31.10.2013 Aufrufe

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

Erich Peukert – ein Stück <strong>Ringer</strong>geschichte geht zu En<strong>de</strong><br />

Am 4. August 2007 ist unser Sportfreund Erich Peukert im 73.<br />

Lebensjahr verstorben. Bis zuletzt war er vital und noch voller<br />

Lebensfreu<strong>de</strong>.<br />

Er wur<strong>de</strong> unter großer Anteilnahme seiner Familienangehörigen, <strong>de</strong>r<br />

Alten Leipziger Athleten und vieler ehemaliger <strong>Ringer</strong> am 24. August<br />

auf <strong>de</strong>m Nordfriedhof in Leipzig beigesetzt.<br />

Stationen seines Wirkens waren u.a. seine Tätigkeit als wissenschaftlicher<br />

Assistent am Institut Kampfsport <strong>de</strong>r ehemaligen DHfK<br />

in Leipzig, seine Arbeit als Freistiltrainer beim ASK in Rostock sowie<br />

sein langjähriges Wirken als Nachwuchsverbandstrainer <strong>de</strong>s DRV<br />

<strong>de</strong>r DDR und nicht zuletzt seine konzeptionelle Arbeit am Institut<br />

für angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig.<br />

In <strong>de</strong>n Zusammenkünften <strong>de</strong>r Alten Athleten sowie bei Trainer –<br />

und Übungsleiterlehrgängen war er bis zuletzt ein stets gefragter<br />

Diskussionspartner.<br />

Wir verlieren mit Erich Peukert einen qualifizierten und engagierten<br />

Mitstreiter für <strong>de</strong>n Ringkampfsport.<br />

Die <strong>Ringer</strong> wer<strong>de</strong>n sein An<strong>de</strong>nken in ihren Herzen bewahren.<br />

<strong>Ringer</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

Dr. Joachim Kühn<br />

Alte Leipziger Athleten<br />

Dr. Günter Czech<br />

Ehrung für Nachwuchsteam <strong>de</strong>r WKG Pausa/Plauen<br />

Pausa – Horst Steinert von <strong>de</strong>n<br />

‚Alten Pausaer Athleten‘ ist<br />

stolz, mächtig stolz! Vor genau<br />

einem Jahr erklärte er zusammen<br />

mit Hans Spatschke, <strong>de</strong>m<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

<strong>Ringer</strong>recken die För<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Nachwuchsmannschaft<br />

zur Chefsache. „Das ist doch<br />

unsere Zukunft, ohne unseren<br />

Nachwuchs können wir <strong>de</strong>n<br />

La<strong>de</strong>n irgendwann einmal dicht<br />

machen“, erklärte Steinert in<br />

seiner unnachahmlichen Art.<br />

Das war zum Abschluss <strong>de</strong>r<br />

vergangenen Saison, als<br />

die jungen Pausaer gera<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>n Vogtlandpokal als letzte<br />

Trophäe <strong>de</strong>s vergangenen<br />

Wettkampfjahres erkämpft hatten.<br />

Nun, ein halbes Jahr später<br />

können Steinert und Spatschke<br />

erneut feiern, <strong>de</strong>nn die jungen<br />

Nachwuchsringer <strong>de</strong>r<br />

WKG Pausa/Plauen sind erneut<br />

Jugendligameister gewor<strong>de</strong>n,<br />

zum siebten Mal, seit es diese<br />

Liga gibt, zum dritten Mal in<br />

Folge. „Eine starke Leistung“,<br />

jubelte auch <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s KSV Pausa, Ulrich Leithold<br />

