21.11.2013 Aufrufe

Nr. 1 - 2006 (Ausgabe - Jänner, Februar, März)

Nr. 1 - 2006 (Ausgabe - Jänner, Februar, März)

Nr. 1 - 2006 (Ausgabe - Jänner, Februar, März)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Haflinger Gemeindeblatt<br />

Gemeindesatzung und auch Änderungen<br />

müssen jetzt in der ersten<br />

Einberufung mit einer 2/3 Mehrheit<br />

genehmigt werden. Die alte Satzung<br />

ist etwa zu 98% geblieben und<br />

wurde den neuen Gegebenheiten<br />

angepasst, so z.B.:<br />

- Die Beteiligungsformen der<br />

Jugendlichen in der Gemeindepolitik<br />

wird im Art. 30, Absatz 1<br />

- 5 geregelt. Hier werden sich die<br />

Gemeindeverwalter in Zukunft<br />

öfters mit Jugendlichen treffen,<br />

um die Belange der Jugend besser<br />

berücksichtigen zu können.<br />

- Die Volksbefragung (Art.34) Wahlberechtigt<br />

sind alle Bürgerinnen und<br />

Bürger, die am Abstimmungstag das<br />

16. Lebensjahr erreicht haben.<br />

- Für die Gültigkeit der Volksbefragung<br />

muss sich die Mehrheit der<br />

Wahlberechtigten daran beteiligen<br />

und die Befragung hat einen<br />

positiven Ausgang bei einer Stimmenmehrheit<br />

von 40% der gültigen<br />

Stimmen.<br />

Jahresrückblick 2005<br />

❤ ❤<br />

Karl Alber – Evelyn Duregger<br />

Markus Kritzinger – Brigitte Egger<br />

Hubert Werner – Kathrin Alber<br />

Karl Heinz Pichler – Monika Gruber<br />

Markus Messner – Friederika Reiterer<br />

*<br />

Oliver Duregger<br />

Alexandra Reiterer<br />

Lena Pirpamer<br />

Francesco Barbi<br />

Niklas Alber<br />

Deborah Pircher<br />

Samuel Alber<br />

Jana Kritzinger<br />

Dominik Egger<br />

†<br />

Anna Maria Kerschbaumer – Moser<br />

Alexander Franz Karl Kopp<br />

Luise Karolina Gruber Egger – Hofer<br />

Peter Aichner – Lenk<br />

Mitteilungen<br />

Neue Öffnungszeiten an den<br />

Wertstoff-Sammelstellen<br />

In Falzeben wurde im abgelaufenen<br />

Jahr die Müllsammelstelle saniert<br />

und zum Teil als Wertstoffsammelstelle<br />

ausgebaut. Aus diesem Grunde<br />

werden mit 1.1.<strong>2006</strong> neue Öffnungszeiten<br />

festgelegt.<br />

Falzeben: Jeden Dienstag und Samstag<br />

von 8.00 – 9.00 Uhr<br />

Neben der Tankstelle: Jeden Dienstag<br />

und Samstag 9.30 – 11.00 Uhr<br />

Die Gemeindeverwaltung ersucht<br />

die Wertstofftrennung fleißig vorzunehmen,<br />

da auch dadurch die<br />

Restmüllmengen geringer werden<br />

und sich Kosten senkend auswirken<br />

kann.<br />

Kostenloser Skibusdienst<br />

Hafling-Falzeben<br />

Der Tourismusverein Hafling-Vöran-<br />

Meran 2000 bietet auch in diesem<br />

Winter wieder den kostenlosen<br />

Skibusdienst Hafling-Falzeben an.<br />

Fahrkarten und Fahrpläne sind im<br />

Tourismusbüro erhältlich.<br />

Wichtig:<br />

• der sogenannte Tourist Pass muss<br />

bei jeder Fahrt entwertet werden<br />

und ist 7 Tage ab der ersten Entwertung<br />

gültig.<br />

• Gratisfahrscheine sind im Bus<br />

nicht erhältlich, sondern im Tourismusbüro.<br />

Schadstoffsammlungen<br />

<strong>2006</strong><br />

Im Jahr <strong>2006</strong> werden in Hafling<br />

wieder drei Schadstoffsammlungen<br />

durchgeführt, u.z.<br />

- die Erste am Donnerstag,<br />

19.01.<strong>2006</strong><br />

- die Zweite am Donnerstag,<br />

23.03.<strong>2006</strong><br />

- die Dritte am Donnerstag,<br />

19.10.<strong>2006</strong><br />

jeweils von 8.30–10.00 Uhr im Oberdorf<br />

(Gemeindebauhof) und von<br />

10.15 – 12.30 Uhr im Dorf (Rathaus)<br />

Wer mehr über die Schadstoffsammlungen<br />

erfahren will, z.B. welche<br />

Schadstoffe zu den Sammelorten<br />

gebracht werden dürfen, kann dies<br />

an der Amtstafel der Gemeinde ablesen,<br />

die Internet-Seite der Gemeinde<br />

(www.gemeinde.hafling.bz.it) oder<br />

die der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt<br />

(www.bzgbga.it) anklicken.<br />

Einschreibungen in den<br />

Kindergarten für das Jahr<br />

<strong>2006</strong>/2007<br />

finden an folgenden Tagen statt:<br />

• Montag, 16. <strong>Jänner</strong> 2005 von 8.00<br />

bis 10.00 Uhr<br />

• Dienstag, 17. <strong>Jänner</strong> 2005 von<br />

13.00 bis 15.00 Uhr<br />

• Mittwoch, 18. <strong>Jänner</strong> 2005 von<br />

15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Falls diese Termine nicht wahrgenommen<br />

werden können oder Fragen<br />

zu den Einschreibungen sind,<br />

erhalten sie unter der Tel. <strong>Nr</strong>. 0473-<br />

279485 Auskunft.<br />

Sperrmüllsammlungen<br />

<strong>2006</strong><br />

Im Jahr <strong>2006</strong> werden wieder zwei<br />

Sperrmüllsammlungen durchgeführt.<br />

Die Erste im April und die<br />

Zweite im November. Der genaue<br />

Termin wird noch bekannt gegeben.<br />

Über die Art des anzuliefernden<br />

Sperrmülls informiert die Internet-<br />

Seite der Gemeinde (www.gemeinde.hafling.bz.it)<br />

und die Amtstafel.<br />

Neue Gebietseinteilung der<br />

Amtstierärzte<br />

Der Koordinator des tierärztlichen<br />

Dienstes im Einzugsgebiet<br />

des Sanitätsbetriebes Meran – Dr.<br />

Franz Hintner gibt bekannt, dass ab<br />

01.07.2005 im Einzugsgebiet Meran<br />

eine neue Gebietseinteilung der<br />

Amtstierärzte gilt.<br />

Die Tätigkeitsfelder der Amtstierärzte<br />

werden in zwei Fachbereiche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!