03.11.2013 Aufrufe

Kursankündigungen für die Seminarfächer - St.-Viti-Gymnasium

Kursankündigungen für die Seminarfächer - St.-Viti-Gymnasium

Kursankündigungen für die Seminarfächer - St.-Viti-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AustauschschülerInnen <strong>die</strong> Möglichkeit sich in einer vertiefenden Vorbereitung mit dem<br />

Land, der Geschichte, der Kultur und den wirtschaftlichen Entwicklungen<br />

auseinanderzusetzen. Selbstverständlich steht das Angebot aber allen interessierten<br />

SchülerInnen des zukünftigen 11. Jahrgangs offen, um Einblicke in <strong>die</strong> Vielfalt der<br />

(wirtschafts-)geographischen Aspekte Mexikos zu erhalten und das Verständnis <strong>für</strong> andere<br />

Kulturen zu erweitern.<br />

5.<strong>Seminarfächer</strong> des Aufgabenfeldes C + Sport<br />

Seminarfach:Sport/Biologie<br />

Im Seminarfach Biologie / Sport soll mit empirischen naturwissenschaftlichen Methoden ein<br />

Teilaspekt einer größeren Fragestellung experimentell, das heißt durch eigene Forschung<br />

untersucht werden. Es sind psychologische (z.B. Aggression und Gewalt im Sport), ethische<br />

(Doping) trainingswissenschaftliche (z.B. Ergebnis spezieller Trainingsmethoden oder Tests),<br />

politisch-historisch-soziale (z.B. <strong>die</strong> Bedeutung des Austragungsortes der Fussball WM <strong>für</strong><br />

ein Land), pädagogisch (z.B. Filmunterstütztes Lernen im Sport) oder auch medizinische<br />

Themen (z.B. Blutdruck unter verschiedenen Sportlichen Belastungen) denkbar. Man sieht:<br />

der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt unter Berücksichtigung der praktischen<br />

Durchführbarkeit und des Generalthemas zu dem sich aber immer ein Bezug finden lässt.<br />

Seminarfach: Robotik/ITG<br />

Methoden, Facharbeit, Präsentation und Projekte werden an kleinen und größeren Lego-<br />

Robotern erlernt bzw. erstellt. Dabei werden weder Programmier- noch Legobau-Kenntnisse<br />

vorausgesetzt. Hilfreich sind jedoch Grundkenntnisse in der PC-Be<strong>die</strong>nung. Das<br />

Semesterthema kann zur Facharbeitsthemenfindung genauso verwendet werden wie der<br />

Roboterbau, muss es aber nicht. Das Programmieren erarbeiten wir uns gemeinsam mit einer<br />

leicht zu erlernenden Objekt-Sprache.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!