20.11.2013 Aufrufe

Ausführungsbestimmungen zur Lehrabschlussprüfung: Zweite ...

Ausführungsbestimmungen zur Lehrabschlussprüfung: Zweite ...

Ausführungsbestimmungen zur Lehrabschlussprüfung: Zweite ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kauffrau/Kaufmann - Basisbildung<br />

Prüfungskommission<br />

<strong>Ausführungsbestimmungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Lehrabschlussprüfung</strong>:<br />

<strong>Zweite</strong> Landessprache oder Englisch<br />

Grundlagen<br />

Allgemeine <strong>Ausführungsbestimmungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Lehrabschlussprüfung</strong><br />

Reglement über die Ausbildung und die <strong>Lehrabschlussprüfung</strong> für Kauffrau/Kaufmann<br />

Art. 15, Abs. 3 Reglement über die Ausbildung und die <strong>Lehrabschlussprüfung</strong> für<br />

Kauffrau/Kaufmann vom 01. Januar 2003: "Schulische <strong>Lehrabschlussprüfung</strong>:<br />

I Basisbildung, Schulische <strong>Lehrabschlussprüfung</strong><br />

f) <strong>Zweite</strong> Landessprache oder Englisch: Diese Prüfung besteht aus einem schriftlichen<br />

und einem mündlichen Teil. Inhalt und Gewichtung legt die Prüfungskommission<br />

fest. Die Fachnote setzt sich zu gleichen Teilen aus der Prüfungsnote und der<br />

Erfahrungsnote zusammen."<br />

Reglement über die Ausbildung und die <strong>Lehrabschlussprüfung</strong> für Kauffrau/Kaufmann<br />

vom 01. Januar 2003, Teil C Systematik der Prüfungselemente:<br />

I Basisbildung, Schulische <strong>Lehrabschlussprüfung</strong>: "Die Prüfungskommission kann<br />

anstelle der Prüfung oder Teilen von Prüfungen Internationale Sprachzertifikate anerkennen<br />

oder vorschreiben. Die Notengebung richtet sich nach dem entsprechenden<br />

Akkreditierungskonzept."<br />

Anhang 1 – 7 zu diesem Dokument<br />

<strong>Ausführungsbestimmungen</strong><br />

1. Ziel der Prüfung<br />

Es werden die kommunikativen Fähigkeiten von Kaufleuten im beruflichen und<br />

privaten Bereich geprüft.<br />

<strong>Ausführungsbestimmungen</strong> zweite Landessprache oder Englisch, Basisbildung, Dezember 2010 2/24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!