18.11.2013 Aufrufe

Diagonale Mai - Juli 2013 - CVJM Fellbach

Diagonale Mai - Juli 2013 - CVJM Fellbach

Diagonale Mai - Juli 2013 - CVJM Fellbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Erscheinungsbild für den <strong>CVJM</strong><br />

Schon 2009 hatte der damalige Medienausschuss<br />

angeregt, das Erscheinungsbild<br />

des <strong>CVJM</strong> auf Drucksachen<br />

und Werbung zu vereinheitlichen. Der<br />

einfache Grund hierfür war, dass es<br />

keine einheitlichen Vorlagen gab und<br />

Plakate, Handzettel, Broschüren, Briefe<br />

etc. mangels Vorlage in verschiedenen<br />

Designs erstellt wurden. Durch<br />

ein einheitliches Erscheinungsbild erhoffte<br />

man sich einen Wiedererkennungswert<br />

und eine bessere Wahrnehmung<br />

des <strong>CVJM</strong> in der Öffentlichkeit.<br />

Relativ schnell war klar, dass man das<br />

bisherige <strong>CVJM</strong>-Dreieck auf jeden Fall<br />

beibehalten möchte, da dieses mit<br />

dem abgerundeten Schriftzug eigens<br />

für den <strong>CVJM</strong> <strong>Fellbach</strong> erstellt wurde,<br />

deshalb einzigartig ist und nur für unseren<br />

Verein steht. Dieses Design<br />

sollte erweitert werden um ein Kreuz,<br />

das als immer wiederkehrendes Element<br />

die Verbundenheit zu Jesus und<br />

zur Kirche zum Ausdruck bringt.<br />

Ebenfalls gab es den Wunsch, für die<br />

Sparten und wichtigen Arbeitsbereiche<br />

jeweils eine eigene Farbe zu verwenden,<br />

damit die unterschiedlichen<br />

Angebote und Zielgruppen einfach<br />

auseinandergehalten werden können.<br />

Nach einem längeren Prozess entschied<br />

sich der Ausschuss, die Entscheidung<br />

über ein neues Erscheinungsbild<br />

einer Gruppe von interessierten<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

zu überlassen. Bei einem Treffen<br />

wurde ein Gestaltungskonzept von<br />

Jan Uwe Berner ausgewählt. Dieses<br />

Konzept wird zur Zeit zu einem kompletten<br />

neuen Erscheinungsbild, einem<br />

sogenannten Corporate Design,<br />

ausgearbeitet. Angelehnt an die Werbungen<br />

für die Veranstaltungen des<br />

Roten Punktes werden Vorlagen für<br />

verschiedene Werbeformate ausgearbeitet,<br />

die von nun an für alle Publikationen<br />

des <strong>CVJM</strong> verwendet werden<br />

sollen. Plakate und Handzettel in verschiedenen<br />

Größen und Formaten,<br />

Broschüren, Briefpapier, Bildschirmpräsentationen<br />

sowie die Werbung auf<br />

dem Bildschirm im Apricot sollen damit<br />

ein einheitliches Bild ergeben.<br />

Die Vorlagen sollen für möglichst viele<br />

Mitarbeiter mit relativ geringem Aufwand<br />

bearbeitbar sein, so dass die<br />

Verantwortlichen der verschiedenen<br />

Gruppen und Sparten selbstständig<br />

Werbung für ihre Veranstaltungen erstellen<br />

können. Am Donnerstag, den<br />

16. <strong>Mai</strong> um 19.30 Uhr bieten wir für<br />

alle Interessierten eine Einweisung in<br />

den Umgang mit den Vorlagen und<br />

der entsprechenden Software an. Wer<br />

daran teilnehmen will, möge sich im<br />

Büro anmelden und zu der Einweisung<br />

möglichst einen eigenen Laptop<br />

mitbringen. Die geeignete Software<br />

heißt Inkscape und ist ein frei erhältliches<br />

Programm. Idealerweise haben<br />

die Teilnehmer diese Software bereits<br />

installiert und sich schon ein wenig mit<br />

ihr vertraut gemacht.<br />

Nach und nach soll auch das Layout<br />

weiterer Medien, wie zum Beispiel<br />

Homepage und <strong>Diagonale</strong>, überarbeitet<br />

werden. Später sollen auch noch<br />

eigene Werbemittel für den <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Fellbach</strong> hinzukommen, damit die<br />

18 <strong>Mai</strong>/Juni/<strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!