11.11.2013 Aufrufe

40 Jahre Ostalb - Gmünder Tagespost

40 Jahre Ostalb - Gmünder Tagespost

40 Jahre Ostalb - Gmünder Tagespost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>40</strong> JAHRE OSTALBKREIS Donnerstag, 13. Juni 2013 8<br />

Ausbildung ist kreisweit grenzenlos<br />

Schüler, Azubis und Studenten nutzen die vielen Angebote, die der <strong>Ostalb</strong>kreis bereithält, unabhängig vom Wohnort<br />

„Was, zwischen Aalen und<br />

Schwäbisch Gmünd soll es<br />

eine Grenze geben?“ ungläubig<br />

schaut die junge Frau, als<br />

würde sie das nicht wahrhaben<br />

wollen. Eine physikalische<br />

Grenze gab es natürlich<br />

nicht, und dennoch gibt es<br />

zahlreiche ältere Semester,<br />

die in der Vergangenheit gegen<br />

den Nachbarn gegiftet<br />

haben. Schaut man sich die<br />

jüngeren Generationen an,<br />

spielt die Herkunft keine Rolle<br />

mehr.<br />

BENEDIKT WALTHER<br />

<strong>Ostalb</strong>kreis Und um sechs Uhr<br />

klingelte der Wecker, verschlafen<br />

schälten sich müde Glieder aus<br />

dem Bett heraus. Schnell angezogen,<br />

den Schulranzen übergestreift<br />

und dann mit dem Bus zum<br />

Aalener Bahnhof. Auf Gleis drei<br />

wartet bereits der rot-gestrichene<br />

Zug nach Schwäbisch Gmünd. Die<br />

Sitze müffeln ein bisschen – dann<br />

setzt sich die Bahn klappernd in<br />

In der Freizeit nach Aalen<br />

isa aus Herlikofen schätzt Wellness<br />

made in Aalen: „Eine wun-<br />

L<br />

derschöne Aussicht in altrömischer<br />

Atmosphäre im dampfenden<br />

Thermalbad. Was will man<br />

mehr? Vor allem im Winter wenn<br />

es draußen bereits dunkel ist und<br />

man in dem heißen Nebel aus<br />

Dampf nur die Umrisse der anderen<br />

Besucher erkennt, kann die Limestherme<br />

mit ihrem romantischen<br />

Flair punkten.“<br />

„Aber auch bei jedem anderen<br />

Wetter tut es gut in der Heilquelle<br />

oder den Saunen einfach mal die<br />

Seele baumeln zu lassen. Wellness<br />

Ob HfG (Bild) oder PH in Gmünd oder HTW in Aalen:<br />

Die Studenten im Kreis haben die Wahl und sie<br />

nutzen dieses breite Bildungsangebot nach Kräften.<br />

(Foto: BW)<br />

Bewegung. Jeden Morgen die selbe<br />

Prozedur. Von Aalen nach Schwäbisch<br />

Gmünd mit dem Zug.<br />

Da gibt es einige Schüler, Azubis<br />

und Studenten, die zusteigen, weil<br />

sie in der Gold- und Silberstadt zur<br />

Schule gehen – oder eben andersrum:<br />

Im <strong>Gmünder</strong> Raum wohnen<br />

und in Aalen lernen. Die wenigsten<br />

von ihnen dürften allerdings diese<br />

Lisa ist 20, wohnt in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen und genießt die Freizeit in Aalen<br />

