03.11.2013 Aufrufe

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1086 Rundschau Mittleres Zabergäu<br />

9.11.2007<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Predigttext: Lukas 18, 1-8<br />

Wochenspruch: Sieh, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils!<br />

2. Korinther 6,2<br />

Wochenlied: „Wir warten dein, o Gottes Sohn“ (152 EG)<br />

Allg. kirchliche Nachrichten<br />

Weihnachten im Schuhkarton – Bis zum<br />

17. November können Sie noch einen Schuhkarton<br />

packen!<br />

Noch bis zum 17. November läuft „Weihnachten<br />

im Schuhkarton“, die weltweit größte Geschenk-Aktion<br />

für Kinder in Not. Jeder einzelne<br />

Schuhkarton, den Päckchenpacker in Deutschland<br />

packen wird für Kinder in Not zum Zeichen<br />

der Hoffnung. Die Aktion an der sich zahlreiche<br />

Päckchenpacker und Ehrenamtliche beteiligen<br />

findet dieses Jahr zum 12. Mal statt.<br />

In der Sammelstelle in Lauffen sind bereits<br />

einige Päckchen eingegangen und warten darauf<br />

rechtzeitig zum Weihnachtsfest an bedürftige<br />

Kinder verteilt zu werden.<br />

Packen auch Sie noch ein Päckchen und bereiten<br />

damit Kindern in Moldawien eine unbeschreibliche<br />

Weihnachtsfreude!<br />

Wer Fragen zur Aktion hat erhält Infos durch die<br />

Handzettel, die in Geschäften und einigen Gemeinden<br />

ausliegen, sowie bei der Sammelstelle<br />

Frau Reiß in Lauffen, Charlottenstr. 94, Tel.<br />

07133/228648 oder unter www.Weihnachtenim-Schuhkarton.org.<br />

Weitere Annahmestellen sind in Güglingen Firma<br />

Unikat (Frau Eichhorn), Marktstr. 32; in <strong>Pfaffenhofen</strong><br />

Frau Böckle, Brackenheimer Str. 36; in<br />

Brackenheim Frau Buck, Blankenhornstr. 1., in<br />

Zaberfeld Kindergarten Regenbogenland,<br />

Schulweg 2.<br />

Vortragsabend „Meine Seele im Alltag – <strong>vom</strong><br />

Gefühlsdschungel hin zu größerer psychischer<br />

Ausgeglichenheit“<br />

Frau Dr. Stellzig-Ullrich spricht am Dienstag,<br />

13. November, zu diesem Thema im Kath. Gemeindehaus,<br />

Heuchelbergstr. 28 in Brackenheim.<br />

In ihrem Vortrag stellt sie eine Therapierichtung<br />

vor, die sich relativ leicht im Alltag<br />

benutzen lässt – die kognitive Therapie. Sie<br />

zeigt einen Weg auf um im Alltag mit krank machenden<br />

Gedanken und Gefühlen besser umgehen<br />

zu können. Textstellen von A. Grün über spirituelle<br />

Wege beenden diesen Abend.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.<br />

Ökumenischer Brackenheimer Männertreff<br />

Mittwoch, 14. November 07, um 20.00 Uhr im<br />

Konrad-Sam-Gemeindehaus im Wiesental 11,<br />

Brackenheim<br />

Arbeitswelt – Arbeitswert – Arbeitslos<br />

Realität u. Chancen für die Gesellschaft<br />

Wie sieht die Zukunft der Arbeit in Deutschland<br />

aus? … Wie gehen wir in der Gesellschaft mit<br />

den Erwerbslosen um? … Impulsgeber u. Gesprächspartner<br />

ist der Leiter der Betriebsseelsorge<br />

in der Diözese Rottenburg-Stuttgart,<br />

Pfarrer Paul Schobel, Stuttgart.<br />

Evangelische Kirche Güglingen<br />

Pfarrerin Ruth Kern und Pfarrer Dieter Kern<br />

Kirchgasse 6, Tel. (07135) 960442, Fax (07135) 960443<br />

E-Mail: Pfarramt.Gueglingen@elk-wue.de<br />

Freitag, 9. November<br />

19:30 Uhr Von Frau zu Frau, Kirche, 3. Stock<br />

Samstag, 10. November<br />

9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr: Renovierungsarbeiten<br />

Gemeindehaus<br />

20:00 Uhr Männer unter’ m Dach, Kirche,<br />

1. Stock<br />

Sonntag, 11. November, Wahlsonntag<br />

9:30 Uhr Gottesdienst (R. Kern) mit dem<br />

Kirchenchor<br />

9:30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder ab<br />

5 Jahren<br />

10:<strong>45</strong> – Kirchenwahl in der Kirche,<br />

17:00 Uhr Kirchenkaffee<br />

Herbstmarkt des Bastelkreises<br />

18:30 Uhr Gesprächskreis mit der Bibel (die<br />

apis)<br />

Montag, 12. November<br />

19:30 Uhr Gruppenabend der Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit Alkoholproblemen/Drogenproblemen<br />

