05.11.2013 Aufrufe

Empowerment aus der People of Color-Perspektive - ECAR ...

Empowerment aus der People of Color-Perspektive - ECAR ...

Empowerment aus der People of Color-Perspektive - ECAR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Ausgewählte Internetadressen von Initiativen, Vereinen,<br />

Medien und Organisationen in Berlin und bundesweit mit<br />

rassismuskritischem und <strong>Empowerment</strong>-Ansatz<br />

ADEFRA e. V. – Schwarze Frauen in Deutschland (www.adefra.de)<br />

ADNB des TBB e. V. – Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin (www.adnb.de)<br />

AK UniWatch – Gegen Rassismus in unseren Räumen (www.akuniwatch.wordpress.com)<br />

Allmende e. V. – H<strong>aus</strong> Alternativer Migrationspolitik und Kultur (www.allmendeberlin.de)<br />

Ballh<strong>aus</strong> Naunystrasse (www.ballh<strong>aus</strong>naunynstrasse.de)<br />

BiMig e. V. – Bildungswerkstatt Migration und Gesellschaft (www.bildungswerkstatt-migration.de)<br />

Der Braune Mob – media watch e. V. (www.<strong>der</strong>braunemob.info)<br />

Bühnenwatch – (www.buehnenwatch.com)<br />

Berliner(er) Colloquim <strong>of</strong> <strong>Color</strong>, Kontakt: (www.migrationsrat.de)<br />

ENAR – European Network Against Racism (www.enar-eu.org)<br />

European Roma Movement (www.europeanromamovement.org)<br />

Forumtheater Rabenschwarz (www.forumtheater-rabenschwarz.de)<br />

Freitext – Kultur und Gesellschaftsmagazin (www.freitext.com)<br />

GLADT e. V. – Türkeistämmige LSBTT außerhalb <strong>der</strong> Türkei (www.gladt.de)<br />

HAKRA – <strong>Empowerment</strong>-Initiative <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>People</strong> <strong>of</strong> <strong>Color</strong>-<strong>Perspektive</strong> (hakra@hotmail.de)<br />

Jugend ohne Grenzen e. V. (www.jugend-ohne-grenzen.net)<br />

IDA – Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (www.idaev.de)<br />

ISD e. V. – Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland (www.neu.isdonline.de)<br />

KARAWANE – Für die Rechte <strong>der</strong> Flüchtlinge und MigrantInnen (www.thecaravan.org)<br />

Kotti & Co (www.kottiundco.net)<br />

Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin (www.berlin.de/lzpb)<br />

LesMigraS – Lesbische/bisexsuelle Migrant_innen und Schwarze Lesben und Trans* (www.lesmigras.de)<br />

LADS – Landesstelle für Gleichstellung – gegen Diskriminierung (www.berlin.de/lb/ads/)<br />

Mädchentreff Bielefeld e. V. (www.maedchentreff-bielefeld.de)<br />

Migrationsrat Berlin-Brandenburg e. V. (MRBB) (www.migrationsrat.de)<br />

Move On Up – <strong>Empowerment</strong>-Forum <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>People</strong> <strong>of</strong> <strong>Color</strong> <strong>Perspektive</strong><br />

(www.moveonup-empowerment.de)<br />

NERAS – Netzwerk Rassismus an Schulen (www.neras.de)<br />

Plataforma <strong>der</strong> MigrantInnen und Flüchtlinge (www.plataforma-berlin.de)<br />

Phoenix e. V. – Für eine Kultur <strong>der</strong> Verständigung (www.phoenix-ev.org)<br />

ReachOut – Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus<br />

(www.reachoutberlin.de)<br />

The VOICE Refugee Forum (www.thevoiceforum.org)<br />

Werkstatt <strong>der</strong> Kulturen – (www.werkstatt-<strong>der</strong>-kulturen.de)<br />

Ausgewählte Internetadressen von Initiativen, Vereinen, Medien und Organisationen in Berlin und bundesweit mit rassismuskritischem und <strong>Empowerment</strong>­Ansatz<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!