03.11.2013 Aufrufe

Hitler und die Deutschen – ein symbiotisches Verhältnis? I ...

Hitler und die Deutschen – ein symbiotisches Verhältnis? I ...

Hitler und die Deutschen – ein symbiotisches Verhältnis? I ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

muliert: Jeder müsse mit den Augen des Führers sehen lernen. Voraussetzung<br />

für <strong>ein</strong> solches Verhalten war <strong>die</strong> Suggestion, dass <strong>Hitler</strong><br />

„traumwandlerisch sicher“ das Richtige tue <strong>und</strong> dass man selbst <strong>die</strong>ses<br />

Richtige in vorauseilendem Eifer erspüren könne. Ein anschauliches<br />

Beispiel für <strong>die</strong>ses Politikmuster, das den Untergebenen freie Hand<br />

zur Initiative ließ, ja sie geradezu zur Initiative ermunterte, war <strong>die</strong><br />

Leitlinie, <strong>die</strong> <strong>Hitler</strong> 1939 dem Gauleiter des nach Kriegsbeginn von<br />

Polen annektierten Warthelandes anheim gab: „Ich stelle euch k<strong>ein</strong>e<br />

Fragen. Erst in zehn Jahren frage ich euch: ist der Warthegau r<strong>ein</strong><br />

deutsch?“<br />

Im Wettlauf um <strong>die</strong> Gunst des Diktators suchten sich s<strong>ein</strong>e Satrapen<br />

gegenseitig den Rang abzulaufen, indem sie, den mutmaßlichen „Führerwillen“<br />

antizipierend, mit radikalen Initiativen vorpreschten. Nicht<br />

zuletzt aus <strong>die</strong>sem Wechselspiel zwischen den oft bloß vage angedeuteten<br />

Intentionen <strong>Hitler</strong>s <strong>und</strong> den Initiativen der ihm nachgeordneten<br />

Instanzen lässt sich <strong>die</strong> entfesselte Dynamik des Regimes erklären.<br />

Ein solches zunehmend anarchisches Herrschaftssystem bedurfte allerdings<br />

gewisser ideologischer Richtpunkte. Sie lauteten: neue Weltmachtstellung<br />

Deutschlands, Lebensraum im Osten auf Kosten Polens<br />

<strong>und</strong> der Sowjetunion, Entfernung der Juden. Unter Vorgabe <strong>die</strong>ser<br />

weltanschaulichen Ziele herrschte im nationalsozialistischen System<br />

<strong>ein</strong>e Art von politischem Sozialdarwinismus mit ständigen Rivalitäten<br />

<strong>und</strong> heftigen inneren Kämpfen.<br />

VI.<br />

Nach den Erfolgen in der Außen- sowie der Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialpolitik<br />

stieg <strong>Hitler</strong> in den späten 1930er Jahren im europäischen Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!