22.11.2013 Aufrufe

Richtlinie für die Zertifizierung von Condition Monitoring ... - GL Group

Richtlinie für die Zertifizierung von Condition Monitoring ... - GL Group

Richtlinie für die Zertifizierung von Condition Monitoring ... - GL Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

In der CMS-<strong>Richtlinie</strong> werden neben der Darstellung des <strong>Zertifizierung</strong>sumfanges u.a. auch<br />

<strong>die</strong> Anforderungen an<br />

a) das <strong>Condition</strong> <strong>Monitoring</strong> System<br />

b) den WEA-Hersteller<br />

c) <strong>die</strong> zuständige Überwachungsstelle<br />

d) <strong>die</strong> einzureichenden Unterlagen<br />

e) den Systemtest<br />

f) <strong>die</strong> Re-<strong>Zertifizierung</strong> des CMS und der Überwachungsstelle festgeschrieben.<br />

In Abb. 1 ist <strong>die</strong> Gliederung der <strong>Zertifizierung</strong> dargestellt.<br />

Abb. 1: Gliederung der <strong>Zertifizierung</strong> eines CMS<br />

Nachfolgend werden <strong>die</strong> Anforderungen an <strong>die</strong> o.g. Punkte a) - c) auszugsweise benannt.<br />

Eine detailliertere Ausführung ist der CMS-<strong>Richtlinie</strong> <strong>von</strong> <strong>GL</strong> Wind zu entnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!