02.11.2013 Aufrufe

Daten | Fakten | Perspektiven - Fondsshop-Vergleich

Daten | Fakten | Perspektiven - Fondsshop-Vergleich

Daten | Fakten | Perspektiven - Fondsshop-Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

FinanzkompetenzjungerMenschenstärken–<br />

Der BVI handelt<br />

HandelninEigenverantwortung–dermündigeBürgergiltalsdasIdealvonGesellschaft<br />

und Politik. Mündigkeit unterstützt die Urteilskraft und Entscheidungsfähigkeit und fördert<br />

die Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen.<br />

von<br />

Gabriele Wetzel<br />

von<br />

Christa Franke<br />

Besonders die ökonomische Bildung<br />

und die Finanzkompetenz junger<br />

Menschen werden aber in den Lehrplänen<br />

noch vernachlässigt. Kein<br />

Wunder also, dass sich viele Menschen<br />

bei Entscheidungen zu Finanzfragen<br />

schnell überfordert fühlen.<br />

Eigene Impulse liefert die Investmentfondsbranche.<br />

In der öffentlichen Diskussion hat<br />

dasThemaBildungbereitseinen<br />

hohenStellenwert.AuchimBewusstsein<br />

vieler Politiker und den Parteiprogrammen<br />

spielt das Thema eine<br />

größerwerdendeRolle.Diesführte<br />

zu politischen Forderungen verschiedener<br />

politischer Lager, ökonomische<br />

Bildung als festen Bestandteil<br />

im Schulunterricht zu etablieren.<br />

Die CDU bezeichnet beispielsweise<br />

dieAlltagskompetenzderSchüler<br />

als ein wichtiges Lernziel. Auf dem<br />

Leipziger Parteitag im November<br />

2011 formuliert sie in ihrem „Bildungsbeschluss“:<br />

„Die Schulen spielen<br />

in der Vermittlung der Alltagsund<br />

Verbraucherkompetenzen eine<br />

zunehmend wichtige Rolle. Deshalb<br />

muss dieVerbraucherbildunginder<br />

Schule ausreichend Aufmerksamkeit<br />

erfahren. Dies betrifft insbesondere<br />

die Bereiche (…) Geld und<br />

Finanzplanung (…). Es gilt, Verbraucherthemen<br />

lebensnah in bestehende<br />

Unterrichtsfächer zu integrieren<br />

und im Schulalltag zu<br />

leben“ (Beschluss „Bildungsrepublik<br />

Deutschland“ des 24. Parteitags der<br />

CDU im November 2011).<br />

EinberechtigterAnsatz,denninder<br />

finanziellen Bildung besteht bei der<br />

jüngeren Generation Nachholbedarf.<br />

Grundkenntnisse rund um Geld<br />

undFinanzensindkaumvorhanden.<br />

Eine Studie des Bankenverbandes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!