03.11.2013 Aufrufe

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1094 Rundschau Mittleres Zabergäu<br />

9.11.2007<br />

Am Sonntag gegen den TSV Cleebronn<br />

Am Sonntag empfängt der TSV auf dem Sportplatz<br />

im Tal den TSV Cleebronn. Es wird nicht<br />

leicht für die <strong>Pfaffenhofen</strong>er, Zählbares aus diesem<br />

Derby zu erreichen. Die Reserve beginnt um<br />

12:<strong>45</strong> Uhr, die 1. Mannschaft um 14:30 Uhr.<br />

(mas)<br />

AH-Fußballer schlagen TSV Cleebronn 1:0<br />

Im traditionellen Kirbe-Spiel gab es für die <strong>Pfaffenhofen</strong>er<br />

AH-Fußballer endlich wieder ein Erfolgserlebnis.<br />

Mit einem wahren Traumtor sorgte<br />

Joachim Heinz für den 1:0-Sieg gegen den<br />

TSV Cleebronn.<br />

Spiele der Junioren-Mannschaften<br />

Samstag, 10. November<br />

12.30 Uhr TV Flein – TSV-D-Junioren<br />

14.00 Uhr TSV-C-Junioren – Spfr. Neckarwestheim<br />

15.15 Uhr TSV-A-Junioren – Spvgg. Frankenbach<br />

Abt. Turnen<br />

Übungszeiten des Kinderturnens:<br />

Montag:<br />

15:15 – 16:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen<br />

16:15 – 17:00 Uhr Kleinkinderturnen Mädchen<br />

und Buben 3 – 4 Jahre<br />

17:00 – 18:00 Uhr Kinderturnen Mädchen und<br />

Buben 1./2. Schuljahr<br />

18:00 – 19:00 Uhr Kinderturnen Mädchen und<br />

Buben 3./4. Schuljahr<br />

18:00 – 19:00 Uhr Tanzen Mädchen ab 5.<br />

Schuljahr<br />

Dienstag:<br />

16:15 – 17:00 Uhr Kleinkinderturnen Mädchen<br />

und Buben 5 – 6 Jahre<br />

Mittwoch:<br />

16:00 – 17:00 Uhr Turnen Mädchen und Buben<br />

ab 5. Schuljahr<br />

17:00 – 18:00 Uhr Tanzen Mädchen 1./2./3.<br />

Schuljahr<br />

18:00 – 19:00 Uhr Turnen weibl. Jugend<br />

Die Übungszeiten sind auch am Sportlereingang<br />

der Gemeindehalle veröffentlicht, mit Angabe<br />

der jeweils zuständigen Übungsleiter.<br />

Sportverein Frauenzimmern<br />

Ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit<br />

www.sv-frauenzimmern.de<br />

„Alte Herren“<br />

Frauenzimmern führte schon nach kurzer Zeit<br />

durch Agran Bitycy mit 1:0. Jedoch konnten die<br />

Nordheimer noch vor der Halbzeit den Ausgleich<br />

erzielen. In der zweiten Halbzeit waren<br />

die Gäste die spielerisch stärkere Mannschaft<br />

und konnten die Partie mit 2:1 für sich entscheiden.<br />

Die dritte Spielzeit verbrachte man in<br />

gemütlicher Runde bei gutem Essen im Vereinsheim.<br />

Kirwe-Dankeschön<br />

Wieder einmal wurden die Gaumen der Gäste<br />

mit leckeren Kirwe-Gerichten verwöhnt. Dankeschön<br />

an alle, die zum erfolgreichen Gelingen<br />

der diesjährigen Kirwe beigetragen haben.<br />

Vor allem an die „Zabergäuer Stubenmusikanten“<br />

die mit ihrer musikalischen Auswahl an so<br />

manche gemütliche und schöne Stunde erinnert<br />

haben.<br />

Abt. Jugendfußball<br />

A-Jugend<br />

SVF – SC Dahenfeld 1:1<br />

Gegen einen schwachen Gegner konnten wir<br />

leider nur einen Zähler verbuchen. Bereits nach<br />

einer halben Stunde waren die Gegner, die viel<br />

zu spät anreisten, durch eine Tätlichkeit mit nur<br />

noch 10 Spielern auf dem Platz. Trotz vieler<br />

