17.11.2013 Aufrufe

Griechenland - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Griechenland - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Griechenland - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Griechenland</strong>: Ökotourismus trotz Massentourismus?<br />

von Katina Schröter<br />

touristisch noch unerschlossenen Gegenden könnten, auf Grund ihrer Wildnis und<br />

Einsamkeit, einen besonderen Reiz <strong>für</strong> Ökotouristen darstellen.<br />

3.2. Potentielle Aktivitäten<br />

Neben all den Strand und Meer gebundenen Aktivitäten, die zumeist vom Massentourismus<br />

der Küstenregionen durchgeführt werden, bieten sich <strong>für</strong> den Ökotouristen in <strong>Griechenland</strong><br />

typische naturgebundene Aktivitäten an. Vor allem Wandern, Mountainbiking oder Naturinsbesondere<br />

Vogelbeobachtung spielen eine wichtige Rolle. Letztgenanntes kann man vor<br />

allem zu den Vogelzugzeiten in den Feuchtgebieten des Landes unternehmen.<br />

Neben den bekannten Wanderregionen in Samos, Kreta, Pelepones oder dem Olymp, können<br />

Wanderungen auch in weniger erschlossenen Gebirgen und Bergen sowie auf Inselberge<br />

durchgeführt werden. Da das Wandernetz noch nicht sehr ausgebaut ist kann man den<br />

Weidetierpfaden folgen. Schwierigkeiten treten dabei vor allem durch den steinigen<br />

Untergrund und die dornige Vegetation auf.<br />

Das Mountainbiking in den Wald- und Gebirgsregion erfordert vor allem eine gute Kondition.<br />

Wandern und Mountainbiken empfiehlt sich außerhalb der Wälder eher in den weniger heißen<br />

Jahreszeiten außerhalb der Sommermonate (FOHRER ET AL. 2002). Auch see- und<br />

flußgebundene Aktivitäten wie Kanu- oder Kajakfahren und Rafting werden von der GNTO<br />

(2007) vorgeschlagen.<br />

3.3. Ausgewählte ökotouristische Angebote und Anbieter<br />

Cycle Greece<br />

Cycle Greece ist ein Radtouren-Veranstalter in<br />

<strong>Griechenland</strong> der sich vor allem übers Internet vermarktet<br />

(www.cyclegreece.gr). Ob auf den Straßen oder in den<br />

Bergen, ob als Familie oder einzeln: der Veranstalter bietet<br />

jeweilige Touren an. Selbst “Cycle-Yoga”, “Sail und<br />

Cycle” und “Birdwatch by bike” können gebucht werden.<br />

„We care about local cultures. We care about the earth...“<br />

Abbildung 5: Quelle:<br />

www.cyclegreece.gr<br />

steht auf der ersten Seite der Homepage geschrieben. Auch<br />

unter dem Link „Projekte“ bekennt sich der Anbieter zum Ökotourismus und erklärt, dass er<br />

auf natur- und kulturverträgliche Reisen wert legt. Darüber hinaus wird das Eco-Exchange-<br />

Programm vorgestellt, auf denen die Radreisenden die durch ihren Flug nach <strong>Griechenland</strong><br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!