05.11.2013 Aufrufe

Tagebuch Thailand 2012 - hilde-arnold.de

Tagebuch Thailand 2012 - hilde-arnold.de

Tagebuch Thailand 2012 - hilde-arnold.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum Chao Phraya und ließen uns wie im Vorjahr<br />

bis zur Anlegestelle Nr. 30 schippern und zurück<br />

(30 Baht/Nase). Alles in etwa zwei Stun<strong>de</strong>n. Auf<br />

<strong>de</strong>m Rückweg machte ich die ersten Fotos.<br />

Starker Bootsverkehr auf <strong>de</strong>m Fluss. Wir haben<br />

neue Mauern an <strong>de</strong>n Ufern gesehen, die<br />

wahrscheinlich die Wirkung <strong>de</strong>s nächsten<br />

Hochwassers mil<strong>de</strong>rn sollen. Alle Reparaturen<br />

sind noch nicht abgeschlossen.<br />

Wie im Vorjahr stiegen wir in China Town aus<br />

und speisten im Restaurant Wan Fah. Inzwischen<br />

war <strong>de</strong>r Preis von 200 auf 250 Baht gestiegen und<br />

es gab kein Eis mehr als Nachtisch. Das Buffet<br />

war aber noch immer gut. Neben <strong>de</strong>m Restaurant<br />

war eine Futterstelle für Welse. Kin<strong>de</strong>rn wur<strong>de</strong><br />

Futter gekauft, Erwachsene kamen mit<br />

gesammelten Brotresten.<br />

Dann gings nach China Town rein. Hil<strong>de</strong> konnte<br />

sich alle Wünsche erfüllen. Die Rückfahrt<br />

unternahmen wir mit einem Tuk-Tuk. Obwohl<br />

wir allen empfehlen: Karte vom Hotel<br />

mitnehmen, hatten wir keine bei. Der Fahrer<br />

kannte es nicht und so brachte er uns nur bis zur<br />

Nana-Station.<br />

Am Nachmittag dann für Sonntag unser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!