25.10.2012 Aufrufe

35 - Lüttringhauser Anzeiger

35 - Lüttringhauser Anzeiger

35 - Lüttringhauser Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Donnerstag, 1. September 2011<br />

Bundesgartenschau in Koblenz 2011<br />

Samstag, 3.9.2011 ist das SWR 4 Sommerfest mit den Stars der Schlagerszene<br />

Von der Redaktion<br />

Helene Fischer, Michelle, Semino<br />

Rossi, DJ Ötzi, Kristina Bach, die Räuber,<br />

Ute Freudenberg, Christian Lais<br />

und Annemarie Eilfeld an einem einzigen<br />

Tag auf einer Bühne erleben zu<br />

können, ist für viele mehr, als sie zu<br />

träumen wagen.<br />

Aber SWR4 macht diesen Traum wahr<br />

und holt ein „Megastaraufgebot“ nach<br />

Koblenz auf das SWR4-Sommerfest,<br />

das am 3. September auf dem Gelände<br />

der Bundesgartenschau Koblenz 2011<br />

stattfindet. Der zur BUGA Koblenz<br />

2011 in ein Blumenmeer verwandelte<br />

Festungspark Ehrenbreitstein ist der<br />

Schauplatz des diesjährigen SWR4-<br />

Sommerfestes. Am Samstag, 3. September<br />

2011, steigt dort das größte<br />

Schlagerfestival in Rheinland-Pfalz.<br />

Von 15.00 bis 22.00 Uhr geben sich auf<br />

der Open-Air-Bühne die Schlagerstars<br />

das Mikrofon in die Hand. Moderiert<br />

wird das Bühnenprogramm vom<br />

SWR4-Moderatorenduo Corinne<br />

Schied und Rainer Pleyer.<br />

Aber auch abseits der Bühne gibt es<br />

viel zu entdecken:<br />

Neben den vielfältigen Attraktionen<br />

der Bundesgartenschau lockt die<br />

SWR4-Cocktailbar mit exotischen<br />

Cocktails zugunsten der Kinderhilfsaktion<br />

Herzenssache e. V. Die Gelegenheit,<br />

den Radiomachern bei der Arbeit<br />

über die Schulter zu schauen, bietet das<br />

Friedenshort 4<br />

42369 Wuppertal (Ronsdorf)<br />

Fon 02 02 - 46 40 41<br />

Fax 02 02 - 46 40 43<br />

www.elektrohalbach.de<br />

info@elektrohalbach.de<br />

Horst Schlüter<br />

KFZ - Meisterbetrieb<br />

�� Unfallschäden<br />

�� Klima-Service<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

WÄRMEPUMPEN<br />

FOTOVOLTAIKANLAGEN<br />

SATELLITENANLAGEN<br />

KUNDENDIENST<br />

WERKSKUNDENDIENST<br />

GLAS + FENSTER | REPARATUR-SCHNELLDIENST | SCHLEIFEREI | SPIEGEL<br />

Senken Sie sofort Ihre<br />

Energie-Kosten:<br />

Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne!<br />

Hermann Fillinger KG<br />

Walter-Freitag-Straße 5 | 42899 RS-Lüttringhausen<br />

Telefon 0 21 91 / 57 37 | Fax 0 21 91 / 5 <strong>35</strong> 26<br />

www.glas-fi llinger.de | info@glas-fi llinger.de<br />

&<br />

AUTOVERMIETUNG<br />

Helene Fischer<br />

Anzeigenannahme:<br />

Telefon: 0 21 91 - 5 06 63<br />

Remscheid-Lennep<br />

