02.11.2013 Aufrufe

Sind die Bedingung für die menschliche Existenz auf den Mars ...

Sind die Bedingung für die menschliche Existenz auf den Mars ...

Sind die Bedingung für die menschliche Existenz auf den Mars ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

So fantastisch <strong>die</strong> Idee des Terraformings auch ist, gibt es einige problematische<br />

Sachverhalte: So könnte der <strong>Mars</strong> <strong>auf</strong>grund seiner geringen Gravitationskraft eine<br />

Atmosphäre <strong>auf</strong> Dauer nicht halten. Sie müsste also immer wieder erneuert wer<strong>den</strong>. Auch<br />

sind der <strong>Mars</strong> und <strong>die</strong> Prozesse, <strong>die</strong> herbeigeführt wer<strong>den</strong> sollen, noch viel zu unerforscht, um<br />

stichhaltige Aussagen zu treffen und Pläne zu entwer<strong>den</strong>. Der Aufwand <strong>für</strong> <strong>den</strong> Transport der<br />

benötigten Technik wäre enorm. Des weiteren würde <strong>die</strong> Umwandlung des Planeten mehrere<br />

tausend Jahre dauern, und nicht nur eine Amtsperiode. Das wirft <strong>die</strong> Frage <strong>auf</strong>, wer in unserer<br />

gewinnorientierten Gesellschaft ein solches Projekt, dessen technischer, energetischer und<br />

finanzieller Aufwand gigantisch ist, ankurbeln sollte, wenn dabei kein Profit zu erzielen ist.<br />

3.2. Paraterraforming<br />

Da Zeit und Aufwand <strong>für</strong> ein komplettes Terraforming je<strong>den</strong> Rahmen sprengen wür<strong>den</strong>, gibt<br />

es <strong>die</strong> Idee des Paraterraformings. Statt einen ganzen Planeten umzuformen, könnte man<br />

hermetisch abgeschlossene Biotope <strong>auf</strong> dem <strong>Mars</strong> verteilen. In <strong>die</strong>sen wür<strong>den</strong><br />

lebensfreundliche <strong>Bedingung</strong>en künstlich erzeugt und es wäre genug Platz <strong>für</strong> Wälder, Bäche,<br />

Felder und Siedlungen, in <strong>den</strong>en mehrere tausend Menschen leben könnten. Diese könnten<br />

Rohstoffe abbauen, <strong>die</strong> Kolonien als Stützpunkte <strong>für</strong> ein vollständiges Terraforming des <strong>Mars</strong><br />

nutzen, oder auch Weltraumtourismus betreiben.<br />

Aufgrund des enormen Druckunterschiedes, des nichtvorhan<strong>den</strong>en Schutzes vor Meteoriten<br />

und der immerwiederkehren<strong>den</strong> Staubstürme müsste <strong>die</strong> Konstruktion der Außenhülle eines<br />

solchen Lebensorts sehr stabil und aerodynamisch, beispielsweise wie eine Kuppel, sein. Des<br />

weiteren sollte das Material, aus dem <strong>die</strong>se besteht, resistent gegen Verwitterung durch<br />

beispielsweise extreme Temperaturschwankungen sein. Die Habitate sollten im Schutze von<br />

natürlichen Oberflächenstrukturen des <strong>Mars</strong>, wie Bergen oder Tälern, stehen. Sie könnten<br />

auch unterirdisch angelegt sein. Die geringe Schwerkraft des <strong>Mars</strong> bietet <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

Gebäude und Konstruktionen höher als <strong>auf</strong> der Erde zu errichten.<br />

Im Inneren eines solchen geschlossenen Systems müsste als erstes ein Druckausgleich<br />

stattfin<strong>den</strong>. Das bedeutet, es muss <strong>für</strong> eine künstliche Atmosphäre gesorgt wer<strong>den</strong>, damit ein<br />

Mindestdruck von 500 hPa herrscht. Die Luft sollte gut <strong>für</strong> <strong>die</strong> Photosynthese und <strong>die</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!