaft.<br />

Da gibt es Tricks, <strong>de</strong>n Gegner<br />

ins Leere laufen zu lassen, da<br />

fliegen die Kopfbälle in die<br />

Hälfte <strong>de</strong>s Gegners. „Das Spiel<br />

beansprucht die Oberschenkel<br />

und Po-Muskulatur beson<strong>de</strong>rs,<br />

da man sich ständig in<br />

gebückter Haltung befin<strong>de</strong>t,<br />

kurze, schnelle Schritte machen<br />

muss und selbst liegend<br />

noch weiter spielen kann“,<br />

beschreibt <strong>de</strong>r Erstligatrainer<br />

<strong>de</strong>r Kampfgemeinschaft<br />

Frankfurt/Eisenhüttenstadt<br />

Ingolf Schöllner, <strong>de</strong>r als<br />

Titelverteidiger diesmal mit<br />

seinem Partner schon in <strong>de</strong>r<br />

Vorrun<strong>de</strong> ausschied. „Bei<br />

diesem Turnier gibt es keine<br />

festen Mannschaften, die Paare<br />

wer<strong>de</strong>n ausgelost, keiner weiß<br />

vorher, mit wem er spielt“,<br />

erklärt Stefan Nemack, <strong>de</strong>r<br />

eigentliche Erfin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Horst-<br />

Galanski-Turnieres, das nun<br />

schon das 10. Jahr ausgetragen<br />

wird und nichts von seiner<br />

Attraktivität eingebüßt hat.<br />

Schnell wur<strong>de</strong>n schicke Namen<br />

vergeben. So spielten ‚Der<br />

gute und <strong>de</strong>r böse Cop‘ gleich<br />

im ersten Duell <strong>de</strong>s Abends<br />

gegen <strong>de</strong>n ‚Alten Mann und<br />

das Meer‘. Doch bei<strong>de</strong> Teams<br />

erreichten die Finalrun<strong>de</strong>n<br />

trotz aller Mühen nicht. Auch<br />

Bun<strong>de</strong>strainer Mike Bullmann,<br />

<strong>de</strong>r das <strong>Ringer</strong>talent Nicole<br />

Hofmann zugelost bekam, blieb<br />

in <strong>de</strong>n Ausscheidungsrun<strong>de</strong>n<br />

hängen. Im Finale siegten<br />

‚Die schnellen Taucher‘, ein<br />

Team, das sich aus Norman<br />

Schönwäl<strong>de</strong>r (RV Thalheim) und<br />

Frank Müller (Eisenhüttenstadt)<br />

zusammensetzte vor <strong>de</strong>m<br />

‚Rabennest‘ (Michael Kothe/<br />

Frankfurt und Frank Raabe/<br />

Eisenhüttenstadt). Dritte wur<strong>de</strong>n<br />

Rene Pickula (Luckenwal<strong>de</strong>) und<br />

Oliver Runge (Beeskow), die als<br />

‚Jung und Potent‘ durch ihre<br />

Schnelligkeit auffielen und in<br />

<strong>de</strong>r Vorrun<strong>de</strong> bereits prominente<br />

Gegner <strong>de</strong>klassierten.<br />

Kleine Preise nach <strong>de</strong>m Turnier<br />

und vor allem <strong>de</strong>r Ruhm <strong>de</strong>s<br />

Turniersiegers beklei<strong>de</strong>n die<br />

Gewinner nun ein Jahr lang<br />

- <strong>de</strong>nn neben Erfolgen bei<br />

DM, EM und WM ist auch<br />

dieser Titel bei <strong>de</strong>n <strong>Ringer</strong>n<br />

hoch angesehen. Prellball<br />

ist eben - neben Fußball<br />

- das Lieblingsspiel <strong>de</strong>r<br />

Mattenfüchse.<br />

jöri<br />

Volle <strong>Ringer</strong>halle beim Prellballturnier, bei <strong>de</strong>m auch ältere Athleten noch einmal ganz<br />

tief in die Trickkiste greifen.<br />

Foto: Jörg Richter<br />

06/2007<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!