06.11.2013 Aufrufe

Schützenfest - maspern-kompanie

Schützenfest - maspern-kompanie

Schützenfest - maspern-kompanie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der erste Tag:<br />

<strong>Schützenfest</strong>-Samstag<br />

Nach dem „Warm-up“ des Vortages ging es<br />

für die MASPERN nun endlich los! Nachdem<br />

auf dem Schützenplatz die letzten Arbeiten<br />

erledigt worden waren, trat man zum ersten<br />

Mal in diesem Jahr auf dem schönsten und<br />

historischen Antreteplatz Paderborns, dem<br />

Platz unterhalb des Domes vor der alten<br />

Domdechanei, der heutigen Stadt-Bibliothek<br />

an. Von Anfang an wieder mit dabei<br />

waren unsere Schützen-Freunde aus dem<br />

fränkischen Raitersaich. Sie hatten wieder<br />

eine große Schar von Musikern mitgebracht,<br />

die unseren Musikzug freundschaftlich verstärkten<br />

– Rot unterstützt Blau!<br />

Drei Schützenbrüder freuten sich besonders,<br />

dass die MASPERN in diesem Jahr<br />

als fünfte Kompanie fungierten. Fähnrich<br />

Andreas Kaese und die beiden Fahnenbegleiter<br />

Heinrich Brinkmann jun. und Herbert<br />

Grothe trugen den stolzen Holzadler, von<br />

dem im Laufe der <strong>Schützenfest</strong>-Chronik<br />

noch gesondert zu berichten ist, aus<br />

dem Rathaus und vor dem angetretenen<br />

Bataillon her um dann in der Kutsche<br />

Platz zu nehmen und gemeinsam mit dem<br />

Vogelbauer Reinhard Hepers, Leutnant der<br />

Western, zum Schützenplatz zu fahren. Der<br />

Rest des Bataillons musste bei schönem<br />

Wetter zum Schützenplatz marschieren.<br />

Auf dem Festplatz angelangt, nahm<br />

das traditionelle Programm seinen Lauf.<br />

Aufziehen des Adlers, Totengedenken, Ehrung<br />

der Jubilare und verdienter Schützen<br />

sowie ernste und philosophische Worte<br />

des Obersts. Danach zogen die MASPERN<br />

zum Ehrenmal, nahe des MASPERN-Tores,<br />

um den Verstorbenen des letzten Jahres<br />

zu gedenken. Diese Aufgabe hatte Ehren-Hauptmann<br />

Hans-Dieter Wollmann<br />

übernommen.<br />

Präsentation des Adlers auf dem Rathausplatz<br />

Totengedenken am MASPERN-Ehrenmal<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!