03.11.2013 Aufrufe

Kursankündigungen für die Seminarfächer - St.-Viti-Gymnasium

Kursankündigungen für die Seminarfächer - St.-Viti-Gymnasium

Kursankündigungen für die Seminarfächer - St.-Viti-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Aneignung und Anwendung von Präsentationsmethoden erfolgt schwerpunktmäßig im<br />

zweiten und dritten Semester. Da hierbei auch <strong>die</strong> Musikpraxis eine wichtige Rolle spielt,<br />

sollten <strong>die</strong> Teilnehmer des Seminarfachs Musik fun<strong>die</strong>rte Grundkenntnisse auf einem<br />

Instrument mitbringen.<br />

Die Planung des vierten Semesters erfolgt in Absprache mit den Teilnehmern.<br />

Seminarfach Französisch<br />

Rahmenthema: Epochen<br />

Die Epoche der deutsch-französischen Beziehungen<br />

Das Seminarfach Französisch wird sich inhaltlich zum Einen mit der Entwicklung der<br />

deutsch-französischen Beziehungen auseinander setzen. Des Weiteren werden aktuelle Felder<br />

der deutsch-französischen Zusammenarbeit, wie z.B. im kulturellen Bereich, näher betrachtet.<br />

Hierbei könnte u.a. der Arbeitsbereich des Deutsch-Französischen Jugendwerks und dessen<br />

Auswirkungen untersucht werden.<br />

Mit Hilfe von deutsch- und französischsprachigen Texten werden wissenschaftliche<br />

Arbeitstechniken erlernt und geübt, <strong>die</strong> eine geeignete Arbeitsgrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> anschließende<br />

Facharbeit darstellen.<br />

4. <strong>Seminarfächer</strong> des Aufgabenfeldes B<br />

Seminarfach Religion - Rahmenthema: Epochen<br />

Das Erlernen wissenschaftlicher Methoden, <strong>die</strong> <strong>für</strong> das Schreiben der Seminararbeit benötigt<br />

werden, steht im ersten Semester im Mittelpunkt und wird beispielhaft an geeigneten Themen<br />

des Religionsunterrichtes geübt werden.<br />

Die Themen <strong>für</strong> <strong>die</strong> einzelnen Facharbeiten orientieren sich am Interesse der SchülerInnen<br />

und können als religiöse oder ethische Fragestellung auch fächerübergreifend angelegt sein.<br />

Das Rahmenthema „Epochen“ legt eine historische Betrachtungsweise nahe, lässt sich aber<br />

auch erweitern z.B. im Sinne von gesellschaftlicher oder individueller Entwicklung, je nach<br />

Interesse und Absprache. Dadurch wird das Themenspektrum <strong>für</strong> <strong>die</strong> Facharbeiten so<br />

vielfältig sein können, wie in den Jahren zuvor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!