und deren Familienangehörigen<br />

(Kirche, 2. Stock)<br />

Dienstag, 13. November<br />

10:00 Uhr – Mutter-Kind-Kreis, Kirche, 2. Stock,<br />

11:30 Uhr (Infos bei A. Harsch, Tel. 933993)<br />

Mittwoch, 14. November<br />

9:30 Uhr – Mutter-Kind-Kreis, Kirche, 2. Stock,<br />

11:00 Uhr (Infos bei P. Winkler, Tel. 939810)<br />

14:30 Uhr Konfirmandenunterricht (Jungs)<br />

16:30 Uhr Konfirmandenunterricht (Mädchen)<br />

19:30 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Kaminzimmer<br />

Donnerstag, 15. November<br />

14:30 Uhr Seniorenkreis „Spätlese“, Kirche<br />

19:30 Uhr Jungbläserausbildung<br />

20:00 Uhr Posaunenchor<br />

20:00 Uhr Kirchenchor in der EmK<br />

Informationen über Kinder- und Jugendgruppen<br />

finden Sie unter EJG.<br />

Renovierung<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

Nachdem schon letzten Samstag einige Helfer<br />

im Gemeindehaus gearbeitet haben, geht’s<br />

diese Woche weiter. Am Samstag, dem<br />

10.11.2007, von 9.00 – 12.30 Uhr und von 13.30<br />

– 16.00 Uhr wollen wir weitere Abbrucharbeiten<br />

ausführen, z. B. Tapeten entfernen, Wandfliesen<br />

abschlagen, Schutt entsorgen und die<br />

Bühne im Gemeindesaal abbauen.<br />

Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie Zeit<br />

haben, um am Samstag mitzuhelfen.<br />

Heidrun Ernst, Tel. 07135/964696<br />

Wichtige Informationen zur Kirchenwahl<br />

am 11. November 2007<br />

Liebe Gemeindeglieder, der Kirchengemeinderat<br />

ist in der Arbeit der Kirchengemeinde<br />

eine wichtige Gruppe.<br />

Er behält, zusammen mit dem Pfarrer den Überblick<br />

und gemeinsam suchen wir nach neuen<br />

Wegen in die Zukunft. Für diese Arbeit reicht es<br />

nicht aus, wenn sich diese Personen nur selber<br />

bereit erklären. Sie brauchen Ihre Beauftragung<br />

und Ihr Vertrauen. Dies sprechen Sie aus, wenn<br />

Sie am Sonntag zur Kirchenwahl kommen.<br />

Bitte kommen Sie zahlreich und ermutigen Sie<br />

die Kandidaten durch Ihre Stimmabgabe. Außerdem<br />

können wir Sie am Sonntag im Wahlcafé des<br />

Bastelkreises zu einer Tasse Kaffee mit einem<br />

Stück Kuchen einladen.<br />

Dabei kommen wir auch ins Gespräch.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Die Wahlunterlagen mit Ihren Wahlausweisen<br />

wurden allen Wahlberechtigten zugesellt. Wer<br />

keinen Wahlausweis erhalten hat, evangelisch<br />

und über 16 Jahre alt ist, mit Hauptwohnsitz in<br />

Güglingen, möge sich bitte umgehend im Pfarramt<br />

melden!<br />

Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, in Güglingen<br />

eine allgemeine Briefwahl durchzuführen,<br />

d. h. Sie müssen die Briefwahlunterlagen nicht<br />

gesondert beantragen, sie sind Ihnen bereits zugestellt<br />

worden.<br />

Selbstverständlich können Sie auch am Wahltag<br />

im Wahllokal wählen. Bitte bringen Sie dazu Ihre<br />

Wahlunterlagen mit.<br />

Das Ergebnis der Kirchenwahlen erfahren Sie<br />

aus der örtlichen Presse, oder gleich am Sonntagabend<br />

nach dem Auszählen in der Kirche.<br />

Herzliche Einladung zu einem gemütlichen<br />

Abend VON FRAU ZU FRAU!<br />

Am Freitag, 9. November 2007, um 19.30 Uhr<br />

laden wir Sie nach Güglingen ein in die evang.<br />

Mauritiuskirche.<br />

Nach einem gemütlichen Abendessen mit Zeit<br />

für Begegnungen und Gesprächen wird Britta<br />

Glock aus Botenheim ein Referat halten zum<br />

Thema: „Die Macht der Gedanken“.<br />

Sorgen, Zweifel, Mut, Freude, Verwirrung – unsere<br />

Gedankenwelt hat Macht über unser<br />

Leben.<br />

Und wer hat die Macht über unsere Gedanken?<br />

Die Referentin will aufzeigen, wie Sie Ihr Leben<br />

umgestalten können, indem Sie Ihre Gedanken<br />

verändern.<br />

Veranstalter: „Von Frau zu Frau“, Evang.-methodistische<br />

Kirchengemeinde, Evang. Kirchengemeinde<br />

Güglingen<br />

Kontaktpersonen:<br />

Britta Jesser, Tel. 07135/14984, Claudia Matzler,<br />

Tel. 07135/960898

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!