05.11.2013 Aufrufe

Protokollnotizen zum Verhandlungsergebnis vom 28 ... - Gesamtmetall

Protokollnotizen zum Verhandlungsergebnis vom 28 ... - Gesamtmetall

Protokollnotizen zum Verhandlungsergebnis vom 28 ... - Gesamtmetall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

D. Weitere Regelungen<br />

1. Die abzuschließenden Abkommen über Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütungen<br />

treten am 1. März 2002 in Kraft. Sie sind mit Monatsfrist erstmals kündbar <strong>zum</strong> 31. Dezember<br />

2003.<br />

2. Es wird eine Maßregelungsklausel vereinbart, die diesem <strong>Verhandlungsergebnis</strong> als<br />

Anlage 3 beigefügt ist.<br />

3. Die Lohnrahmentarifverträge und die Gehaltsrahmentarifverträge werden rückwirkend<br />

ab 1. März 2002 wieder in Kraft gesetzt; sie sind kündbar mit einer Frist von einem<br />

Monat <strong>zum</strong> Monatsende.<br />

4. Es wird eine beiderseitige Erklärungsfrist bis <strong>zum</strong> 13. Juni 2002, vereinbart. Stillschweigen<br />

gilt als Zustimmung.<br />

Darmstadt, den <strong>28</strong>. Mai 2002<br />

Verband der Metall- und Elektro-Industrie<br />

Hessen e. V.<br />

Industriegewerkschaft Metall<br />

Bezirksleitung Frankfurt<br />

.................................................................... ..........................................................<br />

Verband der Metall- und Elektroindustrie<br />

Rheinland-Rheinhessen e. V.<br />

..................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!