20.06.2012 Aufrufe

Abbildung 3-134: Managementprozeß der Distributionspolitik

Abbildung 3-134: Managementprozeß der Distributionspolitik

Abbildung 3-134: Managementprozeß der Distributionspolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsatz<br />

103 103<br />

Erläuterung:<br />

sonstige<br />

Kosten<br />

95 95<br />

Wert vor<br />

Verbesserung<br />

–<br />

Gewinn<br />

3 4<br />

Gesamtkosten<br />

100 99<br />

Lagerhaltungskosten<br />

5 4<br />

sonstiges<br />

Umlaufvermögen<br />

20 20<br />

: Umsatz<br />

Umsatz :<br />

Umsatzrentabilität<br />

2,9 3,9<br />

Quelle: Meffert, Marketing, 9. Auflage<br />

+<br />

103 103<br />

Annahme:<br />

20 % Senkung <strong>der</strong> Lagerbestände<br />

durch verbesserten Lieferservice<br />

x<br />

103 103<br />

Rentabilität<br />

Return on Investment<br />

Kapitalumschlag<br />

1,7 1,9<br />

Vorräte<br />

20 16<br />

Umlaufvermögen<br />

40 36<br />

Gesamtvermögen<br />

60 56<br />

alt 5,0 % 7,1 %<br />

neu = 42 % Verbesserung<br />

Wert nach<br />

Verbesserung<br />

<strong>Abbildung</strong> 3-159: Auswirkungen einer Lagerbestandsreduzierung auf den RoI<br />

(Quelle: Pfohl 1994, S. 49)<br />

+<br />

AnlageundFinanzvermögen<br />

20 20<br />

GABLER<br />

GRAFIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!