21.11.2013 Aufrufe

89568.pdf

89568.pdf

89568.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EEG<br />

Aktuell<br />

Ergebnisse<br />

Projektstudie<br />

Fazit<br />

Was beeinflusst die Anlagengröß<br />

öße?<br />

Kleinanlagen Leistungsbereich bis ca. 150 kW el. mit verstärktem Gülleeinsatz<br />

Vorteile<br />

Nachteile<br />

- relativ stabiler Prozessablauf - Ausbau ist nur in geringem Umfang<br />

- geringere Substratkosten durch Gülle- möglich wenn die Gülle - Vergütung<br />

einsatz ausgenutzt wird (da hier für 100 kW<br />

- Verbesserung des Güllewertes dadurch bereits 150 - 200 GV benötigt werden<br />

bessere Substituierbarkeit mit Mineral-<br />

- zusätzliche Arbeitsbelastung für den<br />

düngern bestehenden Betrieb<br />

- anfallende Wärme kann für Wohnhaus - hohe Investitionskosten je erzeugte<br />

bzw. Stallungen gut genutzt werden Einheit<br />

- maximale Vergütung nach EEG kann<br />

in Anspruch genommen werden<br />

Dipl. Ing. (FH) Markus Heinz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!