21.11.2013 Aufrufe

RathausKurier

RathausKurier

RathausKurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATHAUSKURIER<br />

| AMTSBLATT DER STADT WEIMAR<br />

ANZEIGE<br />

ANGEBOTE<br />

LOGO: WEIMARER TAFEL<br />

Mehrgenerationenhaus Weimar West<br />

Netzwerk »Mama« mit Kinderbetreuung<br />

und Müttercafé · kostenloses Mütterfrühstück<br />

Dienstag und Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.00 Uhr<br />

»Büchercafé« – kostenlose Ausleihe von Büchern<br />

Montag und Mittwoch . . . . . . . . . . . . . . 10–12 und 13–15 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag . . . . . . . . . . 10–13 und 16–18 Uhr<br />

Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–12 Uhr<br />

täglich kostenlose Kinderbetreuung<br />

Informationen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: (0 36 4 3) 54 82 78<br />

Müttercafé mit kostenlosem Beratungsangebot<br />

durch kompetente Fachleute (Hebammen, Ernähungsberater,<br />

Arbeitslosenberater, Familientrainer etc.)<br />

Termine: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nach Aushang oder auf Anfrage<br />

Kostenlose PC-Kurse<br />

(Schulung in Word, Excel, Powerpoint, Internet)<br />

Kurszeiten auf Anfrage: . . . . . . . . . Telefon: (0 36 43) 77 98 00<br />

Hinweis: Inhaber des Weimarpasses können Museen<br />

und Ausstellungen der Klassik Stiftung Weimar und<br />

die regelmäßigen Rundgänge immer zum Preis von<br />

1 Euro besuchen.<br />

20. November 2010: 17 Uhr: Gitarrenmusik<br />

im Gewölbekeller, Linda Eberlein<br />

(Deutschland/Schweiz) spielt Werke von<br />

Daza, Sor, Liobet, Rohloff u.a., Stadtbücherei;<br />

19.30 Uhr: »John Gabriel Borkman«,<br />

DNT, Großes Haus<br />

21. November 2010: 15 Uhr: »Gullivers<br />

Reise«, DNT, Großes Haus<br />

22. November 2010: 16 Uhr: Konzert<br />

mit Studenten der Violinenklasse von Prof.<br />

Süßmuth, Forum Seebach<br />

23. November 2010: 16 Uhr: Flötenkonzert<br />

mit Studenten der Klasse Prof. Wally Hase,<br />

Forum Seebach; 20 Uhr: »… denn nur die<br />

Lumpen sind bescheiden«, DNT, Foyer III<br />

25. November 2010: 20 Uhr: Freunde der<br />

Staatskapelle, Konzert, DNT, Großes Haus;<br />

20 Uhr: »Wittgensteins Neffe«, DNT, E-Werk<br />

26. November 2010: 19 Uhr: »Variationen<br />

der Liebe«, Literaturabend und Büchershow<br />

von und mit Felix Leibrock, Bienenmuseum,<br />

Saal; 19.30 Uhr: »Die Dreigroschenoper«,<br />

DNT, Großes Haus<br />

27. November 2010: 19.30 Uhr: »Die<br />

Hochzeit des Figaro«, DNT, Großes Haus;<br />

20 Uhr: »Woyzeck«, DNT, E-Werk<br />

28. November 2010: 16 Uhr: »Geschüttelt,<br />

Gerührt, Geschlagen«, Konzert, DNT, Großes<br />

Haus; 20 Uhr: »Gerettet«, DNT, Foyer III<br />

29. November 2010: 16 Uhr: Konzert mit<br />

Studenten der Trompetenklasse Prof. Uwe<br />

Komischke, Forum Seebach<br />

1. Dezember 2010: 19 Uhr: »Singen im<br />

Advent« mit dem Weimarer Frauenchor<br />

»Liederreich« unter der Leitung von Anke<br />

Boden, Stadtbücherei; 19.30 Uhr: »Die<br />

schmutzigen Hände«, DNT, Großes Haus;<br />

20 Uhr: »Claude Shannon – Jongleur der<br />

Wissenschaft«, Dr. Jochen Viehoff (Paderborn),<br />

im Rahmen der aktuellen Ausstellung,<br />

ACC Galerie Weimar; 20.30 Uhr: Bernd<br />

Begemann schenkt der Welt ein musikalisches<br />

Konjunkturpaket. »Ich erkläre diese<br />

Krise für beendet« lässt Begemann uns<br />

wissen und zeigt sich geradezu verschwenderisch<br />

mit großen Gefühlen, wunder -<br />

schönen Melodien und schonungslosen<br />

Betrachtungen! Konzert, »mon ami«<br />

2. Dezember 2010: 13.30 Uhr: »Sieh die<br />

Musik und höre den Tanz«, Mamiko TADA<br />

Ballett Tokyo, märchenhafter Tanz über die<br />

Entstehung Japans, Jugend- und Kultur zentrum<br />

»mon ami«; 20 Uhr: Kulturforschungsetüden,<br />

ACC Galerie Weimar, Buchvorstellung,<br />

Matthias Bickenbach, Köln<br />

4. Dezember 2010: 11 Uhr: Adventmarkt<br />

im Bienenmuseum, für Kinder kostenlos,<br />

Erwachsene 1 Euro; 20.30 Uhr: »poetry<br />

slam No. 2«, poetische Literatur von jungen<br />

Dichtern, »mon ami«<br />

5. Dezember 2010: 11 Uhr: Adventmarkt<br />

im Bienenmuseum, für Kinder kostenlos,<br />

Erwachsene 1 Euro; 16 Uhr: Kinderkino:<br />

»Winky will ein Pferd«, Kino »mon ami«<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

5148 NICHTAMTLICHER TEIL | NR. 21 | 2010 | 21. JAHRGANG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!