03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht LOTTO Niedersachsen GmbH 2012

Geschäftsbericht LOTTO Niedersachsen GmbH 2012

Geschäftsbericht LOTTO Niedersachsen GmbH 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 55<br />

Sponsoring<br />

Die Förderung von Sport und Kultur über das<br />

Sponsoring gehört seit vielen Jahren zum<br />

Kommunikationskonzept des Unternehmens. Erst<br />

die Partnerschaft mit <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> verhilft<br />

vielen Sportlerinnen und Sportlern, Künstlerinnen und<br />

Künstlern, Vereinen und Veranstaltungen in Sport und<br />

Kultur zum erwünschten Erfolg.<br />

<strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> hat viele Projekte mit ins Leben<br />

gerufen und als Ideengeber und Lokomotive mit<br />

angeschoben.<br />

Bereits seit 1996 fördert <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> die<br />

Olympia-Kandidaten aus unserem Bundesland. Im<br />

Berichtsjahr wurden 28 junge Sportlerinnen und Sportler<br />

finanziell unterstützt, um sich neben Schule oder Beruf<br />

und ohne übermäßige finanzielle Belastung einen<br />

Startplatz für die Olympischen Spiele <strong>2012</strong> in London<br />

sichern zu können.<br />

Auch bei der Wahl zum Sportler des Jahres beim<br />

Behindertensportverband <strong>Niedersachsen</strong> ist <strong>LOTTO</strong><br />

<strong>Niedersachsen</strong> von Anfang an mit dabei, war vor elf<br />

Jahren der Ideengeber für diese mittlerweile traditionelle<br />

Veranstaltung.<br />

Vertreten ist <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> beispielsweise auch<br />

in der Handball-Bundesliga: bei den Männern beim<br />

TSV Hannover-Burgdorf und bei den Frauen beim VfL<br />

Oldenburg.<br />

Weiterer Sponsoringpartner ist die Frauenfußball-<br />

Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg, die seit<br />

geraumer Zeit national und international ganz vorne<br />

mitspielt. In der Fußball-Regionalliga der Männer läuft<br />

der TSV Havelse mit dem <strong>LOTTO</strong>-Logo auf dem Trikot<br />

auf, schaffte es <strong>2012</strong> sogar bis in die zweite Hauptrunde<br />

des DFB-Pokals und sorgte damit bundesweit für großes<br />

Aufsehen. Unter dem Namen <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> Liga<br />

geht die Fußball-Oberliga <strong>Niedersachsen</strong> der Männer an<br />

den Start. Darüber hinaus stattete <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

mehr als 120 Mannschaften aus verschiedenen Vereinen<br />

und in verschiedenen Sportarten mit Trikots und<br />

anderen Sachmitteln aus.<br />

Insgesamt stellte <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> für das Sport-<br />

Sponsoring € 1,1 Mio. zur Verfügung.<br />

Für Projekte im Bereich Kunst und Musik standen<br />

zusätzlich zu den Mitteln aus den Glücksspielabgaben<br />

T€ 113 aus dem Sponsoringetat bereit. So konnte<br />

zum Beispiel die Ringelnatz-Stiftung in Cuxhaven<br />

von <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> unterstützt werden und<br />

verschiedene Lesungen im Museum durchführen. Ein<br />

weiterer Höhepunkt war das von <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

präsentierte Händel-Konzert des Freiburger<br />

Barockorchesters in der Lüneburger Michaelis-<br />

Kirche. Unterstützt wurde auch das Niedersächsische<br />

Staatstheater.<br />

Spenden<br />

Neben dem Sponsoring nimmt die Vergabe von<br />

Spenden durch <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> einen immer<br />

größer werdenden Stellenwert ein.<br />

Hier schließt <strong>LOTTO</strong> <strong>Niedersachsen</strong> eine Lücke in<br />

einem Bereich, in dem Gelder dringend benötigt<br />

werden, werbliche Gegenleistungen aber nur schwer<br />

zu erbringen sind. Ohne die Förderung durch <strong>LOTTO</strong><br />

<strong>Niedersachsen</strong> könnten auch hier viele Projekte nicht<br />

in die Tat umgesetzt werden. Spendenempfänger<br />

waren unter anderem das Kinder- und Jugendtelefon<br />

Göttingen e.V. das Kindern und Jugendlichen in<br />

Notfällen die Möglichkeit zu einem vertraulichen<br />

Gespräch mit ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern<br />

bietet, die Emsland Sporthilfe, die über die Stiftung<br />

Sporthilfe Emsland Einzelsportler und Vereine aus<br />

dem Kreis Emsland gezielt fördert, sowie die »Aktion<br />

Sonnenstrahl«, die sich um vernachlässigte Kinder aus<br />

verarmten Familien kümmert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!