in verschiedenen<br />

Bereichen.<br />

Neben dem<br />

Thermalbad<br />

kann man innerhalb<br />

des üblichen<br />

3-Stunden-Tarifs<br />

auch<br />

Lisa Reuter das Vitalium<br />

und die Bio-<br />

Saunen ausprobieren. Wem das<br />

nicht genügt, der kann das römisch-irische<br />

Dampfbad oder das<br />

finnische Saunahaus sowie den<br />

Kneippbereich genießen.“<br />

Lisa nutzt die Therme nach Kräf-<br />

imaginäre<br />

Grenze sehen,<br />

die einst um<br />

Mögglingen gesteckt<br />

war. Aalen<br />

von Gmünd<br />

durch eine<br />

Mauer im Kopf<br />

getrennt? Das<br />

sieht die Jugend<br />

längst anders:<br />

Man wächst<br />

miteinander –<br />

nicht nebeneinander<br />

– auf.<br />

Und wenn die<br />

<strong>Jahre</strong> ins Land<br />

ziehen und die<br />

Schüler im Kreis<br />

älter werden,<br />

kommt die Zeit des Abschlussballes<br />

und natürlich wird nach dem<br />

Tanzkurs in Schwäbisch Gmünd<br />

zusammen etwas unternommen<br />

und gefeiert.<br />

Milan kommt aus Schwäbisch<br />

Gmünd, er war dort auf der Schule,<br />

ist inzwischen 25 und studiert in<br />

Berlin. „Einige Freunde, mit denen<br />

ich in Gmünd in der Schule war,<br />

ten: „Außerdem finden verschiedene<br />

gesundheitliche Kurse und<br />

Therapien statt, wie zum Beispiel<br />

Krankengymnastik und Massagen.<br />

Wer etwas für seine Fitness tun will<br />

kann sich das Kursangebot näher<br />

anschauen, das unter anderem<br />

Aqua-Step und Wirbelsäulengymnastik<br />

anbietet.“<br />

Und sie schlemmt auch gerne in<br />

Aalen: „Nach dem Baden kann<br />

man sich einen Kaffee gönnen<br />

oder in das dazugehörige Restaurant<br />

einkehren. Eine andere Möglichkeit<br />

für einen gelungen Abschluss<br />

des Abends bieten die me-<br />

rekt nebenan – optimale Bedingungen“.<br />

Doch auch nach Aalen zieht es<br />

viele <strong>Gmünder</strong>, denn dort befindet<br />

sich die Hochschule für Technik<br />

und Wirtschaft (HTW), ob Ingenieur,<br />

Betriebswirtschaftler oder<br />

Informatiker, hunderte von Studenten<br />

versammeln sich dort täglich,<br />

Vorurteile gibt es da nicht,<br />

weiß Amelie 20, die dort studiert.<br />

Natürlich pendeln nicht alle, es<br />

gibt auch Studenten, die gleich in<br />

die jeweilige Stadt ziehen. „Das<br />

war gar kein Problem für mich, ist<br />

doch praktisch“, sagt Dominik, 22<br />

<strong>Jahre</strong> alt, der vom Aalener Traum<br />

nach Gmünd emigriert ist. Aber:<br />

Am Wochenende geht es meistens<br />

nach Aalen.<br />

„Ich glaube Schüler pendeln aus<br />

schulischen Gründen eher weniwohnten<br />

in Aalen, klar bin ich da<br />

öfter rüber gefahren und wir haben<br />

dort etwas gemacht“. „In der<br />

Schule haben wir keinen Unterschied<br />

gemacht, wer woher<br />

kommt“, erinnert sich auch Gabriel,<br />

der aus einem Ort in der<br />

Nähe von Gmünd kommt, inzwischen<br />

mit seiner Ausbildung fertig<br />

ist und ergänzt: „Einige meiner Bekannten<br />

gehen sehr gerne nach<br />

Aalen, feiern im Club del Mar, Tonfabrik,<br />

