02.11.2013 Aufrufe

sind Sie - Dagmar Sieters

sind Sie - Dagmar Sieters

sind Sie - Dagmar Sieters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 V o k a b e l n<br />

Welche Übersetzung passt zu welchem Wort ?<br />

1. Die Schienen der Stärke 42 Pfund/Fuß (62,5 kg/m) mussten, wegen schwererer<br />

…………………………………..<br />

Lokomotiven durch Schienen der Stärke 60 Pfund/Fuß (69 kg/m) ersetzt werden.<br />

2. Um das Schlingern zu vermindern, ist der Achsstand der Lokomotive im Vergleich zu<br />

zu ihrer Länge um so größer zu gestalten*.(= vorm, gestalte geven).<br />

……………………………..<br />

3. Langfristig gesehen <strong>sind</strong> Immobilien eine sichere Wertanlage.* (=belegging v. waarde)<br />

……………………………………..<br />

4. Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan Nr. 42 „Bahn im Tunnel“ aufzuheben.<br />

……………………………<br />

5. Lok 37478 + Wagen 43136 + Wagen 43151 bilden zusammen den Sonderzug zum<br />

Modellbahn Treff 2011.<br />

………………………………….<br />

6. Treten auf Umleitungsstrecken durch weitere Störungen Zusatzverspätungen auf,<br />

werden diese nicht der umleitungsverursachenden Störung zugeordnet.<br />

………………………...........<br />

7. Seit der Bahnreform wird zwischen Eisenbahninfrastruktur- (EIU) und<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unterschieden.<br />

……………………………………………<br />

8. Anhand des Schlußsignals kann der Stellwerkswärter erkennen, daß der Zug mit allen<br />

………………………………………<br />

Fahrzeugen vorbeigefahren ist, daraus folgt dann, dass die Strecke frei ist.<br />

9. Das Lichtraumprofil ist ein von Einbauten freizuhaltender Bereich des Querschnitts<br />

……………………………. einer Bahn.<br />

10. Die Resourcen-Steuerung überwacht die Leistung aller am Service beteiligten<br />

……………………………………….<br />

Resourcen und steuert deren Einsatz mit dem Ziel den bestmöglichen Service zu liefern.<br />

Wählen <strong>Sie</strong>:<br />

planning loccen en machinisten, spoorwegmaatschappij, sluitsein, toewijzen, lengte, profiel,<br />

opheffen, langdurig, samenstellen, kracht.<br />

6.3 Noch ein wenig Grammatik<br />

De voornaamwoorden dies-(deze,dit), jen-(die,dat), jed-(ieder), manch-( menig), solch-(zulk),<br />

welch-(welk), all-(al) krijgen dezelfde uitgangen als het bepalend lidwoord ‘de/het’(der/mannelijk;<br />

die/vrouwelijk; das/onzijdig).<br />

De bezittelijke voornaamwoorden mein-, dein-, sein-, ihr- unser-, euer-, ihr-, Ihr en het voornaamwoord<br />

kein worden op dezelfde wijze verbogen als het onbepaald lidwoord (ein, ein, eine).<br />

1. (De)…………..Mann heißt Jan, (deze)…………..Mann heißt Michael.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!