11.11.2013 Aufrufe

Vortrag Erfahrungen mit Randstreifen | PDF 2,3 MB

Vortrag Erfahrungen mit Randstreifen | PDF 2,3 MB

Vortrag Erfahrungen mit Randstreifen | PDF 2,3 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verträglichkeit von Planungen im Nahbereich des Gewässerrandstreifens<br />

• Punktuelle Planungen sind in der Regel unkritischer als<br />

Planungen, die einen großen Streckenabschnitt betreffen<br />

• Uferparallele Wege zerstören nachhaltig über große Strecken die<br />

Habitateignung für anspruchsvolle Gewässerarten<br />

• Bei Gewässern, wo Ruheräume aufgrund bestehender Nutzungen<br />

schon im Minimum sind, keinen zusätzlichen Nutzungsdruck<br />

erzeugen<br />

• Die (bau- und betriebsbedingten) Wirkungen einer Planung auf<br />

schutzbedeutsame Arten des Gewässers sind besonders zu<br />

berücksichtigen (besonders angrenzend von Schutzgebieten oder<br />

gesetzl. <strong>Randstreifen</strong>)<br />

• Wege in der häufiger überfluteten Aue verhindern durch<br />

anlagebedingten Verbau und durch betriebsbedingte<br />

Unterhaltungsarbeiten die geforderte naturnahe Uferentwicklung<br />

BÄro fÄr Naturschutz und LandschaftsÅkologie Immo Vollmer + Im Unterdorf 9 + 53773 Hennef-AltenbÅdingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!