über <strong>de</strong>n Erfolg. Dabei machten<br />

es Hempel, Berkholtz, Weinhold<br />

& Co. im Endspurt noch einmal<br />

spannend, als sie im vorletzten<br />

Duell beim Heimkampf<br />

gegen <strong>de</strong>n unmittelbaren<br />

Mitfavoriten KG Thalheim/<br />

Lugau eine knappe Nie<strong>de</strong>rlage<br />

hinnehmen mussten. Bis dahin<br />

hatten die Schützlinge <strong>de</strong>s<br />

Trainergespannes Uwe Knittel<br />

(Pausa) und Ronny Lange (ASV<br />

Plauen) eine ta<strong>de</strong>llose Saison<br />

hingelegt und waren ohne<br />

Punktverlust geblieben. „Doch<br />

im letzten Kampf, in Leipzig,<br />

haben sie noch einmal alle<br />

Kräfte mobilisiert und <strong>de</strong>n<br />

Titel nach Hause gebracht“, so<br />

Leithold zufrie<strong>de</strong>n.<br />

„Ein Dauerabonnement auf <strong>de</strong>n<br />

Titel haben wir nicht gebucht“,<br />

schüttelt Uwe Knittel <strong>de</strong>n<br />

Kopf, <strong>de</strong>r zum Saisonstart <strong>de</strong>n<br />

Bronzeplatz als Ziel ausgegeben<br />

hatte. „Das war damals<br />

auch realistisch, <strong>de</strong>nn mit <strong>de</strong>r<br />

KG Leipzig/Taucha kam eine<br />

starke Mannschaft hinzu, die<br />

wir gar nicht einschätzen konnten“,<br />

so Knittel weiter. Zu<strong>de</strong>m<br />

schloss sich <strong>de</strong>r ohnehin<br />

starke RV Lugau mit <strong>de</strong>m RV<br />

Thalheim zusammen, was eine<br />

Zusammenballung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

stärksten Erzgebirgsvereine<br />

be<strong>de</strong>utete. „Die KG Lugau/<br />

Thalheim hatten wir auf <strong>de</strong>m<br />

Tipzettel ganz vorn“, gestand<br />

auch Ronny Lange, <strong>de</strong>r gemeinsam<br />

mit Matthias Petzoldt die<br />

Nachwuchsringer <strong>de</strong>s ASV<br />

Plauen betreut.<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s ASV<br />

Plauen, Peter Tannert, <strong>de</strong>r<br />

im Dezember <strong>de</strong>s vergangenen<br />

Jahres seinen 65.<br />

Geburtstag feierte, wur<strong>de</strong><br />

beim letzten Heimkampf<br />

<strong>de</strong>r Regionalligaringer für<br />

sein Engagement, dass er<br />

in die gemeinsame Wettkampfgemeinschaft<br />

einbringt,<br />

geehrt. „Die WKG hat bei<strong>de</strong><br />

Vereine weiter gebracht, ganz<br />

beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>n Nachwuchs,<br />

<strong>de</strong>r immer weiter zusammen<br />

wächst“, bekannte Tannert und<br />

spricht damit auch <strong>de</strong>m KSV-<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n Ulrich Leithold aus<br />

<strong>de</strong>r Seele.<br />

Am 12. Januar wur<strong>de</strong>n die<br />

Nachwuchsringer bei <strong>de</strong>r KSV-<br />

Gala in Pausa für ihren erneuten<br />

Titelgewinn geehrt. „Das ist<br />

ein würdiger Rahmen für eine<br />

große Leistung“, zieht Leithold<br />

vor <strong>de</strong>n jungen <strong>Ringer</strong>n <strong>de</strong>n<br />

Hut und hofft, dass sie nun<br />

auch bei <strong>de</strong>n anstehen<strong>de</strong>n<br />

<strong>Sachsen</strong>meisterschaften, <strong>de</strong>n<br />

mittel<strong>de</strong>utschen Titelkämpfen<br />

und nicht zuletzt bei <strong>de</strong>n<br />

Deutschen Meisterschaften<br />

erneut viele Medaillen scheffeln.<br />

Jörg Richter<br />

Tim Hamann vom RV Lugau unterliegt <strong>de</strong>m Pausaer Pascal Rudroff.<br />

Foto: Toni Klemm<br />

Der Pausaer Martin Berkholz (oben) rühmte sich als eine <strong>de</strong>r Nachwuchshoffnungen<br />

nicht allzu sehr bei <strong>de</strong>n Bezirksmeisterschaften. Der Kampf gegen Florian Fröbisch vom<br />

ASV Plauen en<strong>de</strong>te für ihn auf Schultern.<br />

Foto: Toni Klemm<br />

06/2007<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!