03.11.2013 Aufrufe

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

RMZ KW 45 vom 09.11.2007 - Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1098 Rundschau Mittleres Zabergäu<br />

9.11.2007<br />

Bronze ist gut, aber Silber ist noch besser, dachte<br />

sich Norbert und stellte sich für die darauf folgende<br />

Wahl des Vorstands wieder zur Verfügung.<br />

Ebenso wie die anderen bisherigen Vorstandsmitglieder,<br />

übrigens alle ohne Gegenkandidaten,<br />

wurde er für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt.<br />

Hier also der neue alte Vorstand :<br />

1. Vorstand Norbert Buttau, 2. Vorstand Manfred<br />

Kiefer, Kassierer(in) Christiane Würtz,<br />

Schriftführer Damir Grugan. Gratulation und<br />

danke für euren Einsatz!<br />

Das nächste Mal treffen wir uns zur kleinen<br />

Weihnachtsfeier am 7.12. - Glühwein und ein<br />

wohlschmeckendes Geschenk inklusive!<br />

Spätlese – Güglinger Seniorenkreis<br />

Herzliche Einladung zum Seniorenkreis am<br />

15.11.2007, 14.30 Uhr im Saal der Mauritiuskirche.<br />

Wir freuen uns auf SIE! Eine Andacht zum<br />

Tag, Singen, gemeinsames Kaffeetrinken – und<br />

als besondere Überraschung des Nachmittags:<br />

die Lehrer kommen!<br />

Michael Seil und Marko Wegner werden bei uns<br />

sein und wir freuen uns auf das, was wir hören<br />

werden. Es war bislang immer ein Höhepunkt<br />

unseres Programms!<br />

Bis zum 15.11., herzliche Grüße <strong>vom</strong> ganzen<br />

Team! Sabine Haiges, Tel. 13297<br />

Evangelische Jugend<br />

Güglingen<br />

Herzliche Einladung zum zweiten Brackenheimer<br />

JesusHouse-Glaubenskurs<br />

Am Mittwoch, 14. November, wird in die zweite<br />

Runde unseres Glaubenskurses gestartet. Jeweils<br />

mittwochs finden in den nächsten Wochen<br />

weitere Kursabende statt.<br />

Beginnend mit einem gemeinsamen „Veschper“,<br />

treffen wir uns dann an sechs aufeinander folgenden<br />

Abenden um 19.00 Uhr in der Evangelisch-methodistischen<br />

Kirche, Stockheimer<br />

Straße, Güglingen, Gruppenraum im UG.<br />

Herzliche Einladung an alle, die im Mai dieses<br />

Jahres nach JesusHouse beim ersten Teil des<br />

Glaubenskurses dabei waren und an alle interessierten<br />

Jugendlichen und Erwachsenen!<br />

Glaubenskurs – Kurs zur Richtungsweisung für<br />

die, die auf dem Weg zum Glauben an Jesus<br />

Christus sind oder schon länger ihren Lebensweg<br />

mit Ihm gehen – Glauben leben im eigenen<br />

Umfeld und in unserer Gesellschaft.<br />

U. a. werden wir Themen wie<br />

G emeinschaft<br />

L ebenseinstellung?<br />

A usrichtung<br />

U eberlebenschance?<br />

B eten – reden mit Gott<br />

E ntscheidungsfindung<br />

N eue Erfahrungen machen<br />

S innfrage<br />

K inderkram?<br />

U ntauglichkeit?<br />

R ichtungsweisung<br />

S ein Mahl mit uns – Abendmahl<br />

in den Mittelpunkt der Abende stellen.<br />

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!<br />

Nähere Informationen bei Kirsten Scheid, Tel.<br />

14864.<br />

Gruppen in der Mauritiuskirche Güglingen:<br />

Bibelentdecker (7 - 13 Jahre)<br />

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Kirsten Scheid, Tel. 07135/14864<br />