Chancen dauerte es bis in zweite Halbzeit bis<br />

Turgut das 1:0 erzielte. Leider wurde der Sack<br />

nicht zugemacht und so konnte der Gegner kurz<br />

vor Schluss noch zum 1:1 ausgleichen. Mangelnde<br />

Disziplin, kurz vor Schluss wurde ein SV<br />

Spieler wegen Schiedsrichterbeleidung und mit<br />

dem Schlusspfiff ein weiterer Akteur des SV<br />

wegen dem gleichen Vergehen mit rot in die Kabine<br />

geschickt, waren erneut die Ursache für<br />

eine desolate Leistung einiger Spieler.<br />

D-Jugend<br />

Spfr. Lauffen 1 – SGM Frauenzimmern 3:2<br />

Zur Halbzeit lag Lauffen mit 2:1 in Front. Unsere<br />

Jungs steckten aber nicht auf und versuchten<br />

in der zweiten Halbzeit das Spiel noch zu<br />

wenden. Lauffen konnte seine Überlegenheit<br />

nicht in Tore ummünzen, so dass wir hier dank<br />

einer guten Abwehrleistung sogar für eine<br />

Überraschung gut waren. Letztendlich aber ein<br />

verdienter Sieg von Lauffen.<br />

E-Jugend<br />

TSV Güglingen – SVF 6:4<br />

Bereits zur Halbzeit stand es 4:1 für den TSV<br />

und alles sah nach einem deutlichen Sieg für<br />

Güglingen aus. Güglingen verstand es die wenigen<br />

Chancen eiskalt zu nutzen, während unsere<br />

Stürmer das Toreschießen vergaßen. Nach<br />

der Pause ein ganz anderes Bild, so dass unsere<br />

Jungs bis auf 5:4 verkürzen konnten und<br />

durchaus die Chancen da waren, das Spiel noch<br />

zu kippen. Leider wurden zu viele Chancen vergeben<br />

und kurz vor Schluss konnte Güglingen<br />

mit dem 6:4 doch noch alles klar machen. Dies<br />

war das letzte Spiel in der Qualirunde. Es spielten:<br />

Tim, Andre, Simon (1), Marcel (2), Yasin (1),<br />

Yannik, Kevin, Pascal und Ercan.<br />

F-Jugend<br />

SVF – TSV <strong>Pfaffenhofen</strong> 1 1:0<br />

SVF – TSV Michelbach 4:0<br />

Am letzten Spielnachmittag in Nordhausen<br />

konnten unsere Jungs voll überzeugen. Zwar<br />

waren fast alle Akteure im Spiel gegen <strong>Pfaffenhofen</strong><br />

noch sehr nervös und das Spiel teilweise<br />

sehr zerfahren, doch letztendlich ein mehr als<br />

verdienter Sieg, wenn man die Verteilung der<br />

Torchancen sah. Gegen Michelbach nutzten die<br />

Stürmer ihre Chancen doch deutlich besser, so<br />

dass wir zur Halbzeit bereits mit 3:0 in Führung<br />

lagen. Chancen für Michelbach waren auch in<br />

der zweiten Halbzeit Mangelware und mit dem<br />

4:0 war das Spiel endgültig gelaufen. Mit den<br />

beiden Siegen konnten wir uns doch noch <strong>vom</strong><br />

letzten Platz ins Mittelfeld vorarbeiten, obwohl<br />

in der F-Jugend keine Meister ermittelt werden.<br />

Zum Abschluss gab es noch für jeden Spieler<br />

eine Medaille. Es spielten: Martin, Pascal C.,<br />

Christian, Finn, Jan (1), Marcel, Stefan (4).<br />

E-Jugend<br />

Hallenbezirksmeisterschaften in Leingarten<br />

am 3.11.07<br />

Leider schieden unsere Jungs unglücklich als 4.<br />

in der Gruppe aus.<br />

Zunächst die Ergebnisse:<br />

SVF – TSV Nordheim 1 0:3<br />

TGV Dürrenzimmern – SVF 1:1<br />

SVF – FSV Schwaigern 3 2:3<br />

SVF – Schluchtern 2 2:0<br />

TSV Botenheim 2 – SVF 0:7<br />

SV Leingarten 1 – SVF 4:0<br />

