19.11.2013 Aufrufe

Gewinnerzielungsabsicht bzw. steuerliche Liebhaberei beim Betrieb ...

Gewinnerzielungsabsicht bzw. steuerliche Liebhaberei beim Betrieb ...

Gewinnerzielungsabsicht bzw. steuerliche Liebhaberei beim Betrieb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1 Sphärenkorrektur<br />

Erfolgslose unternehmerische Tätigkeit ohne <strong>Gewinnerzielungsabsicht</strong> erscheint<br />

zunächst mit den zugehörenden Erträgen und den diese übersteigenden<br />

Aufwendungen auf der einkommen<strong>steuerliche</strong>n Ebene der Einkünfteerzielung.<br />

D. h. die Verluste sollen mit gegenwärtigen oder zukünftigen Gewinnen aus<br />

anderen Einkunftsquellen (z. B. aus nichtselbständiger Arbeit) verrechnet<br />

werden und die Einkommensteuer mindern.<br />

Die Qualifikation als „<strong>Liebhaberei</strong>“ verdrängt die zugehörenden Erträge und<br />

übersteigenden Aufwendungen aus der Sphäre der Einkünfteerzielung und<br />

verlagert sie in die einkommensteuerlich unbeachtliche Sphäre der<br />

Einkommensverwendung;<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!