�� (0 2191) 6 06 06<br />

Fax 6 8126<br />

PKW · LKW · Busse · Transporter<br />

Borner Straße 9-19 (B 51) · Remscheid-Lennep<br />

�� An- und Verkauf<br />

�� TÜV + AU<br />

<strong>Lüttringhauser</strong> Straße 103 I RS-Lüttringhausen<br />

� 02191/65474<br />

Foto: Christian Mai<br />

SWR4-Sommerradio:<br />

SWR4 sendet an diesem Tag live von<br />

der Bundesgartenschau in Koblenz.<br />

Aufgrund des erwarteten Besucheraufkommens<br />

wird es an diesem Tag in<br />

allen Geländeteilen etwa an der Seilbahn,<br />

an den Kassen, an den Infoständen<br />

und bei den Bus-Shuttles zu Wartezeiten<br />

kommen. Aus Sicherheits-<br />

UWE BRAUN<br />

gründen muss die Zahl der Gäste im<br />

Festungspark begrenzt werden.<br />

Die BUGA Koblenz 2011 behält sich<br />

vor, den Festungspark jederzeit an<br />

allen Eingängen zu schließen. Die<br />

Fahrt mit der Seilbahn hoch zum<br />

Festungspark ist ebenfalls nur möglich,<br />

wenn es die Anzahl der Besucher dort<br />

oben zulässt. Wer sein Fahrzeug auf<br />

dem P+R-Parkplatz an der Fritsch-<br />

Kaserne abgestellt hat, muss eventuell<br />

für den Weg von der Innenstadt zum<br />

Parkplatz auf den verstärkten Bus-<br />

Shuttle (Linie 200) ausweichen. Die<br />

BUGA Koblenz 2011 GmbH bittet um<br />

Verständnis für die Beeinträchtigungen.<br />

Zum Besuch des SWR4-Sommerfestes<br />

ist eine BUGA-Tageskarte oder BUGA-<br />

Dauerkarte erforderlich. Eine darüber<br />

hinausgehende Platzkarte wird nicht<br />

verlangt. Vor 14.00 Uhr gelten die<br />

regulären BUGA-Eintrittspreise, ab 14<br />

Uhr ein BUGA-Eintrittspreis von 5,-<br />

Euro. Aus organisatorischen Gründen<br />

werden diese reduzierten Karten nur<br />

am 3. September an den BUGA-Kassen<br />

verkauft. Den Besuchern des SWR4-<br />

Sommerfestes wird empfohlen, frühzeitig<br />

in den Festungspark zu gehen.<br />

Wer mit Bus und Bahn anreist oder das<br />

gut ausgeschilderte Park&Ride-Angebot<br />

der BUGA Koblenz 2011 nutzt,<br />

trägt dazu bei, ein allzu großes Verkehrsaufkommen<br />

in der Stadt zu vermeiden.<br />

GASGERÄTE-SERVIICE<br />

Heizungsbau · Wartung und Reparatur<br />

Sanitär-Installation<br />

Beyenburger Straße 18 · 42899 Remscheid<br />

Telefon 02191/927330 · Fax 02191/927331<br />

Exklusives für den Hund<br />

www.Olivers-Versand.com<br />

Leinen, Kuschelkisssen, Näpfe, Spielzeug,<br />

Bekleidung, Pflegeprodukte,<br />

Fan- und Geschenkartikel<br />

Dreherstraße 20<br />

42899 Remscheid-Lüttringhausen<br />

Industriegebiet Großhülsberg<br />

Parkplätze vorhanden<br />

Geöffnet: Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung Telefon 0 2191/ 69 42 72<br />

