11.11.2013 Aufrufe

Vortrag Erfahrungen mit Randstreifen | PDF 2,3 MB

Vortrag Erfahrungen mit Randstreifen | PDF 2,3 MB

Vortrag Erfahrungen mit Randstreifen | PDF 2,3 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Flussabschnitten, wo Wege und Rastvorkommen rÅumlich nahe<br />

liegen, sind die Bereiche gut abgeschirmt, rasten nur sehr kleine<br />

Trupps in versteckter Lage und die Fluchtdistanzen (ca. 70m) sind<br />

eingehalten<br />

Auch SchlafbÅume von rastenden Kormoranen und KrÅhen<br />

konzentrieren sich in den beruhigten Streckenabschnitten<br />

Ebenfalls konzentrieren sich hier im Sommerhalbjahr die Brutvorkommen<br />

flusstypischer Vogelarten – ohne in den anderen<br />

Bereichen vÇllig zu fehlen, da bei BrutvÇgeln im Gegensatz zu<br />

RastvÇgeln eher eine GewÇhnungsreaktion eintritt und zudem<br />

kleinflÅchig beruhigte Orte genutzt werden<br />

Beruhigte Flussabschnitte ohne ufernahe Wege sind an der Sieg<br />

kaum noch vorhanden (fehlen praktisch im Unterlauf) und sind<br />

sÅmtlich d. aktuelle Planungen gefÅhrdet (besonders Radwege)<br />

Büro für Naturschutz und Landschaftsökologie Immo Vollmer + Im Unterdorf 9 + 53773 Hennef-Altenbödingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!