Günter Frank, Tel. 931115<br />

Gruppen in der Evang.-methodistischen Kirche<br />

Güglingen:<br />

Mädchenjungschar „Flowergirls“ (9 – 13<br />

Jahre)<br />

Dienstag 17.<strong>45</strong> – 19.15 Uhr<br />

Heike Marseglia, Tel. 07135/13973<br />

JesusHouse (ab 14 Jahren)<br />

Mittwoch ab 19.00 Uhr<br />

Kirsten Scheid, Tel. 07135/14864<br />

Kinderstunde (5 – 8 Jahre)<br />

Freitag 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Linda Kalmbach, Tel. 07135/8179<br />

Bubenjungschar „BIG BOSS“ (9 – 13 Jahre)<br />

Freitag 16.<strong>45</strong> – 18.15 Uhr<br />

Stefan Ernst, Tel. 07135/6381<br />

Rheuma-Liga<br />

Patientenforum zur Cortison-Therapie<br />

Cortison – Fluch oder Segen? Mit dieser Frage<br />

beschäftigen sich viele Rheuma-Patienten. Info<br />

und Aufklärung, Mittwoch, 14. November, 18<br />

bis 21 Uhr, in der Harmonie Heilbronn.<br />

Jedermann ist herzlich willkommen. Freier Eintritt.<br />

Eine Pause ist vorgesehen. Weitere Info<br />

www.rheuma-liga-bw.de<br />

Kreis-HN-Pressereferent K.-W. Hanselmann<br />

Gesangverein Eintracht Zaberfeld e.V.<br />

Festival der Jungen Chöre<br />

des Zabergäu Sängerbundes am Samstag,<br />

10. November, um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle<br />

Zaberfeld.<br />

Unter dem Motto „Junge Chöre in Concert“<br />

freuen wir uns besonders in diesem Jahr Veranstalter<br />

dieses Konzertes des Zabergäu Sängerbundes<br />

zu sein. 10 Junge Chöre aus dem Zabergäu<br />

und Leintal werden bei diesem Festival<br />

mitwirken:<br />

Belcanto Frauenzimmern, Barber Boys Kleingartach,<br />

Taktlos – der Chor Brackenheim, Kleiner<br />

Chor Leingarten, Querbeet Stetten, Haste<br />

Töne Meimsheim, Chorisma Stockheim, Arcobaleno<br />

Dürrenzimmern, ‘s Chörle Haberschlacht,<br />

und Get Up Zaberfeld.<br />

Es erwartet Sie ein vielfältiges und interessantes<br />

Programm. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Die<br />

Halle ist ab 18.30 Uhr geöffnet und das Programm<br />

beginnt um 19.00 Uhr. Wir bewirten Sie<br />

gerne vor der Veranstaltung, in der Pause und<br />

nach dem Konzert mit Speisen und Getränken.<br />

A. Schuhmacher<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein Zaberfeld<br />

www.drk-zaberfeld.de<br />

An alle Aktiven<br />

Der nächste Dienstnachmittag ist am Samstag,<br />

10. November, 13.00 Uhr. Alle Aktiven werden<br />

gebeten, pünktlich und vollzählig zu kommen.<br />

Am Donnerstag, 15. November, um 19.00 Uhr<br />

ist der nächste Dienstabend mit Dr. Balz. Wir<br />

treffen wir uns am DRK-Magazin zu einer<br />

Übung. Bitte pünktlich sein und an entsprechende<br />

Kleidung denken.<br />

Interessenten, die sich über die Rotkreuz-Arbeit<br />

informieren wollen, sind herzlich eingeladen,<br />

ganz unverbindlich vorbeizukommen und „reinzuschnuppern“.<br />

Rückblick Blutspendetermin<br />

Beim Blutspendetermin am 05.11.2007 in der<br />

Gemeindehalle Zaberfeld kamen 233 Personen<br />

zum Blutspenden, darunter 11 Erstspender.<br />

Aus gesundheitlichen Gründen oder ähnlichem<br />

gab es 12 Rückstellungen. An dieser Stelle ein<br />

