05.11.2013 Aufrufe

EASYZON® D Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

EASYZON® D Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

EASYZON® D Betriebsanleitung - Lutz-Jesco GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1: Sicherheitshinweise<br />

1.11 Sicherheitshinweise zu den verwendeten Chemikalien<br />

Die Sicherheitsdatenblätter der Chemikalien werden vom<br />

Lieferanten der Chemikalien bereitgestellt. Sie sind zu befolgen<br />

und müssen jedem Nutzer der Anlage zugänglich sein. Die nachfolgenden<br />

Angaben ersetzen nicht das Sicherheitsdatenblatt des<br />

Chemikalienlieferanten.<br />

Bei allen Arbeiten mit Chemikalien ist die persönliche Schutzausrüstung<br />

zu benutzen. Folgende Schutzkleidung wird mindestens<br />

empfohlen:<br />

Schutzkleidung Schutzhandschuhe Schutzbrille<br />

1.11.1 Besondere Hinweise zu Salzsäure<br />

Es muss 9%ige Salzsäure (HCl) nach EN 939 verwendet werden.<br />

Andere Konzentrationen sind nicht zulässig.<br />

VORSICHT!<br />

9%ige Salzsäure wirkt reizend.<br />

VORSICHT!<br />

Salzsäuredämpfe wirken korrosiv auf viele Werkstoffe.<br />

Behälter immer geschlossen halten.<br />

1.11.2 Besondere Hinweise zu Natriumchlorit<br />

Es muss 7,5%iges Natriumchlorit (NaClO 2<br />

) nach EN 938 verwendet<br />

werden. Andere Konzentrationen sind nicht zulässig.<br />

GEFAHR!<br />

Bei Verwendung von höheren Konzentrationen<br />

(z.B. 24,5%ig) besteht Explosionsgefahr.<br />

GEFAHR!<br />

Natriumchlorit darf nicht mit Säure vermischt werden!<br />

Es entsteht giftiges Chlordioxid-Gas.<br />

Chemikaliengebinde oder Saugleitungen nicht wechselweise<br />

benutzten. Die Chemikaliengebinde müssen in getrennten Auffangwannen<br />

aufgestellt werden. Eine eindeutige Kennzeichnung<br />

von Auffangwannen und Saugleitungen wird dringend empfohlen.<br />

VORSICHT!<br />

Eingetrocknetes Natriumchlorit wirkt Brand fördernd<br />

und kann brennbare Materialien entzünden. Niemals<br />

Natriumchlorit auf einem Lappen oder Papiertuch<br />

trocknen lassen. Verschüttetes Chemikal mit viel<br />

Wasser wegspülen. Chemikalienspritzer auf Kleidungsstücken<br />

sofort mit viel Wasser ausspülen.<br />

BA-62010-01 | <strong>Betriebsanleitung</strong> EASYZON D |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!