20.11.2013 Aufrufe

SPITZBERGENER ZEITUNG - AWI

SPITZBERGENER ZEITUNG - AWI

SPITZBERGENER ZEITUNG - AWI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SPITZBERGENER</strong> <strong>ZEITUNG</strong> - 5 - MÄRZ - JUNI 2005<br />

Freude gemacht und jedes Mal für willkommene<br />

Abwechslung gesorgt hat. So manch netter<br />

Kontakt kam zustande, so manch nettes Mail<br />

hat die Seiten gewechselt und besonders in der<br />

langen Dunkelheit des Winters für Kurzweil<br />

gesorgt. Besten Dank besonders an Karl Michael<br />

Müller, Anja Berger und Hilde Gertje.<br />

Außerdem ein riesiger Dank an meine Family<br />

und meine Freunde, allen voran meinen Eltern,<br />

sowie Marianne Helfrich, Marianne und Helmut<br />

Laun, Erika Reinhardt, Astrid Gruny,<br />

Frank Mayer, Hans Ulrich Wetterhahn, Konni<br />

Piel und Jens Kube für die Versorgung mit<br />

überlebenswichtigen Dingen des täglichen Bedarfs<br />

(ich denke hier speziell an die Beutelsuppen,<br />

Schokoladentafeln und oberhessischen<br />

Mettwürste ☺) und ganz besonders für die<br />

kommunikative Verbindung mit der Heimat.<br />

Die nächsten Ausgaben, wie auch schon diese,<br />

werden nun von meiner Nachfolgerin Anne<br />

Hormes erscheinen, und es wird bestimmt auch<br />

die eine oder andere Veränderung des Outfits<br />

geben. Ich bin gespannt darauf. Nun denn, auf<br />

ein Wiederlesen in der Spitzbergener Zeitung!<br />

Thorsten Wilhelm<br />

Froggies and birthday parties<br />

On the 7th of April Martin Mellet and Nicolas<br />

Le Viavant started to make Rabot comfortable<br />

and filled it with live. Martin is employed at<br />

IPEV since several years and has been already<br />

in Ny-Ålesund a couple of times. Nicolas has<br />

overwintered on Kerguelen island and just started<br />

to work for IPEV in January. They were<br />

mainly responsible to set up the Solar panels<br />

and local energy storage system at the clean air<br />

laboratory Corbel, 6 km outside Ny-Ålesund.<br />

Einstein läßt grüßen: Anne Theuerkauf und<br />

Thorsten nach der Rückkehr vor dem gleichnamigen<br />

Turm auf dem Telegraphenberg in<br />

Potsdam<br />

Des weiteren gebührt noch außerordentlicher<br />

Dank Siegrid Debatin und „Egon“ Jürgen<br />

Graeser, denn ohne ihre Mithilfe, teils rund um<br />

die Uhr und auch im Urlaub, sowie mit ihrer<br />

menschlichen Unterstützung würde die Station<br />

in ihrer derzeitigen Form und Qualität nicht<br />

bestehen.<br />

Solar Panels on Corbel clean air station outside<br />

Ny-Ålesund<br />

Their work started with a very sensible snowmobile<br />

drive out to Corbel with tons of batteries<br />

on the sledges. I guess that I had about 240<br />

kg on my sledge and it felt quite like we were<br />

driving with raw eggs and whiskey bottles packed<br />

on it. However, it worked out and we sa-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!