16.11.2013 Aufrufe

Eschbacher Bote Nr. 12/KW 24

Eschbacher Bote Nr. 12/KW 24

Eschbacher Bote Nr. 12/KW 24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Donnerstag, den 13. Juni 2013<br />

RAZ Breisgau (Regionales Abfallzentrum)<br />

Beim RAZ Breisgau, Ehrenkirchener Straße 3 (Gewerbepark<br />

Breisgau) in Eschbach können alle klassischen Wertstofe wie<br />

Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD,<br />

Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll<br />

mit Sperrmüllkarte gebührenfrei abgegeben werden.<br />

Gebührenplichtig sind alle sonstigen Abfälle wie Gewerbe- und<br />

Baustellenabfälle sowie Restmüll und Sperrmüll ohne Karte.<br />

Das RAZ Breisgau hat folgende Öfnungszeiten:<br />

Montag und Dienstag 9-15 Uhr; Donnerstag und Freitag <strong>12</strong>-18 Uhr;<br />

Samstag 8-<strong>12</strong> Uhr.<br />

Telefon: 07634/69 49 38 5<br />

E-Mail: alb@lkbh.de<br />

Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-<br />

Hochschwarzwald informiert:<br />

Müllsackverkaufsstellen in Eschbach<br />

Derzeit kann die Bevölkerung von Eschbach in folgenden Verkaufsstellen<br />

die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis<br />

von 3,00 EUR erwerben:<br />

- Eschbach - Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 4<br />

- RAZ Breisgau, Ehrenkirchener Straße 3<br />

- EDEKA Landauer, Hauptstraße 7a<br />

Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

ALB, Herrn Schneider, Tel. 0761/2187-8819<br />

Montag, <strong>12</strong>.08.13 – Freitag, 16.08.13<br />

Uhrzeit: 7.30 – 14.00 Uhr<br />

Kosten pro Woche: 45,- €<br />

Unkosten für Material und Auslüge pro Woche : 15,- €<br />

Anmeldeschluß: Donnerstag, 11.07.2013 im Sonnenland.<br />

Die Anmeldebögen sind in der Kernzeitbetreuung Sonnenland<br />

(Grundschule Eschbach) erhältlich.<br />

Team Sonnenland<br />

Öfnungszeiten der Bücherei<br />

in der Rappoltsteiner<br />

Grundschule:<br />

Bis zu den Sommerferien hat unsere<br />

Bücherei noch wie folgt geöfnet:<br />

- Dienstag, 09.07.2013 15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Es werden nun auch Bücher für Jugendliche bis ca. 15 Jahren<br />

angeboten.<br />

Für erwachsene Leser haben wir eine Bücherecke unter dem<br />

Motto:<br />

„Gib und nimm“ eingerichtet.<br />

Informieren Sie sich! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

15. Juni 2013<br />

Elisabeth Bleile<br />

Heitersheimer Weg 2<br />

88 Jahre<br />

Wir gratulieren herzlich, auch jenen Altersjubilaren/innen, die nicht<br />

namentlich genannt werden möchten und wünschen ihnen noch<br />

viele gesunde Jahre!<br />

Das internationale Klassenzimmer<br />

Es gibt noch einige freie Plätze für Schüler<br />

aus Baden-Württemberg<br />

Der Internationale Austauschdienst veranstaltet in den Sommerferien<br />

„Das internationale Klassenzimmer“ in England. Es gibt noch<br />

einige freie Plätze für Schüler und Schülerinnen, um die sich 11- bis<br />

18jährige Jugendliche aus Baden-<br />

Württemberg bewerben können.<br />

Die Teilnehmer werden im Küstenort Westgate-on-Sea bei englischen<br />

Gastfamilien wohnen: 3 Wochen wie ein eigenes Kind der Familie,<br />

so dass man den englischen Alltag ‚hautnah‘ kennenlernt. Die<br />

Gastfamilien nehmen seit vielen Jahren ausländische Gäste bei sich<br />

auf und versuchen, ihnen einen guten Einblick in den ‚British way of<br />

life‘ zu geben.<br />

Sonnenland Nachrichten<br />

Es ist wieder soweit:<br />

Ferienbetreuung in den Sommerferien!<br />

Die Ferienbetreuung ist für Familien gedacht, die keine Möglichkeit<br />

haben, ihre Kinder in der Ferienzeit zu betreuen.<br />

Es soll für die Kinder eine intensive und erlebnisreiche Zeit sein, eine<br />

Auszeit zum Unterricht ermöglichen und vor allem Spaß bereiten.<br />

Betreut werden die Kinder von einer Fachkraft und einer Schülerin.<br />

Gemeinsam wird ein spannendes Thema erarbeitet!<br />

Termine:<br />

Donnerstag, 25.07.13 + Freitag, 26.07.13 à 2 Tage = Kosten: 18,- €<br />

Montag, 29.07.13 – Freitag, 02.08.13<br />

Montag, 05.08.13 – Freitag, 09.08.13<br />

An den Vormittagen indet ein Englischunterricht in der örtlichen<br />

Ferienschule statt: Im Internationalen Klassenzimmer, gemeinsam<br />

mit Jungen und Mädchen aus aller Welt, soll auch die Angst vor dem<br />

Gebrauch der Sprache genommen werden.<br />

Nach dem Lernen gibt es Spaß: Auf dem Programm stehen Sport,<br />

Badenachmittage am herrlichen Strand von Westgate-on-Sea und<br />

Auslüge. An den Wochenenden gibt es Exkursionen, natürlich auch<br />

nach London.<br />

Die Info-Unterlagen erhalten Interessenten unverbindlich zugesandt:<br />

Den Austauschdienst anrufen (089-36036804) oder eine Mail<br />

an klassenzimmer@austauschdienst.de senden und die Adresse angeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!