03.11.2013 Aufrufe

Jetzt anzeigen - Sparkasse Freising

Jetzt anzeigen - Sparkasse Freising

Jetzt anzeigen - Sparkasse Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer mit dem<br />

Modell „Guvnor“<br />

von Stilrad<br />

unterwegs ist,<br />

erntet garantiert<br />

bewundernde<br />

Kennerblicke.<br />

Menschen bereit sind, 150 Euro Aufpreis für<br />

eine bestimmte Farbe zu zahlen“, sagt Michael<br />

Vogt. Einige Kunden würden auch gleich mehrere<br />

Räder kaufen: eins für den Weg ins Büro,<br />

eins für den Einkauf am Samstag, ein weiteres<br />

für die Ferienwohnung in Kitzbühel.<br />

„Das Statussymbol Auto ist passé.“ Dass das<br />

Rad gerade jetzt neu erfunden wird, kommt<br />

nicht von ungefähr. In Zeiten, in denen Luxushotels<br />

mit Nachhaltigkeit werben und Frauenzeitschriften<br />

wie „Vogue“ oder „Madame“<br />

Öko-Mode präsentieren, sind Fahrräder das<br />

perfekte Stilstatement. „Das Auto ist als Statussymbol<br />

passé“, meint Vogt, der eigentlich<br />

strategischer Marketingberater ist. „In Stockholm<br />

beispielsweise ist es schon peinlich, einen<br />

SUV zu fahren, weil man damit aussagt,<br />

dass man sich der Zeit nicht anpasst.“<br />

Und noch einen Nerv trifft die neue Bewegung:<br />

Ständig über Handy und Laptop gebeugt,<br />

nehmen wir unsere Umgebung oft<br />

kaum noch wahr; welch eine Wohltat ist<br />

es da, durch die frische Luft zu fahren,<br />

die Kraft in den Beinen zu spüren, sich<br />

selbst (endlich mal wieder) lebendig<br />

zu fühlen! Die Lust aufs Rad hat deshalb<br />

sicher auch mit jener Freude am<br />

Ursprünglichen zu tun, die bereits Kochen<br />

und Gärtnern zu Trendthemen<br />

gemacht hat.<br />

Das Buch zur Bewegung. Inzwischen<br />

ist der Kult ums Rad auf dem besten Weg,<br />

zu einer eigenen Kultur zu werden. Anregungen<br />

liefern Internet-Blogs und viele neue<br />

Fahrrad-Magazine wie „Spoke“ oder „Fahrstil“.<br />

Hier geht es um „kleine, feine Label für schöne<br />

Radbekleidung“, um „die Frauen der Welt<br />

und ihre Räder“, aber auch um Tourenberichte<br />

von Bikern, für die der Weg das erklärte Ziel<br />

ist. Die Berliner Autorin Bettina Hartz hat jetzt<br />

sogar ein Buch über das neue Lebensgefühl<br />

geschrieben. „Auf dem Rad“ heißt es, Untertitel:<br />

eine Frage der Haltung“ (Deutsche Verlags-<br />

Anstalt). Darin erzählt sie von den Abenteuern<br />

des Radfahrens in der Großstadt und dem<br />

„Gefühl der Freiheit und des Glücks“, das sie<br />

empfindet, sobald sie auf dem Sattel sitzt.<br />

„Kein Buch für Schrauber, sondern für Radpoeten“,<br />

urteilt die „Frankfurter Allgemeine<br />

Zeitung“. Eigentlich ist es aber vor allem eines:<br />

eine Liebeserklärung an das Fahrradfahren.<br />

Mit dem E-Bike<br />

zum Meeting<br />

Lange haftete ihnen eine Art „Rentner-Image“ an.<br />

Doch jetzt haben auch E-Bikes in Sachen Design kräftig<br />

nachgelegt. Und dank zuschaltbarem Elektroantrieb sind<br />

sie perfekt für die (schweißfreie) Fahrt ins Büro. Besonders<br />

filigran ist das Modell von Architekt und Designer Hadi Teherani.<br />

Die E-Bike-Technik fällt hier auf den ersten Blick gar nicht auf, denn<br />

der Akku verbirgt sich in der Lenkertasche. Zum Aufladen im Büro<br />

oder zu Hause kann man ihn samt dem integrierbaren iPhone als<br />

Tacho und Navigation abnehmen.<br />

Auch der „Voltist“ von Storck sieht zunächst nicht wie ein Elektrofahrrad<br />

aus, da die elektrischen Komponenten im Carbon-Rahmen<br />

versteckt sind. Die Motorsteuerung übernimmt ein Smartphone.<br />

Der Clou: Gibt man per GPS-Handy das Ziel der Fahrt<br />

vor, dosiert eine Software den Energieeinsatz so, dass<br />

der Akku garantiert reicht. Der Antriebsstrang ist außerdem<br />

vollständig verkapselt, eine Berührung<br />

der Hosenbeine mit der öligen Kette damit<br />

ausgeschlossen.<br />

Platinum 3 | 2012 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!