Gegen Nordheim und Leingarten gab es nichts<br />

zu bestimmen und die deutlich bessere Mannschaft<br />

gewann hoch in der Höhe verdient. Ohne<br />

es zu wissen, wurde durch das leichtfertig verlorene<br />

Spiel gegen Schwaigern der dritte Platz<br />

in der Gruppe vergeben. Aber auch gegen Dürrenzimmern<br />

war ein Sieg greifbar nah. Die beiden<br />

anderen Spiele waren klare Angelegenheiten<br />

für unsere Jungs. Es spielten: Tim, Yasin (5),<br />

Ercan (1), Simon, Marcel (3)und Jannik (3).<br />

Vorschau:<br />

Am Samstag, 10.11., spielt die F-Jugend bei den<br />

Hallenbezirksmeisterschaften in Schwaigern.<br />

Abt. Tischtennis<br />

SVF-Jungen 3 – TGV Eintracht Beilstein 56:0<br />

Gegen die favorisierten Beilsteiner kam man<br />

durch eine ganz starke Leistung der gesamten<br />

Mannschaft zu einem unerwartet deutlichen,<br />

aber auch in der Höhe verdienten Kantersieg.<br />

Den Erfolg verbuchten Louis/Alexander und<br />

Thorsten/Michael im Doppel sowie Louis, Thorsten,<br />

Michael und Alexander je 1x im Einzel.<br />

VfL Brackenheim 4 – SVF-Herren 2 9:6<br />

Obwohl die Gastgeber nicht in Bestbesetzung<br />

antreten konnten, hatte man letztendlich keine<br />

echte Erfolgschance, da die aufgebotenen<br />

Brackenheimer Ersatzspieler teilweise stärker<br />

waren, als das Stammpersonal. Die Punkte für<br />

den SVF holten Eiselin/von Olnhausen und<br />

Blum/Mann im Doppel sowie J. Staiger, R. Eiselin,<br />

R. Stadler und M. von Olnhausen je 1x in den<br />

Einzeln.<br />

SVF-Herren 3 – TSV Güglingen 2 0:9<br />

In einer einseitigen Begegnung setzten sich die<br />

Aufstiegsaspiranten aus Güglingen deutlich<br />

und verdient durch, wenngleich man den Ehrenpunkt<br />

durchaus verdient gehabt hätte.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 10.11., 13.15 Uhr:<br />

SVF-Jungen 1 – Spvgg. Oedheim<br />

SVF-Jungen 3 – SV Leingarten 2<br />

Samstag, 10.11., 15.30 Uhr:<br />

SVF-Jungen 2 – TSG 18<strong>45</strong> Heilbronn 3<br />

Dienstag, 13.11., 20.20 Uhr:<br />

SVF-Senioren – SC Ilsfeld<br />

eis<br />

Abt. Fußball<br />

SVF – TSV Nordhausen 2:1 (2:1)<br />

In der ersten Halbzeit erspielte man sich deutliche<br />

Feldvorteile und ging in der Folgezeit<br />

durch Tore von M. Falk und D. Zschegel mit 2:0<br />

in Führung. Nach dem Auslassen von weiteren<br />

Torchancen, schaffte der Gast durch seine erste<br />

Torchance den Anschlusstreffer.<br />

In Halbzeit zwei kam der Gast etwas besser ins<br />

Spiel, da der SVF nicht zu seinem Spiel der ersten<br />

Halbzeit fand. Zudem verschoss man noch<br />

einen Elfmeter und vergab somit auch die<br />

Chance alles klar zu machen. Durch eine gute<br />

kämpferische Einstellung brachte man den Vorsprung<br />

über die Runden.<br />

SVF 2 – TSV Nordhausen 2 6:3 (2:3)<br />

Nach einer 2:0-Führung gab man das Spiel<br />

nochmals aus der Hand und lag zur Halbzeit<br />

sogar zurück. Nach einem Doppelwechsel kam<br />

die Wende und man konnte auf 6:3 davonziehen.<br />

Die Treffer erzielten A. Meikis (2x), R. Kwiedor<br />

(2x), S. Yüksel (1x) und P. Mayer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!