23.11.2013 Aufrufe

Chart Navigator Handbuch als PDF (2,3 MB) - NV-Verlag

Chart Navigator Handbuch als PDF (2,3 MB) - NV-Verlag

Chart Navigator Handbuch als PDF (2,3 MB) - NV-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4: Arbeiten mit Karten Seite 28<br />

Blattschnittfreie Kartendarstellung<br />

In der Menüleiste (Planungsmodus) können Sie unter Ansicht ><br />

Blattschnittfrei bestimmen, ob Sie im Kartenfenster eine einzelne<br />

Karte oder mehrere Karten in blattschnittfreier Darstellung angezeigt<br />

bekommen wollen.<br />

In der blattschnittfreien Kartendarstellung legt der <strong>Chart</strong> <strong>Navigator</strong><br />

alle verfügbaren Seekarten des gewählten Ausschnitts und Maßstabs<br />

nahtlos aneinander. Dabei öffnet der <strong>Chart</strong> <strong>Navigator</strong> stets die<br />

Karten, deren Originalmaßstäbe dem gewählten Maßstab am nächsten<br />

kommen.<br />

Die blattschnittfreie Kartendarstellung bietet insbesondere zwei Vorteile:<br />

Zum einen werden Seekarten gleichen oder ähnlichen Maßstabs<br />

nahtlos aneinander gelegt. Zum anderen öffnen sich beim Hineinzoomen<br />

automatisch die Detailkarten und legen sich in die Revierkarten.<br />

Innerhalb der blattschnittfreien Kartendarstellung können bestimmte<br />

Seekarte ausgeschaltet werden. Klicken Sie hierzu mit rechter<br />

Maustaste auf die entsprechende Karte, wählen Sie im Kontextmenü<br />

Karten hier und entfernen Sie bei der betreffenden Karte das Häkchen.<br />

In der Menüleiste (Planungsmodus) können Sie unter Ansicht ><br />

Kartenrahmen bestimmen, ob im Kartenfenster die Rahmen aller<br />

verfügbaren Seekarten angezeigt werden sollen oder nicht.<br />

Wenn die blattschnittfreie Kartendarstellung deaktiviert ist, öffnet der<br />

<strong>Chart</strong> <strong>Navigator</strong> automatisch nur die Seekarte, die für den Mittelpunkt<br />

des Kartenfensters den optimalen Maßstab besitzt. Zum Anzeigen einer<br />

bestimmten Seekarte klicken Sie mit rechter Maustaste in der<br />

Seekarte an den entsprechenden Ort, gehen im Kontextmenü auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!