02.11.2013 Aufrufe

sind Sie - Dagmar Sieters

sind Sie - Dagmar Sieters

sind Sie - Dagmar Sieters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.6 V o k a b e l n<br />

Welche Übersetzung passt zu welchem Wort ?<br />

1. Von 13.55 bis 14.28 Uhr mussten sämtliche S-Bahnen über Fernbahngleise<br />

vorzeitig gestoppt werden.<br />

……………………………..<br />

2. Abstellen bezeichnet im straßenverkehrsrechtlichen Sinne das Parken eines Fahrzeuges<br />

im öffentlichen Verkehrsraum.<br />

………………………………….<br />

3. Unsere Lokomotive war ursprünglich eine der sechs gelieferten Loks der Baureihe 142 mit<br />

4000 PS Leistung.<br />

…………………………<br />

4. Der Güterzug war mit einer schweren Fracht beladen.<br />

….………………….<br />

5. Mit der Montan-Union, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, waren im Juli<br />

……………………………..<br />

1952 die Weichen für das europäische Wirtschaftswunder gestellt.<br />

6. Mit mobilen Datenerfassungs-(MDE-)Geräten werden systematisch Daten über<br />

…………………………………………<br />

Frequenzen und Fahrausweisarten erhoben.<br />

7. Die zum Erreichen eines bestimmten Zieles erforderliche Menge, Intensität, Dauer bzw.<br />

der hierzu erforderliche Aufwand, nennt man Bedarf.<br />

……………………..<br />

8. Der Zug beginnt immer langsam zu beschleunigen bis er seine Endgeschwindigkeit<br />

erreicht.<br />

……………………………<br />

9. Als Triebfahrzeug bezeichnet man ein angetriebenes Eisenbahnfahrzeug, das zur<br />

………………………<br />

Zugförderung dient.<br />

10. Im Bauwesen bezeichnet man als Schotter kantige, gebrochene Mineralstoffe mit<br />

……………………………………………………<br />

einer Korngröße zwischen 32 und 63 Millimeter, meistens zur Verwendung im Verkehrswegebau.<br />

Wählen <strong>Sie</strong>:<br />

steenslag, locomotief, te vroeg, beladen, dataoverdracht, versnellen, parkeren/beschikbaar<br />

op/ stellen, erts/kolen, behoefte/ het benodigde, prestatie.<br />

5.7 Noch ein wenig Grammatik<br />

Nominativ >1e naamval = onderwerp-> 1. ein alter Mann<br />

Genitiv >2e naamval = van(de/het/een)-> 2. eines alten Mannes<br />

Dativ >3e naamval = meewerkend voorwerp-> 3. einem alten Mann<br />

Akkusativ >4e naamval = lijdend voorwerp-> 4. einen alten Mann<br />

Bepaal het zinsdeel/ de naamval van het zinsdeel, waarin het zelfstandig<br />

naamwoord (tussen haakjes) staat en vul het daarbij behorende lidwoord in.<br />

1. (E…… alt…… Mann) namens Jörg kam herein.<br />

2. Das ist die Geschichte (e………… alt…… Mann….)<br />

3. <strong>Sie</strong> gab (e………….. Mann) die Hand.<br />

4. Ich habe (e……… alt…… Mann) gesehen?<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!