02.11.2013 Aufrufe

Sind die Bedingung für die menschliche Existenz auf den Mars ...

Sind die Bedingung für die menschliche Existenz auf den Mars ...

Sind die Bedingung für die menschliche Existenz auf den Mars ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

4. Schlussgedanken<br />

Kommen wir zurück zur Kernfrage <strong>die</strong>ser Arbeit. <strong>Sind</strong> <strong>die</strong> <strong>Bedingung</strong>en <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>menschliche</strong><br />

<strong>Existenz</strong> <strong>auf</strong> dem <strong>Mars</strong> gegeben? Es hat sich gezeigt, dass der rote Planet unter seinen<br />

heutigen natürlichen Eigenschaften nicht bewohnbar ist. Seine Atmosphäre ist zu dünn um <strong>für</strong><br />

einen Treibhauseffekt, einen Mindestdruck von 500 hPa und einen ausreichen<strong>den</strong><br />

Strahlenschutz zu sorgen. So liegen <strong>die</strong> Oberflächentemperaturen im Mittel bei - 55 °C, <strong>die</strong><br />

Temperaturschwankungen sind extrem und flüssiges Wasser kann <strong>auf</strong> dem <strong>Mars</strong> nicht oder<br />

nur mit sehr hohem Salzgehalt existieren. Auch ob der Bo<strong>den</strong> <strong>für</strong> landwirtschaftliche Zwecke<br />

als genutzt wer<strong>den</strong> kann, ist fraglich.<br />

Doch der <strong>Mars</strong> besitzt Wassereisvorkommen und riesige Mengen an Kohlenstoffdioxid,<br />

einem Treibhausgas, welches in Carbonatgesteinen und als Trockeneis gespeichert ist. Das<br />

sind, nach Meinung einiger Wissenschaftler, gute Voraussetzungen, <strong>den</strong> <strong>Mars</strong> so<br />

umzuformen, dass Leben <strong>auf</strong> ihm mit nur wenig, oder gar ohne technische Hilfe existieren<br />

kann. Darum muss man nun prüfen, wie realistisch es wäre, <strong>den</strong> roten Planeten einem Terraoder<br />

auch Paraterraforming zu unterziehen. Dazu ist es nötig, weitere Son<strong>den</strong> zum <strong>Mars</strong> zu<br />

schicken. Inhalt <strong>die</strong>ser Missionen sollten unter anderem <strong>die</strong> Erforschung des Bo<strong>den</strong>materials,<br />

<strong>die</strong> Suche nach weiteren Wasservorkommen, Rohstoffen, sowie natürliche Ressourcen zur<br />

Stromerzeugung sein. Auch müssen <strong>die</strong> Effekte, <strong>die</strong> bei einem solchen Wandel zum Tragen<br />

kämen, wie der Treibhauseffekt und <strong>die</strong> Photosynthese unter marsianischen <strong>Bedingung</strong>en,<br />

weiter erforscht wer<strong>den</strong>, damit fun<strong>die</strong>rte Aussagen und Berechnungen angestellt wer<strong>den</strong><br />

können. Damit <strong>die</strong> Umformungsabläufe <strong>auf</strong> dem <strong>Mars</strong> optimiert oder überhaupt erst möglich<br />

wer<strong>den</strong>, müssen auch in der Technik erhebliche Fortschritte erzielt wer<strong>den</strong>. Doch das<br />

wichtigste ist, dass <strong>die</strong> Menschheit lernt, mit dem momentan einzigen bewohnbaren Planeten,<br />

der Erde, so umzugehen, dass er auch <strong>auf</strong> Dauer lebensfreundlich bleibt. Erst dann hat sie<br />

meiner Meinung nach das Recht, andere Planeten dauerhaft zu bevölkern und das Potential,<br />

<strong>die</strong>se nicht zu zerstören. Um eine <strong>Mars</strong>besiedelung ernsthaft in Betracht zu ziehen, ist es noch<br />

zu früh, doch es könnte in Zukunft möglich sein.<br />

Julian Duschek, 18.2.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!