Sancho y Pancho oder im<br />

Enchilada“.<br />

Gerade bei den Studenten<br />

herrscht ein reges Hin und Her:<br />

„Ich studiere an der Hochschule<br />

für Gestaltung in Schwäbisch<br />

Gmünd (HfG), das ist einfach die<br />

beste Adresse“, betont Sandra, die<br />

in Aalen-Treppach wohnt und täglich<br />

nach Gmünd, entweder mit<br />

dem Zug oder dem Auto pendelt.<br />

Oder doch lieber Lehrer werden?<br />

Neben der HfG kann man in<br />

Gmünd die Pädagogische Hochschule<br />

(PH) in der Oberbettringer<br />

Straße besuchen. Dort paukt Lucien,<br />

25, aus Aalen seinen Stoff<br />

rein: „Die Hochschule ist doch di-<br />

xikanischen Spezialitäten im Enchilada.<br />

Neben Tortillas und Burritos<br />

gibt´s hier regelmäßig Cocktail-<br />

Specials. Außerdem bekommt<br />

man während der täglichen Happy-Hour<br />

bis zwanzig Uhr alle<br />

Cocktails zum halben Preis. Die<br />

Speisen sind lecker und in einem<br />

netten Ambiente, einer Mischung<br />

aus dunklem Holz und grünen<br />

Pflanzen, zu genießen und für<br />

Raucher bietet die Dachterrasse<br />

Gelegenheit für eine kleine Pause.<br />

Aber man sollte vorbestellen – das<br />

Restaurant ist gut besucht!“<br />

Auch Afnan aus Schwäbisch<br />

Gmünd erzählt über gute Erfahrungen<br />

als Pendler zwischen<br />

Gmünd und Ellwangen.<br />

AFNAN RAHAK<br />

<strong>Ostalb</strong>kreis Nach der Schule<br />

wollte ich unbedingt im Rettungsdienst<br />

anfangen. Es hat dann damit<br />

begonnen, dass in Schwäbisch<br />

Gmünd zunächst keine Stelle frei<br />

war, sodass ich gezwungen war<br />

nach Alternativen zu suchen. Es<br />

hat nicht lange gedauert bis sich<br />

zufällig eine freie Stelle in Ellwangen<br />

angeboten hat, die ich verunsichert<br />

über die Weite vom Heimatort<br />

angenommen habe.<br />

Heute – fünf Monate später – bereue<br />

ich meine Entscheidung<br />

nicht. Auch wenn ich eine etwas<br />

längere Strecke auf mich nehmen<br />

muss, ist es im Nachhinein gut,<br />

ger von Aalen nach Gmünd und<br />

andersherum“, stellt Michael Baltes,<br />

Geschäftsführer des Kreisjugendring<br />

fest. Was das Studieren<br />

oder die Berufsschule betrifft sehe<br />

es schon völlig anders aus: „die<br />

jungen Leute nutzen die unterschiedlichen<br />

Angebote“. Und<br />

wenn es ums Feiern geht interessiere<br />

die „Kreisgrenze“ die Mädels<br />

und Jungs „nicht die Bohne“. Ob<br />

das jetzt ein Discobesuch in<br />

Gmünd ist oder das Teilnehmen<br />

an großen Events, wie den Konzerten<br />

auf dem Schießtalplatz, Aalen<br />

tanzt oder Rock am Härtsfeldsee –<br />

eine Barriere gäbe es definitiv, so<br />

Baltes, nicht. „Das einzige Problem<br />

ist, dass man nicht immer informiert<br />

wird, was in der anderen<br />

Stadt läuft und daher nicht alle Angebote<br />

wahrnehmen kann“.<br />

Viel Neues entdeckt<br />

Der 10jährige Afnan lebt im ganzen Kreis<br />

dass ich etwas<br />

Abwechslung<br />

zum altgewohnten<br />

habe und<br />

trotzdem in der<br />

Region bleibe.<br />

Wenn ich mit<br />

dem Zug morgens<br />

losfahre<br />

