05.11.2013 Aufrufe

EASYZON® D Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

EASYZON® D Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

EASYZON® D Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5: Elektrische Steuerung<br />

5.3 Sicherungen<br />

Die internen Sicherungen der Steuerung sind auf der Platine<br />

unten links angeordnet.<br />

Sicherung Funktion Wert<br />

F6 Spannungsversorgung der Steuerung 250 V 1 A (träge)<br />

F1 Spannungsversorgung der Dosierpumpen 250 V 4 A (träge)<br />

Tab. 5.3 Sicherungen<br />

5.5 Grundeinstellungen<br />

Die allgemeinen Einstellungen gelten unabhängig von der<br />

gewählten Betriebsart.<br />

• Anlage mit Taste „On/Off“ ausschalten<br />

• Mit Taste „Conf.“ das Konfigurationsmenü aufrufen<br />

• Code 1000 eingeben und mit Taste „OK“ bestätigen<br />

Einstellbar sind folgende Werte:<br />

5.4 Menüstruktur<br />

ACHTUNG!<br />

Verwenden Sie nur Sicherungen mit den selben<br />

technischen Daten.<br />

Das folgende Bild zeigt die grobe Menüstruktur der Steuerung.<br />

Die Einstellungen sind nur dann möglich, wenn die Anlage AUS<br />

geschaltet ist.<br />

Manual Run Mode<br />

ON<br />

On<br />

Off<br />

Manual Run Mode<br />

OFF<br />

Conf<br />

Configuration<br />

Code 1 0 0 0<br />

OK<br />

Conf<br />

General<br />

SETUP<br />

Abb. 5.4: grobe Menüstruktur<br />

Select<br />

Configuration<br />

Code _ _ _ _<br />

Auto Run Mode<br />

ON<br />

On<br />

Off<br />

Auto Run Mode<br />

OFF<br />

Conf<br />

Configuration<br />

Code 0 0 0 0<br />

Run Mode<br />

SETUP<br />

Conf<br />

OK<br />

Parameter<br />

AUT. RUN_MODE= 1<br />

1=FLOW RATE RUN MODE<br />

2=DIRECT RUN MODE<br />

3=FLOW+AN.RUN MODE<br />

REM_OFF[1=NO,0=NC]=0<br />

REM_RES[1=NO,0=NC]=0<br />

LANGUA[0=IT,1=ENG]=1<br />

START_UP_S[str]= 100<br />

PRED_S_DELAY[sec]=10<br />

A_BLEED[1=YES0=NO]=0<br />

MAIN_S[1=mA,0=fre]=0<br />

ANALIS[1=mA,0=fre]=0<br />

REV_SIG_AN.(1=REV)=0<br />

TIME ADJUST<br />

Day(0=Mo, 6=Su)= 1<br />

HOU=07 MIN=10 SEC=13<br />

DAY=05 MON=02YEAR=08<br />

Erläuterungen<br />

Auswahl der Betriebsart für den automatischen<br />

Betrieb<br />

(Erklärungen siehe folgendes Kapitel)<br />

Wirkweise des Fernkontaktes OFF<br />

(Klemmen 34+35)<br />

„NC“: Ein geschlossener Kontakt schaltet<br />

die Anlage AUS<br />

Wirkweise des Fernkontaktes RESET<br />

(Klemmen 34+36)<br />

„NC“: Ein schließender Kontakt bewirkt<br />

RESET<br />

Auswahl der Bedienersprache italienisch<br />

oder englisch<br />

Anzahl der Dosierhübe, die nach Betätigen<br />

der Taste„Start up“ zum Entlüften der<br />

Anlage ausgeführt werden.<br />

Wartezeit beim Einschalten der Anlage, bis<br />

der Durchflussmesser für Verdünnungswasser<br />

überwacht wird.<br />

Diese Funktion ermöglicht das einmalige<br />

automatische Entlüften der Dosierpumpen,<br />

wenn Fehler der Dosierung erkannt<br />

wurden. Anzahl der Hübe siehe<br />

START_UP_S[str].<br />

Signalart des Hauptsignals (Wasserzähler<br />

oder SPS)<br />

4...20mA --> Klemmen 38+39<br />

0...100 Imp/min --> Klemmen 7+38<br />

Signalart des Hilfssignals (Chlordioxid-<br />

Reglers)<br />

4...20mA --> Klemmen 40+41<br />

0...100 Imp/min --> Klemmen 7+40<br />

Hilfssignal invertieren<br />

0: max. Produktion<br />

bei 20 mA oder 100 Imp/min<br />

1: max. Produktion<br />

bei 4 mA oder 0 Imp/min<br />

Einstellung von Datum und Uhrzeit<br />

Die in den einzelnen Menüs möglichen Einstellungen sind nachfolgend<br />

beschrieben.<br />

Tab. 5.5: Grundeinstellungen<br />

Verlassen des Menüs durch Taste „Conf.“, während kein Parameter<br />

angewählt ist.<br />

HINWEIS!<br />

Wenn für eingehende Signale die Signalart 4...20mA<br />

ausgewählt ist, dann ist die Kabelbruch-Überwachung<br />

aktiv und alarmiert, wenn 4mA unterschritten<br />

ist. Deshalb darf diese Einstellung nur dann vorgenommen<br />

werden, wenn ein 4…20mA-Signal angeschlossen<br />

ist.<br />

BA-62010-01 | <strong>Betriebsanleitung</strong> EASYZON D | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!