ganz herzliches Danke an alle Blutspenderinnen<br />

und Blutspender für ihre unentgeltliche Blutspende,<br />

ohne sie wäre die Blutversorgung bei<br />

Notfällen nicht gewährleistet.<br />

Danke auch an alle ehrenamtlichen Helferinnen<br />

und Helfer, die es mit viel Zeitaufwand ermöglicht<br />

haben, diesen Blutspendetermin durchzuführen!<br />

/gd<br />

HGV – Zaberfeld<br />

Schnäppchenmarkt<br />

Der Kirwe-Schnäppchenmarkt in der Turnhalle<br />

war ein voller Erfolg. Bei den Besuchern, wie<br />

auch bei den gewerbetreibenden Teilnehmern<br />

aus Zaberfeld, <strong>Pfaffenhofen</strong> und Güglingen ist<br />

dieser neue Termin sehr gut angekommen.<br />

Wir möchten uns bei allen recht herzlich bedanken.<br />

Freuen Sie sich schon mal auf die Zaberfelder<br />

Weihnachtsverlosung mit vielen schönen Preisen.<br />

Sie beginnt wie immer am 01. Dezember<br />

und die Ziehung der Gewinner ist bei der Winterfeier<br />

des SC Oberes Zabergäu im Januar. Für<br />

Fragen steht unser Vorstand Manfred Sommer<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Mit herzlichem Gruß, die Vorstandschaft<br />

Spielmannszug Zaberfeld<br />

www.spielmannszugzaberfeld.de<br />

Rückblick Laternenumzug<br />

Wir möchten uns bei den vielen Teilnehmern<br />

unseres Laternenumzuges bedanken. Ein herzliches<br />

Dankeschön an die fleißigen Helfer sowie<br />

an Peter Zöller, der für jedes Kind etwas Süßes<br />

aus der Backstube bereithielt.<br />

AOK Heilbronn<br />

Infoabend AOK Heilbronn: Kinder in Trauer<br />

Lichtblick-TAK e. V. Heilbronn veranstaltet am<br />

Freitag, 23. November, um 20 Uhr in der AOK,<br />

Allee 72 in Heilbronn, einen Informationsabend<br />

für Angehörige und Betreuer von Kindern und<br />

Jugendlichen, deren Vater/Mutter oder Geschwister<br />

verstorben sind.<br />

An diesem Abend ist es möglich, Informationen<br />

zu den Angeboten des Vereins Lichtblick – TAK<br />

zu bekommen. Die Leiterin der Gruppen Hannelore<br />

Weber stellt die Arbeit vor.<br />

Anmeldung und Information unter Tel. 0700/<br />

11224477 Lichtblick – TAK.<br />

Lichtblick – TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche<br />

und deren Familien, Bahnhofstr. 30, Hannelore<br />

Weber, 74072 Heilbronn, Beim Schützenbrünnle<br />

11, Tel. 0700/11224477, 74196<br />

Neuenstadt, Tel. 07139/930316 (privat).<br />

ASB – Arbeiter-Samariter-Bund<br />

Bewusstlos? Stabile Seitenlage!<br />

Dies und weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe<br />

vermitteln die Ausbilder des Arbeiter-Samariter-Bund<br />

RV Lauffen-Kraichgau am Montag,<br />

12.11.07, und am Mittwoch, 14.11.07, in einem<br />

Kurs für Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Beginn<br />

ist jeweils um 19.00 Uhr und Ende 22:<strong>45</strong> Uhr.<br />

Der Kurs findet in den Räumen des ASB in der<br />

Paulinenstraße 9 – 11 in 74348 Lauffen statt<br />

und kostet 30 €uro.<br />

Am Samstag, 17.11.07 und Sonntag, 18.11.07,<br />

findet ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Der Kurs ist für<br />

die Führerscheinklassen C/D, Betriebshelfer,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!