21.11.2013 Aufrufe

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

Öffnen - eDiss - Georg-August-Universität Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle A: Therapie der chronischen Herzinsuffizienz nach den Leitlinien der<br />

Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (Deutsche Gesellschaft für<br />

Kardiologie 2005) (in Klammern die Empfehlungsgrade)<br />

Medikament NYHA I NYHA II NYHA III NYHA IV<br />

ACE-Hemmer Indiziert (IA) Indiziert (IA) Indiziert (IA) Indiziert (IA)<br />

β-Blocker<br />

nach<br />

Myokardinfarkt<br />

und bei<br />

Hypertonie (IB)<br />

Indiziert (IA) Indiziert (IA) Indiziert (IA)<br />

bei<br />

Flüssigkeitsretention<br />

Diuretika<br />

Thiazide bei<br />

Hypertonie<br />

oder ehemals<br />

vorgelegener<br />

Indiziert (IA)<br />

Indiziert (IA)<br />

Flüssigkeitsretention<br />

(IA)<br />

Aldosteronantagonisten<br />

nach<br />

Myokardinfarkt<br />

(IB)<br />

nach Myokardinfarkt<br />

(IB)<br />

Indiziert (IB)<br />

Indiziert (IB)<br />

bei tachykardem<br />

Vorhofflimmern (IB)<br />

Digitalisglykoside<br />

bei tachykardem<br />

Vorhofflimmern<br />

(IB)<br />

oder<br />

im Sinusrhythmus<br />

nach Besserung<br />

Indiziert<br />

(IIaC)<br />

Indiziert<br />

(IIaC)<br />

schwerer<br />

Symptomatik (IIaC)<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!