plane ich mir Afnan Rahak<br />

manchmal einen<br />

kleinen Aufenthalt in Aalen<br />

ein, wo ich meinen neuen Stammbäcker<br />

gefunden habe. Und zum<br />

Friseur gehe ich mittlerweile in Ellwangen.<br />

Durch meine neue Arbeitsstelle<br />

habe ich Neues entdeckt, was eigentlich<br />

die ganze Zeit zum Greifen<br />

nah war. Spätestens jetzt ist für<br />

mich der <strong>Ostalb</strong>kreis eine Heimat<br />

als Ganzes geworden. – Das neue<br />

<strong>Gmünder</strong> Autokennzeichen brauche<br />

ich deswegen auch nicht<br />

mehr.<br />

Starke Städte und Gemeinden<br />

bilden einen starken <strong>Ostalb</strong>kreis!<br />

Wir gehören dazu:<br />

die fünf Gemeinden der<br />

Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein<br />

Bartholomä Böbingen Heubach Heuchlingen Mögglingen<br />

Herzlichen Glückwunsch <strong>Ostalb</strong>kreis!<br />

Essingen<br />

Für Sie. Alles. Ganz nah.<br />

Wir gratulieren zum <strong>40</strong>-jährigen Jubiläum!<br />

Was immer Sie verschrotten wollen ...<br />

... fragen Sie uns!<br />

Natur: Remsursprung, Felsenmeer …<br />

Sport: Radeln, Wandern, Skivergnügen …<br />

Geschichte: Limes, Schlösser …<br />

Genuss: Gastronomie, Feste …<br />

Ausführliche Informationen und mehr:<br />

www.essingen.de<br />

Scholz Recycling AG & Co. KG<br />

Niederlassung Schwäbisch Gmünd<br />

Justus-von-Liebig-Straße 15 Telefon +49 (71 71) 99 79 39-0<br />

73529 Schwäbisch Gmünd Telefax +49 (71 71) 99 79 39-50<br />

Schwaebisch-Gmuend@scholz-recycling.de · www.scholz-recycling.de<br />

Fahrschule FUN<br />

Gechillt zum Führerschein!<br />

Vordere Schmiedgasse 32<br />

GD, Tel. 0 71 71 / 99 83 33<br />

Bei uns auch Intensivkurse.<br />

Qualität muss nicht immer teuer sein!<br />

Dienstag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Unterricht täglich Mo* 17 – 18.30, Di 18 – 19.30,<br />

Mi* 10 – 11.30, Do 18 – 19.30, Fr* 17 – 18.30,<br />

Sa* 9 – 10.30 Uhr<br />

* nur nach Anmeldung<br />

www.fs-fun.de Handy 01 72-7 30 03 83<br />

Radgasse 1<br />

GmbH<br />

Übungsstunde 32 Euro<br />

z. B. unser Angebot:<br />

Klasse B (Auto)<br />

(Alle Fahrstunden à 45 Minuten)<br />

Vorstellung zur Theorieprüfung <strong>40</strong> Euro<br />

Vorstellung zur prakt. Prüfung 100 Euro<br />

Autobahnfahrt<br />

49 Euro<br />

Überlandfahrt<br />

49 Euro<br />

Beleuchtungsfahrt<br />

49 Euro<br />

Grundbetrag<br />

0.-o<br />

Gültig bis 29. 6. 2013<br />

leichtes<br />

Reisegepäck<br />

funktionelle<br />

Geldbörsen<br />

aktuelle Schul- und<br />

Freizeitrucksäcke<br />

<br />

<br />

Wir fahren Sie!<br />

Flughafen, Bahnhof<br />

Arztbesuche<br />

Krankenfahrten<br />

(Reha, Dialyse)<br />

Wir machen vieles<br />

einfach schöner<br />

Malerwerkstätte · Heimtex-Studio<br />

73525 Schw. Gmünd · Buchhölzlesweg 5 · Tel.: 0 71 71/92 90 71<br />

73563 Mögglingen<br />

Kirchstraße 14<br />

Tel. (0 71 74) 3 72<br />

73457 Essingen<br />

Tel. (0 73 65) 13 33<br />

73430 Aalen<br />

Hofherrnstr. 10<br />

Tel. (0 73 61) 61 07 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!