● Elektroinstallation<br />

● Industrie und Haushalt<br />

● Netzwerktechnik<br />

● Antennentechnik<br />

● Solartechnik<br />

● Kommunikationstechnik<br />

● Warmwassergeräte<br />

● Wärmepumpen<br />

„Nur durch<br />

die Liebe<br />

und<br />

den Tod<br />

berührt<br />

der das<br />

Unendliche“<br />

Alexander Dumas,<br />

Schriftsteller<br />

ServicePartner<br />

Elektrotechnik<br />

● MIELE Autorisierter<br />

Kundendienst<br />

Tel. 95 3131, Beyenburger Str. 6<br />

SP:Galke<br />

www.sp-galke.de<br />

ServicePartner<br />

Linde 127<br />

42899 Remscheid<br />

Telefon 0 2191 / 460 69 23<br />

Telefax 0 2191 / 460 69 24<br />

www.stefansill.de<br />

Oberstadtdirektor<br />

Dr. Günter Krug ist verstorben<br />

Der langjährige ehemalige Remscheider<br />

Oberstadtdirektor Dr. Günter Krug<br />

ist am 14. August 2011 im Alter von 85<br />

Jahren verstorben. Auf Wunsch der<br />

Familie hat die Beisetzung im engsten<br />

Familienkreis stattgefunden.<br />

Am 1. Juni 1954 ist er in den Dienst der<br />

Stadt Remscheid als Leiter des Rechtsamtes<br />

eingetreten. Der Rat der Stadt<br />

Remscheid wählte den aus Remscheid<br />

stammenden Juristen am 21. Dezember<br />

1959 einstimmig zum Beigeordneten.<br />

Am 20. Juli 1964 wurde er einstimmig<br />

zum Stadtdirektor gewählt. Im<br />

darauf folgenden Jahr wählte der Rat<br />

ihn für eine Amtszeit von 12 Jahren<br />

zum Oberstadtdirektor. Diese Wahl<br />

erfolgte wie seine Wiederwahl am 22.<br />

Februar 1977 einstimmig. Mit Erreichen<br />

der Altersgrenze wurde Herr Dr.<br />

Krug zum 31. Juli 1989 in den Ruhestand<br />

versetzt. Als Oberstadtdirektor<br />

war Herr Dr. Krug somit für 24 Jahre<br />

Leiter und höchster Beamter der Remscheider<br />

Stadtverwaltung.<br />

Oberbürgermeisterin Beate Wilding<br />

würdigte die Verdienste des Verstorbenen:<br />

„Herr Dr. Krug hat während seines<br />

knapp 40jährigen Dienstes für die<br />

Stadt Remscheid eine wichtige Epoche<br />

geprägt und sich dabei besondere Verdienste<br />

um seine Vaterstadt erworben.<br />

Als Leiter der Remscheider Verwaltung<br />

begleitete er maßgeblich die Bebauung<br />

des Hasenberges in Lennep, die Entstehung<br />

des Allee-Centers seit Mitte der<br />

Nachruf<br />

Wir trauern mit den Angehörigen um unser Mitglied<br />

Max Schröder<br />

Barmer Straße 83<br />

Wir werden dem Verstorbenen jederzeit ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

HEIMATBUND LÜTTRINGHAUSEN E.V.<br />

Erledigung sämtlicher<br />

Seit 1905<br />

Beerdigungsangelegenheiten<br />

Überführungen von und nach auswärts<br />

BEERDIGUNGS-FACHGESCHÄFT · SARGLAGER<br />

Lindenallee 4 · 42899 Remscheid-Lüttringhausen<br />

Telefon (0 21 91) 5 30 93<br />

Balkongeländer Fenstergitter Tore und Türen<br />

Vordächer Edelstahlarbeiten<br />

Ihre Online-Adresse für Anzeigen:<br />

luettringhauser-anzeiger@t-online.de<br />

CHRISTIAN VÖLKER<br />

SCHLOSSEREI - METALLBAU<br />

RITTERSTR. 45a<br />

42899 REMSCHEID<br />

1970er Jahre und die Erschließung des<br />

Rather Kopfes für die Wohnbebauung.<br />

Während seines Wirkens wurde die<br />

Schullandschaft Remscheids durch den<br />

Neubau der Realschule Hackenberg,<br />

der Hilda-Heinemann-Schule und der<br />

Gemeinschaftshauptschule Hackenberg<br />

grundlegend verändert und<br />

ergänzt. Durch sein umsichtiges,<br />

freundliches und zurückhaltendes<br />

Wesen und seinen Sachverstand hat er<br />

sich über die Mitarbeiterschaft der<br />

Stadtverwaltung hinaus große Anerkennung<br />

erworben. Rat und Verwaltung<br />

der Stadt Remscheid trauern mit<br />

der Familie um den Verlust eines Menschen,<br />

dem Remscheid in Dankbarkeit<br />

verbunden bleibt.“<br />

Oberstadtdirektor Dr. Günter Krug<br />

TEL. (0 2191) 2 58 61<br />

FAX (0 2191) 2 58 80<br />

E-Mail:<br />

voelkermetall@t-online.de<br />

Schmiedeeiserne Arbeiten Aluminiumarbeiten<br />

mikro-BHKW ecoPower 1.0<br />

von Vaillant<br />

Das erste Familienkraftwerk für<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

Reparaturarbeiten Zäune<br />

Telefon:<br />

02191 - 464000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!