22.11.2013 Aufrufe

unser türmle - Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal ...

unser türmle - Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal ...

unser türmle - Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS UNSEREM GEMEINDELEBEN<br />

Deine Talente für das<br />

neue Gemeindezentrum<br />

trauen in ihre Bankkonten<br />

gehabt als in<br />

Gott“, so Baake. Man<br />

habe einsehen<br />

müssen, dass Geld<br />

zwar Geld verdienen<br />

könne, damit jedoch<br />

keine nachhaltigen<br />

und tragenden Werte<br />

geschaffen würden.<br />

Die Einsicht, dass<br />

sich je<strong>der</strong> einmal vor<br />

Gott verantworten<br />

müsse, sei in Wirtschaft<br />

und Politik viel<br />

zu oft <strong>der</strong> Gier nach<br />

dem schnellen Profit gewichen, so <strong>der</strong> Journalist.<br />

Für ihn sei dagegen die Richtschnur für<br />

Wahrheit und Wahrhaftigkeit im Privat- wie<br />

im Berufsleben <strong>der</strong> „mensch-gewordene<br />

Sohn Gottes“, <strong>der</strong> von sich behaupte, er sei<br />

„<strong>der</strong> Weg, die Wahrheit und das Leben“.<br />

Eine Rückbesinnung auf die konkreten Werte<br />

im Umgang miteinan<strong>der</strong>, die sich aus dem<br />

Glauben an Jesus Christus ergäben, würde<br />

den „ethischen Grundwasserspiegel“ <strong>der</strong><br />

Gesellschaft erheblich ansteigen lassen,<br />

zeigte sich Baake überzeugt.<br />

Gastredner Wolfgang Baake<br />

Zu den Neujahrsempfängen <strong>der</strong> Ev. Brü<strong>der</strong>gemeinde<br />

werden abwechselnd die Vertreter<br />

des öffentlichen Lebens, Geschäftspartner<br />

und Freunde, die hauptamtlichen sowie die<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in Gemeindearbeit und <strong>Diakonie</strong> eingeladen.<br />

Tipp: Eine Bil<strong>der</strong>galerie vom Neujahrsempfang<br />

2009 gibt es unter<br />

www.brue<strong>der</strong>gemeinde-korntal.de.<br />

Manuel Liesenfeld<br />

Aktion „Projekt Geldvermehrung“ startet –<br />

„Markt <strong>der</strong> Talente“ beim Gemeindefest<br />

Das Gleichnis von den anvertrauten<br />

Zentnern (Mt. 25,14 ff.) ist bekannt.<br />

Die Botschaft dahinter: Du kannst die<br />

dir anvertrauten Güter und Gaben Gewinn<br />

bringend einsetzen. Dieses Prinzip haben<br />

sich schon einige Gemeinden zunutze<br />

gemacht, um ihre Mitglie<strong>der</strong> auf eine neue<br />

Art herauszufor<strong>der</strong>n. Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> will, bekommt<br />

einen Geldbetrag zur Verfügung<br />

gestellt. Jetzt kann er sich innerhalb einer<br />

bestimmten Frist Gedanken darüber<br />

machen, wie er das Geld vermehrt. Der Fantasie<br />

sind dabei keine Grenzen gesetzt:<br />

Dinge herstellen und verkaufen, Beratung<br />

anbieten o<strong>der</strong> die Kehrwoche für an<strong>der</strong>e<br />

erledigen, basteln, malen, kochen, bügeln…<br />

Das „Projekt Geldvermehrung“ wurde jetzt<br />

auch in <strong>der</strong> Ev. Brü<strong>der</strong>gemeinde gestartet.<br />

Wer möchte, bekommt 10 Euro zur freien<br />

Verfügung, jedoch mit dem Auftrag, mehr<br />

daraus zu machen. Bis zum 8. Juli dieses<br />

Jahres hat man dazu Zeit. Einen „Markt <strong>der</strong><br />

Talente“ wird es dann beim Stadt- und<br />

Gemeindefest am 14. Juli geben. Hier haben<br />

die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Ideen,<br />

Gegenstände und Aktionen zu präsentieren<br />

und zu verkaufen. Das Geld fließt in den<br />

Bau des neuen Gemeindezentrums.<br />

Weitere Infos zum Projekt Geldvermehrung<br />

bei Dieter Müller, Tel. 0711/832634,<br />

E-Mail: dieter.mueller.korntal@t-online.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!