02.11.2013 Aufrufe

Liebe Mitarbeiterinnen, - VBH Holding

Liebe Mitarbeiterinnen, - VBH Holding

Liebe Mitarbeiterinnen, - VBH Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERHALTENSKODEX <strong>VBH</strong> KONZERN<br />

April 2012<br />

Mitarbeiter ist verpflichtet, diesen Verhaltenskodex zu befolgen und alle geeigneten Maßnahmen<br />

zu ergreifen, um andere wirksam von der Nichtbefolgung der Richtlinie abzuhalten. Gelingt<br />

dies nicht, haben Mitarbeiter Verstöße ihrem Vorgesetzten zu melden. Jeder Mitarbeiter trägt<br />

mit Verantwortung, wenn er von einem korrupten Verhalten Kenntnis hat und diese Vorgänge<br />

nicht meldet.<br />

Mitarbeiter, die Fragen, Hinweise oder Klärungsbedarf in Zusammenhang mit diesem Verhaltenskodex<br />

haben, dürfen in keiner Weise benachteiligt werden. Es ist unbedingt darauf zu achten,<br />

dass solche Vorgänge vertraulich behandelt werden.<br />

<strong>VBH</strong> hat ergänzend hierzu eine unabhängige, neutrale Stelle als alternativen Ansprechpartner<br />

eingerichtet. Mitarbeiter können entsprechende Fragen oder Hinweise bei dem durch die <strong>VBH</strong><br />

<strong>Holding</strong> AG beauftragen Rechtsanwalt, Herrn Prof. Dr. Wiedemann, unter der Email-Adresse:<br />

wiedemann@hennerkes.de vorbringen. Dort eingehende Informationen werden anonym an das<br />

Management der <strong>VBH</strong> <strong>Holding</strong> AG ohne personenbezogene Daten weitergegeben. Eventuelle<br />

Rückfragen/Klärungen erfolgen ebenfalls über den als Informationsvermittler eingeschalteten<br />

Rechtsanwalt, so dass die Anonymität über den gesamten Informationsprozess gewahrt ist.<br />

3.5. Aus-/Fortbildung<br />

Dieser Verhaltenskodex ist in die Einarbeitungsprogramme der <strong>VBH</strong> Mitarbeiter zu Beginn ihrer<br />

Tätigkeit mit einzubeziehen. Außerdem wird das Management, wenn erforderlich, bezüglich der<br />

Auslegung dieses Verhaltenskodexes Instruktionen und Ratschlage erteilen.<br />

4. Prävention, Kontrolle und Sanktionen<br />

4.1. Prävention<br />

Die <strong>VBH</strong> Gruppe will sich nicht für illegale Zwecke missbrauchen lassen. Dies gilt für jegliches<br />

illegales Verhalten unserer Lieferanten, Kunden, Dritter, Vermittler, Mitarbeiter und Geschäftspartner.<br />

Wir sehen uns dem internationalen Kampf gegen die Geldwäsche und gegen Terrorismusfinanzierung<br />

verpflichtet und verfolgen eine auf das Risiko abgestimmte „Know your customer“-<br />

Geschäftspolitik, die geltenden Gesetzen und Vorgaben entspricht.<br />

Mitarbeiter dürfen sich in ihrem Arbeitsumfeld weder in illegale Vorgänge verwickeln lassen,<br />

noch dürfen sie illegale Handlungen im Zusammenhang mit der <strong>VBH</strong> Gruppe tolerieren. Das<br />

gilt insbesondere für jede Verletzung des Kartellrechts, für die Beihilfe zur Steuerhinterziehung<br />

oder für andere steuerliche Delikte einschließlich Steuerbetrug in allen Ländern, in denen die<br />

<strong>VBH</strong> Gruppe tätig ist oder tätig wird.<br />

4.2. Plausibilitätsprüfungen<br />

Menschliche Erfahrung zeigt, dass organisatorische Grundsätze nur Erfolg haben, wenn die<br />

Beachtung von Richtlinien durch entsprechende Kontrollmaßnahmen bestätigt wird.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!